Digitale Medien im Familienalltag
Wir suchen Eltern mit Kindern von 4-8 Jahren, welche zu uns ca. 1h zum Spielen kommen und online Fragen beantworten (40.- Gutscheine)
Um was geht es?
Wir möchten wissen, wie sich digitale Medien auf die Entwicklung von Kindern auswirkt.
Kann ich mitmachen?
Wir suchen Eltern mit Kindern von 4-8 Jahren.
Was muss ich machen?
Teilnehmende werden zuerst online Fragen beantworten und dann mit ihrem Kind ca. 1h zu uns in die UPK zum Spielen vorbeikommen.
Wo kann ich mich anmelden?
Über den QR-Code, auf der Webseite www.smarties-studie.ch, oder direkt per Email (smarties-upk@upk.ch). Auf der Webseite finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Projekt
Was habe ich davon?
1. Für die Teilnahme an unserem Projekt erhalten Familien 40 CHF Vergütung in Form eines selbst ausgewählten Gutscheines. Die Möglichkeiten sind: Galaxus, Zolli, Pro Innenstadt.
2. Teilnehmer leisten einen wichtigen Beitrag, um den Zusammenhang von Medienkonsum in der Familie und sozio-emotionaler Entwicklung bei Kindern besser zu verstehen.
Gibt es für mich oder mein Kind Risiken, wenn ich teilnehme?
Keine. Die Einwilligung zur Teilnahme an der Studie ist absolut freiwillig. Es entstehen keinerlei Nachteile, wenn Sie nicht teilnehmen oder Ihre Bereitschaft zu einem späteren Zeitpunkt zurückziehen. Alle in dieser Studie gesammelten Daten werden verschlüsselt ausgewertet und ausschliesslich von Fachleuten für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Die Ergebnisse der Studie werden ohne Bezug auf konkrete Personen wissenschaftlich veröffentlicht. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Daten bei Zustandekommen eines Kontakts mit der Studienleitung registriert werden. Die Studienteilnahme ist mit keinerlei gesundheitlichen Risiken verbunden