Effekt von Erythrit vs. Haushaltzucker

Effekt einer 5-wöchigen täglichen Einnahme von Erythrit versus Haushaltszucker auf den Stoffwechsel bei männlichen Jugendlichen: ein Pilotversuch

Für eine wissenschaftliche Studie mit einem natürlichen Süssungsmittel (Erythrit) suchen wir gesunde, normalgewichtige männliche Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahre mit guten Deutschkenntnissen.

Ziel dieses Projekts ist es, die Wirkung einer mehrwöchigen Einnahme von Erythrit im Vergleich zu Haushaltszucker auf den Stoffwechsel (insbesondere den Zuckerstoffwechsel) bei gesunden Jugendlichen zu untersuchen.

Über 5 Wochen wird 2x täglich eines der beiden Süssungsmittel (Erythrit oder Haushaltszucker) gelöst in Wasser eingenommen.

Die Studie beinhaltet insgesamt 3 Studientermine (Basisuntersuchung und 2 Studientage):

- Die Basisuntersuchung (ca. 2 Stunden) dient der Abklärung, ob eine Studienteilnahme möglich ist. Zudem wir der Studienablauf im Detail erklärt.

- An den zwei Testtagen (je ca. 3 Stunden) wird ein Zuckerbelastungstest durchgeführt. Dabei wird eine Zuckerlösung getrunken und danach über 2 Stunden Blutproben abgenommen um unter anderem den Blutzuckerspiegel zu messen. Ausserdem werden Urin und Stuhlproben abgenommen, um Stoffwechselprodukte und Darmbakterien zu untersuchen. Die Körperzusammensetzung (d.h. Fettmasse und Muskelmasse) wird gemessen.

- Von den Teilnehmenden wird an gewissen Tagen ein Blutzucker-Sensor am Arm getragen und Ernährungstagebücher geführt. Ausserdem werden Fragebögen zu möglichen Magen-Darm-Beschwerden ausgefüllt.

Aufwandsentschädigung (inkl. Reisespesen): CHF 300.-

Interessiert?

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme: St. Clara Forschung AG, forschung@claraspital.ch

Alle Daten werden vertraulich behandelt. Für die Versuchspersonen ergibt sich kein medizinischer Nutzen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Daten bei Zustandekommen eines telefonischen Kontakts mit der Forschungsabteilung des Claraspitals registriert werden. Sollten Sie an einer Studienteilnahme nicht interessiert sein, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

Profil
Inserent
humanforschung
E-Mail
forschung@claraspital.ch
Inserent kontaktieren
* Pflichtfeld, bitte ausfüllen.