Unimarkt Marketplatz http://markt.unibas.ch Sat, 22 Feb 2025 22:24:25 +0100 <![CDATA[Summer Programme 2025 in Mongolia]]> The Altai Blue Horizon Summer Programme offers free educational opportunities to 240 children in Bayan-Ulgii Province from 9th June to 9th July 2025. This month-long initiative focuses on bridging educational gaps during the long summer break, providing English and Mongolian classes, workshops, and activities at local public schools.

Why Volunteer with Us?

Our Summer Programme is a chance to make a real impact in one of Mongolia’s most remote regions. Volunteers teach English or Mongolian, lead workshops, and organise sports and creative activities. The programme aims to boost students' confidence, improve language skills, and provide a safe, supportive space for learning.

What We Offer:

  • Free Accommodation and Meals: Volunteers stay with local host families, gaining insights into Kazakh-Mongolian culture and daily life.
  • On-the-Ground Support: Our team offers guidance from your arrival in Ulaanbaatar through to settling in Ölgii. We assist with visa and immigration matters and provide ongoing help during your stay.
  • Resources for Teaching: Access to teaching materials and activity guides ensures you feel prepared and confident in your role.

Why It Matters:

Bayan-Ulgii Province faces educational challenges, including limited resources, underfunded schools, and a lack of affordable extracurricular options. Many children fall behind during the three-month break, widening the gap between public and private education. Our Summer Programme provides free learning opportunities, promoting equal access to education for all children.

Join Us!

Be part of our mission to create lasting change through education. Apply today and contribute to a brighter future for the children of Western Mongolia!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/summer-programme-2025-in-mongolia Sat, 22 Feb 2025 00:44:20 +0100
<![CDATA[Praktikum Information & Dokumentation 100%]]> Liestal

Amt für Kultur

Befristung von 1.8.2025 bis 31.7.2026

Ihre Verantwortung

  • Sie beraten unsere Kundschaft und unterstützen bei der Recherche.
  • Sie gewährleisten eine attraktive Medienpräsentation und arbeiten bei der Bestandspflege mit.
  • Sie begleiten Schulklassenführungen, betreuen den Escape Room und unterstützen weitere Veranstaltungsangebote.

Ihr Hintergrund

  • abgeschlossene Fachmittelschule oder Maturität
  • ein offener und freundlicher Umgang
  • eine exakte Arbeitsweise und eine rasche Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
  • Freude und Interesse an einem vielfältigen Kulturbetrieb

Für Fragen zur Stelle

Cedric Lutz

Teamleiter Literatur- und Kulturvermittlung

061 552 65 92

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Stephan Imhof

HR-Berater

061 552 50 90 20. März 2025

Bitte bewerben Sie sich online unter http://www.bl.ch/jobs über das entsprechende Inserat.

Amt für KulturDie Kantonsbibliothek wird gerne besucht und rege genutzt. 17'000 Menschen besitzen einen Bibliotheksausweis und leihen damit jährlich rund 940'000 Medien aus. Unser Medienangebot dient der Information, Aus- und Weiterbildung sowie der Unterhaltung. Zur Auswahl stehen rund 330'000 analoge und digitale Medien in verschiedenen Sprachen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere diversen Veranstaltungen setzen Akzente und regen zum Austausch an.

Was Sie sonst noch wissen sollten:Das Praktikum umfasst regelmässige Abend- und Wochenendeinsätze. Die Entlohnung erfolgt nach kantonalen Richtlinien.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikum-information-dokumentation-100 Sat, 22 Feb 2025 00:42:05 +0100
<![CDATA[Praktikum Bildung & Vermittlung 60%]]> Liestal

Amt für Kultur

Befristung von 1. August 2025 bis 31. Juli 2026

Ihre Verantwortung

  • Sie unterstützen das Team Kind & Jugend bei der Planung und Durchführung von Vermittlungsangeboten zur Förderung der Lese- und Medienkompetenzen.
  • Sie begleiten regelmässig Schulklassenführungen.
  • Sie arbeiten aktiv im Bibliotheksbetrieb an der Information mit und beraten das Publikum.
  • Sie unterstützen das Team bei Bedarf bei weiteren Arbeiten.

Ihr Hintergrund

  • Sie verfügen über einen Bachelorabschluss einer Fachhochschule, Pädagogischen Hochschule oder Universität oder eine andere gleichwertige Aus- bzw. Weiterbildung mit Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über hohe Sozialkompetenzen und haben Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie arbeiten selbständig, sind zuverlässig und teamfähig.
  • Sie sind kreativ, technikaffin und interessieren sich für die Lese- und Medienkompetenzförderung.
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS Office und von Vorteil auch mit Adobe Indesign.
  • Sie sind bereit auch am Abend und am Wochenende zu arbeiten.

Für Fragen zur Stelle

Stefanie Bohren

Teamleiterin Kind & Jugend

061 552 65 02

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Stephan Imhof

HR-Berater

061 552 50 90

Bewerbungsfrist 20. März 2025

Bitte bewerben Sie sich online unter http://www.bl.ch/jobs über das entsprechende Inserat.

Amt für Kultur

Die Kantonsbibliothek wird gerne besucht und rege genutzt. 17'000 Menschen besitzen einen Bibliotheksausweis und leihen damit jährlich rund 940'000 Medien aus. Unser Medienangebot dient der Information, Aus- und Weiterbildung sowie der Unterhaltung. Zur Auswahl stehen rund 330'000 analoge und digitale Medien in verschiedenen Sprachen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere diversen Veranstaltungen setzen Akzente und regen zum Austausch an.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikum-bildung-vermittlung-60 Sat, 22 Feb 2025 00:42:05 +0100
<![CDATA[Hilf Kindern und Familienin ihrer digitalen Welt!]]> Bist du begeistert von der Idee, junge Menschen in ihren digitalen Fähigkeiten zu stärken und sie vor digitalen Gefahren zu schützen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen dich! Als ehrenamtliche:r Fundraiser:in unterstützt du unser gemeinnütziges Projekt, das sich für einen bewussten und gesunden Umgang mit digitalen Medien einsetzt. Deine Aufgabe: Begeistere Unterstützer und bringe innovative Ideen ein, um finanzielle Mittel für unsere wichtigen Projekte zu sichern.

Zu deinen Aufgaben gehören die Entwicklung von Fundraising-Strategien, die Identifizierung potenzieller Spender:innen und die Unterstützung bei der Antragsstellung für Fördermittel. Darüber hinaus werden Sie virtuelle Fundraising-Events organisieren und die Kommunikation mit Spender:innen pflegen.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hilf-kindern-und-familienin-ihrer-digitalen-welt Sat, 22 Feb 2025 00:42:05 +0100
<![CDATA[Häfelipraktikanten Ferienlager 2025 gesucht!]]> Unsere jährlich stattfindenden Sommerlager bieten den muskelkranken Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen eine wertvolle Auszeit vom Alltag, Entspannung und die Möglichkeit, ihre Selbstständigkeit neu zu definieren. Sie fördern den Austausch mit Gleichgesinnten, ermöglichen neue Kontakte und schaffen berührende Freundschaften sowie die Teilhabe an unvergesslichen Tagen.

Die Lager sind nicht nur für die Betroffenen eine Bereicherung, sondern auch für unsere freiwilligen Helfer*innen. Sie bieten Abwechslung, neue Bekanntschaften, Unterhaltung, Freude und Spass. Diese sinnstiftende Arbeit bietet dir die Möglichkeit wertvolle Lebenserfahrungen und Sozialkompetenzen zu gewinnen. Ohne die tatkräftige Unterstützung freiwilliger Helfer*innen sind unsere wichtigen Angebote für Muskelkranke nicht realisierbar. Durch dein Engagement trägst du dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Muskelkrankheiten zu verbessern und deren Integration in die Gesellschaft zu fördern.

Darum sei ein Teil des Betreuungsteams und melde dich gleich jetzt an!

Lagerdaten:

  • Kinder- und Jugendlager in Gontenschwil (AG) – Computerlager:  8. – 15.2.2025
  • Erwachsenenlager in Magliaso (TI):  5. – 19.7.2025 
  • Kinder- und Jugendlager in Melchtal (OW): 12. – 19.7.2025 

Hinweise zum 2-wöchigen Pflegepraktikum, welches von der Uni Basel vollumfänglich anerkannt ist: 

Es besteht die Möglichkeit 1 Woche im Computerlager (8. - 15.2.) und eine Woche in einem unserer Sommerlager zu absolvieren. Anmeldungen sind in beiden Lagern notwendig.

Oder du bist 1 Woche im Erwachsenenlager Magliaso (5.- 12.7.) und anschliessend direkt 1 Woche im Kinder- und Jungenlager Melchtal (12. - 19.7.) dabei. Anmeldungen sind in beiden Lagern notwendig.

Das erwartet dich und bieten wir:

• sinnstiftende Arbeit, unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen

• neue Bekanntschaften mit starken und lebenslustigen muskelkranken Menschen sowie anderen Betreuungspersonen

• viel Spass, tolles und motiviertes Lagerteam

• Sackgeld von CHF 50.-/Tag, inkl. Kost und Logis

• Weiterbildungstag vor dem Lager (keine Vorkenntnisse in der Pflege und Betreuung nötig)

• Bestätigung ehrenamtliche Tätigkeit (nach dem Lager)

Hinweis: Dein Einsatz kann als Pflege- und Häfelipraktikum, sowie als Zivildienst angerechnet werden.

Für folgende Aufgaben benötigen wir deine Unterstützung:

• Begleitung/Assistenz der muskelkranken Personen im Tandem (24h Schichtbetrieb)

• Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen: Aufstehen, Anziehen, Essen, Mobilisierung vom Bett in den Rollstuhl und zurück

• Pflegerische Tätigkeiten nach Einführung (z.B. Hilfe beim Duschen, Umlagern etc.)

• Mithilfe beim allgemeinen Lagerbetrieb: Ordnung halten, Tisch decken, Abräumen und Abwasch sowie bei der Organisation von Ausflügen

• Aktives Mitmachen bei Tagesaktivitäten

Wenn du Lust und Zeit hast, unsere Ferienlager im 2025 zu unterstützen und du die folgenden Kriterien erfüllst, freuen wir uns auf deine Anmeldung über unser Online-Formular auf unserer Webseite www.muskelgesellschaft.ch/veranstaltungsuebersicht (Kategorie Ferienlager):

• Mindestalter 18 Jahre

• sozialkompetent, aufgestellt und verantwortungsbewusst

• keine Berührungsängste

• Lagererfahrung von Vorteil (Pfadi, Cevi, o. ä.)

Bei Fragen kannst du uns via E-Mail: lager@muskelgesellschaft.ch oder Telefon: 044 245 80 30 kontaktieren. Kontaktperson: Elvira Rütimann

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hafelipraktikanten-ferienlager-2025-gesucht Fri, 21 Feb 2025 22:06:30 +0100
<![CDATA[Massage zum reduzierten Preis]]> Verspannter Nacken? Angespannte Beine? Schmerzen in der Rückenmuskulatur?

Dann bist Du bei mir genau richtig!

Als zertifizierter Massagetherapeut biete ich eine preislich reduzierte und Feedback orientierte Behandlung an, um meine Fähigkeiten zu vertiefen. 

Für 60.- erhältst Du eine ca. 1-Stündige Massage (je nach Schwerpunkt etwas länger) und hilfst mir, mit deinem Feedback während und nach der Massage meine Arbeit zu verbessern. 

Nach meiner Ausbildung zum Massagetherapeuten bin ich zur Zeit mit meiner Massageliege mobil unterwegs und gerne für eine Sitzung bei Dir Zuhause zu buchen, um Dich kennenzulernen und massieren zu dürfen. 

(Aus Diskretionsgründen biete ich vorerst keine Gesäss- und Brustmassage bei Damen an.) 

Fühlst Du Dich angesprochen? 

Dann melde dich unter maximilianvonsauer@gmail.com gerne bei mir, um einen Termin zu vereinbaren und weitere Details zu besprechen.

Ich freue mich auf Deine Antwort :)

Entspanne Dich! Ich kann dabei helfen.

Max :)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/massage-zum-reduzierten-preis Thu, 20 Feb 2025 16:15:19 +0100
<![CDATA[Psychology Internship for Bachelor Students]]> Description:

The intern will play a supportive role in two ongoing research projects. The first study, led by Prof. Dr. Hanno Würbel and Prof. Dr. Evie Vergauwe, is dedicated to the preregistration of studies in animal experimentation. This research aims to enhance the transparency and reliability of animal-based research. The second study, under the guidance of Prof. Dr. Bernice Elger and Prof. Dr. Rainer Greifeneder, seeks to explore the experiences of individuals with loneliness and social isolation. This study aims to deepen our understanding of these critical social issues and contribute to developing effective interventions.

Tasks:

• Transcription of qualitative interviews

• Literature search

• Screening of scientific articles

• Data extraction & data entry

• Coding of interviews

• Other tasks within the research group

Requirements:

• Sound computing skills (Word, Excel, Power Point, etc.)

• Good knowledge of English

• Ability to work independently

• Structured and accurate way of working

We offer:

• A scientific atmosphere within a young, dynamic team

• Flexible working hours and percentages

• ECTS credits will be awarded based on the number of hours completed, in accordance with university regulations

Contact:

The direct supervision will be done by Dr. Cristina Priboi. If you are interested, please send your CV at the following e-mail address: cristina.priboi@unibas.ch by 11.03.2025.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/psychology-internship-for-bachelor-students Thu, 20 Feb 2025 16:13:11 +0100
<![CDATA[Wissenschaftliches Praktikum Stadtentwicklung]]> Wissenschaftliches Praktikum Stadtentwicklung 80%–100%

Präsidialdepartement, Kantons- und Stadtentwicklung

Start per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung, befristet auf 12 Monate

Ihre Aufgaben

Einblicke in die Projektarbeit gewinnen: Sie wirken in Projekten im Nachhaltigkeitsbereich (insbesondere Superblock, nachhaltige Ernährung) sowie im Bereich der strategischen Planung mit. Selbständige Recherchen zu verschiedenen Themenbereichen, Datenanalyse, konzeptionelle und redaktionelle Arbeit gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie bearbeiten dabei auch selbständig Fragestellungen.

Medien und Vermittlungsarbeit üben: Sie unterstützen die Projekt-, Fachstellen- und Abteilungsleitung. Sie bereiten Sitzungen vor und nach, erstellen Präsentationen, organisieren und koordinieren Anlässe und unterstützen bei der Durchführung.

Arbeitserfahrung in der Verwaltung sammeln: Sie lernen die Abläufe in einer öffentlichen Verwaltung kennen. Zudem setzen Sie sich mit dem politischen System des Kantons Basel-Stadt auseinander und arbeiten an Berichten zu Handen des Regierungsrats sowie des Parlaments mit.

Ihr Profil

Erfahrung: Ein ganzheitliches Verständnis von nachhaltiger Entwicklung ist Ihnen vertraut. Wir erwarten ein gutes Grundwissen über die Region Basel und über das hiesige politische System.

Persönlichkeit: Sie arbeiten sich schnell in neue Themen ein und gewinnen rasch einen Überblick über das Wesentliche. Sie sind neugierig, eigeninitiativ, zuverlässig, vielseitig interessiert, verantwortungsvoll und arbeiten selbständig. In einem lebhaften Teamumfeld fühlen Sie sich wohl.

Ausbildung: Sie verfügen über einen universitären Masterabschluss in einer querschnittsorientierten Studienrichtung in Gesellschafts-, Umwelt- oder Verwaltungswissenschaften.

Sprache: Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch. Gute Kenntnisse in Englisch sind erwünscht.

Fragen zur Funktion:

Barbara Alder, Fachstellenleiterin, Tel. +41 61 267 88 96

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via https://stellenmarkt.bs.ch/kbs/job/details/3739509/

]]>
https://markt.unibas.ch/article/wissenschaftliches-praktikum-stadtentwicklung Wed, 19 Feb 2025 16:36:19 +0100
<![CDATA[Werkstudent (w/m/d) Customer Focus & Market Mgmt]]> Deine Verantwortung

  • Mitarbeit in der Koordination und Durchführung von Kunden- und Marktforschungsstudien
  • Analyse von qualitativen und quantitativen Daten sowie Aufbereitung von Unterlagen und Präsentationen für Bereiche und interne Stakeholder
  • Teamübergreifende Mitarbeit in der Interpretation und im Ableiten von Erkenntnissen und Handlungsfeldern aus den Daten
  • Unterstützung der Zielkundengruppemanager im Tagesgeschäft bei der Bereitstellung von Informationsgrundlagen zur Ableitung der nötigen Massnahmen
  • Mitwirken in der Umsetzung von Massnahmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen von Helvetia - von Vertrieb bis Produktmanagement
  • Start ab sofort (befristet bis 31.12.2025)

Deine Qualifikation

  • Laufendes Studium (FH/Uni) in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Marketing & Kommunikation, Psychologie oder ähnliche Ausrichtung
  • Sehr gute MS Office Anwendungskenntnisse und Freude am Entwickeln von Präsentationsunterlagen
  • Begeisterung und Motivation, die Kundensicht zu verstehen und Kundenerlebnisse zu optimieren
  • Flexibilität und Lernfähigkeit im Umgang mit neuen Themen und Systemen
  • Offene Persönlichkeit und Teamplayer sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via Stellenlink: 

https://jobs.helvetia.com/offene-stellen/werkstudent-w-m-d-customer-focus-market-management-teilzeit/f845d7ca-9d3c-49f8-ab25-30548ef79ace

]]>
https://markt.unibas.ch/article/werkstudent-w-m-d-customer-focus-market-mgmt Wed, 19 Feb 2025 16:34:27 +0100
<![CDATA[Tandempartner:in für geflüchteten jungen Mann]]> Die Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KOFFF) koordiniert «Eins-zu-Eins» Begleitungen zwischen Freiwilligen und Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in Basel. Beim «Eins-zu-Eins» Projekt engagieren sich rund 200 Freiwillige. Detailliertere Infos findest du auf: https://fff-basel.ch.

Wir suchen eine engagierte freiwillige Person, die im Rahmen unseres «Eins-zu-Eins»-Tandemprojekts einen jungen geflüchteten Mann aus Afghanistan begleitet. Er wünscht sich eine Kontaktperson in Basel, die ihm hilft, durch regelmässige Treffen sein gesprochenes Deutsch zu verbessern und bei Fragen im Alltag zur Verfügung steht. In deinem Einsatz unterstützt du die sprachliche sowie auch die soziale Integration der begleiteten Person. Der Austausch erfolgt direkt zwischen dir und der begleiteten Person, also im persönlichen 1-zu-1-Gespräch.

Rahmen der Begleitung

Die Treffen im Rahmen der "Eins-zu-Eins"-Begleitung finden jede Woche oder alle zwei Wochen statt und dauern ca. 1-2 Stunden. Der Austausch erfolgt direkt zwischen dir und der begleiteten Person in persönlichen Gesprächen. Du wirst sorgfältig auf die Begleitung vorbereitet und die Aufgaben der Begleitung werden vorab mit der Ansprechperson vom Roten Kreuz abgestimmt. Während des gesamten Einsatzes wirst du vom Roten Kreuz betreut. Freiwillige übernehmen keine stellvertretenden oder therapeutischen Aufgaben. Da der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung in diesem Projekt zentral ist, erwarten wir ein Engagement von mindestens einem halben Jahr.

Das bieten WIR

  • Sorgfältige Vorbereitung auf deine Rolle und hilfreiche Tipps zur Gestaltung der Treffen.
  • Unterstützung durch eine Ansprechperson von der KOFFF während des Einsatzes.
  • Kostenlose Teilnahme an umfangreichen Weiterbildungsangeboten des Roten Kreuzes Basel, speziell für Freiwillige.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an drei Austauschtreffen und Apéros pro Jahr, um andere Freiwillige kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

Gesucht wird

  • Du bist 18 Jahre alt oder älter.
  • Du hast Verständnis für kulturelle Vielfalt.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bringst Sensibilität und die Bereitschaft mit, Vertrauen aufzubauen.
  • Du sprichst fliessend Deutsch und kannst klar kommunizieren, um die Sprachentwicklung zu unterstützen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Für weitere Informationen siehe: https://fff-basel.ch.

Kontaktperson

Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge KOFFF

Gabriela Guizzo Dri

Telefon: 061 319 56 74 (direkt)

Mail: kofff@srk-basel.ch

Adresse: Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel

]]>
https://markt.unibas.ch/article/tandempartner-in-fur-gefluchteten-jungen-mann Wed, 19 Feb 2025 16:34:27 +0100
<![CDATA[Leitungsperson Jugendgruppe Anyway]]> Du möchtest dich engagieren, queere Jugendliche unterstützen und einen sicheren Raum mitgestalten? Bist du Teil der LGBTQ+-Community und mindestens 20 Jahre alt? Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für unsere Jugendgruppe! Hilf mit bei der Organisation von Treffen, Events oder sei im Hintergrund tätig. Es gibt für alle eine passende Aufgabe. Werde Teil einer bunten, offenen Community! Möchtest du weitere Infos? Besuche uns auf unserer Website https://www.anyway-basel.ch/ oder auf Instagram.

Interesse? Melde dich bei uns unter: info@anyway-basel.ch 

]]>
https://markt.unibas.ch/article/leitungsperson-jugendgruppe-anyway Wed, 19 Feb 2025 16:34:27 +0100
<![CDATA[PRAKTIKANT/IN GESUCHT]]> Der Robispielplatz Allmend des Vereins Robi-Spiel-Aktionen Basel ist Teil von unserem Angebot der offenen Kinder-und Jungendarbeit und beinhaltet die Animation der Kinder mit wechselndem Kreativ- Werk und Spielangebot von Mittwoch bis Samstag, jeweils am Nachmittag. Auf den Robi Allmend sind auch einige Tier zu Hause, welche wir in unsere pädagogische Arbeit miteinbinden. Weiter ist die Bezugsarbeit für die Kinder im Alter von 4 bis ca. 12 Jahren und ihren Familien aus dem Quartier zentral.

Deine Aufgaben

Zusammen mit der Spielplatzleitung und deinen Kolleginnen und Kollegen bereitest du Werk- und Spielangebote vor und führst diese mit den Kindern und Jugendlichen aus. Du hilfst auch bei der Pflege unserer Esel und Hühner mit, gehst mit den Eseln auf Spaziergänge und hilfst bei generellen Unterhaltsarbeiten auf dem Robi mit.

Bist du

•    eine offene und kommunikative Persönlichkeit

•    kreativ und zuverlässig

•    interessiert an sozial- und tierpädagogischen Fragestellungen

Und du hast

•    Freude mit Kindern ihre Freizeit zu gestalten

•    ein sicheres Auftreten

•    und verfügst über gute Deutschkenntnisse

Dann bist du richtig bei uns! Der Spielplatz bietet unzählige Möglichkeiten erste Erfahrungen in der sozialen Arbeit sowie in der Tierpädagogik zu sammeln.

Bitte schick uns deine vollständige Bewerbung an Patrick Meder und Sara Putrino, Spielplatzleitung Allmend allmend@robi-spiel-aktionen.ch.

Wir freuen uns darauf dich persönlich kennenzulernen.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-in-gesucht-1 Wed, 19 Feb 2025 16:34:27 +0100
<![CDATA[Rotes Kreuz BL: Kinder in der Integration stärken]]> Dank «mitten unter uns» erleben Kinder und Mütter mit ihren Kleinkindern unbeschwerte Momente. Im Mittelpunkt steht die Chancengleichheit aller Kinder. Kinder und Mütter mit Kleinkindern verbringen regelmässig Zeit mit einem freiwilligen Gotti oder einer Gastfamilie. Zusammen unternehmen sie Freizeitaktivitäten. Es entstehen Freundschaften zwischen Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft.

Mit Ihrem Einsatz stärken Sie ein Kind in einer schwierigen Lebenssituation auf seinem Weg. Sie sind für das Kind da und unternehmen gemeinsam Freizeitaktivitäten.

Die Treffen gestalten Sie selbständig. Das Kind macht neue Erfahrungen, erweitert seine Fähigkeiten und erlebt eine unbeschwerte Zeit. Kinder unter 4 Jahren werden von ihrer Mutter begleitet. Im gemeinsamen Austausch stärken Sie auch die Mutter. Ihr freiwilliges Engagement dauert mindestens 6 Monate für 2-3 Stunden, wöchentlich oder 14-täglich.

Teilnehmen können Interessierte aus der Umgebung der Gemeinden Allschwil, Binningen, Frenkendorf, Münchenstein, Liestal und Pratteln sowie Basel-Stadt.

Weitere Infos und Anmeldung unter: mitten unter uns - Kinder durch Erfahrungen stärken | SRK Baselland (srk-baselland.ch)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/rotes-kreuz-bl-kinder-in-der-integration-starken Wed, 19 Feb 2025 16:31:25 +0100
<![CDATA[Praktikumsplatz im Mattenheim Ettingen]]> Als Praktikant*in erlebst Du in einer modernen und aufgeschlossenen Organisation die Begleitung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Mit fachlich fundierter Anleitung erlernst Du die Grundlagen der Begleitung kognitiv und körperlich beeinträchtigter Menschen und sammelst erste Erfahrungen auf diesem Gebiet. Eine Ausbildung als Fachkraft Betreuung ab Sommer 2025 kann ein gemeinsames Ziel sein.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikumsplatz-im-mattenheim-ettingen Wed, 19 Feb 2025 16:31:25 +0100
<![CDATA[Gesucht wird ein Gotti für einen 7-jährigen Jungen]]> Der Junge ist vielseitig interessiert und motiviert, fährt gerne Velo und spielt Fussball mit anderen Kindern.

Haben Sie evt. selber Kinder/Enkelkinder in einem ähnlichen Alter?

Möchten Sie das Kind unterstützen? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Weitere Infos und Anmeldung: mitten unter uns - Kinder durch Erfahrungen stärken | SRK Baselland (srk-baselland.ch)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gesucht-wird-ein-gotti-fur-einen-7-jahrigen-jungen Wed, 19 Feb 2025 16:31:25 +0100
<![CDATA[Gotti für schüchternes Mädchen (9 Jahre) gesucht]]> Schüchternes 9-jähriges Mädchen, sucht eine Gotte, die Zeit mit ihr verbringen möchte. Das Mädchen hat vor kurzem ein kleines Geschwisterchen bekommen, welches viel Zeit von der Mutter beansprucht. Die Familie ist erst seit kurzem in Allschwil.

Es wäre toll, wenn eine Gotte mit dem Mädchen altersentsprechende Aktivitäten unternehmen könnte. Das Mädchen liebt Tiere, den Zoo, Spielplätze, schwimmt gerne und vieles mehr.

Hätten Sie Interesse und Freude an der Begleitung dieses Mädchens? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Infos: mitten unter uns - Kinder durch Erfahrungen stärken | SRK Baselland (srk-baselland.ch)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gotti-fur-schuchternes-madchen-9-jahre-gesucht Wed, 19 Feb 2025 16:31:25 +0100
<![CDATA[Gastfamilie für ein aufgestelltes Mädchen gesucht]]> Das Mädchen spielt gerne auf dem Spielplatz oder im Park. Es malt sehr gerne, am liebsten Schmetterlinge oder Einhörner. Auch Legospielen mag es. Auf dem Weg in den Kindergarten beobachtet es gerne Schnecken. Es spielt sehr gerne mit anderen Kindern.

Haben Sie 1x wöchentlich oder alle 14 Tage Zeit und wüden das Mädchen gerne unterstützen?

Melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gastfamilie-fur-ein-aufgestelltes-madchen-gesucht Wed, 19 Feb 2025 16:31:25 +0100
<![CDATA[Gesucht: Praktikant im Betrieb (m/w) 80 – 100 %]]> Lepton AG ist ein führendes Unternehmen in der Schweiz, das sich auf die Aufbereitung und Handel von Gerätschaften aus Chemie, Pharmazie, Medizin und Heim spezialisiert hat. Wir suchen einen engagierten und motivierten Bastler/Tüftler (m/w), der unser Team verstärkt.

Ihr Aufgabengebiet:

• Mitarbeit beim be- und entladen von Lieferungen

• Mithilfe im Bereich Betrieb / Platz- und Lagerlogistik

• Erkennen der Werthaltigkeit von Geräten, Anlagen, Komponenten aus dem Bereich Chemie, Pharmazie und Medizin

• Entscheiden anhand Abklärung (Google), was entsorgt oder eingelagert wird

Ihr Profil:

• Körperlich fit, Teamplayer, handwerkliche Fähigkeiten und Bereitschaft mit anzupacken

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Starke organisatorische Fähigkeiten und Detailorientierung

Wir bieten:

• Zeitgemässe Anstellung, unter anderem mit 5 Wochen Ferien

• Arbeiten in einem dynamischen und motivierten Team

Arbeitsort:

• 4435 Niederdorf (BL)

Bewerbungsinformationen:

Wir arbeiten gerne mit Menschen zusammen, welche sich selbst wie auch das Unternehmen weiterentwickeln wollen, Spass an der Arbeit haben und auch bereit sind, mit uns den Weg im Sinne Aller zu gehen. Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem dynamischen und stets wachsenden Markt.

Werden Sie Teil unseres langjährigen und motivierten Lepton–Teams!

Herr Sandro Rindisbacher freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: sandro.rindisbacher@leptonag.ch

Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gesucht-praktikant-im-betrieb-m-w-80-100 Wed, 19 Feb 2025 16:30:23 +0100
<![CDATA[Möchten Sie älteren Menschen Zeit schenken?]]> Sie besuchen als Freiwillige/r eine Seniorin, einen Senior für Gespräche, Spaziergänge, Spiele spielen etc. Diese Besuche sind dazu da, den SeniorInnen Abwechslung im Alltag zu geben und soziale Kontakte zu pflegen. Einsatz 1-2 Stunden wöchentlich oder 14-täglich. Dauer mind. 6 Monate.

Wir freuen uns, wenn sich engagierte Menschen dafür melden!

Einsatzgebiet: Ganzer Kanton Baselland

Möchten Sie sich auf freiwilliger Basis engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mochten-sie-alteren-menschen-zeit-schenken Wed, 19 Feb 2025 16:30:23 +0100
<![CDATA[Junge Seniorin sucht jemand für tolle Gespräche]]> Welche lebensfrohe Person fühlt sich angesprochen?

Weitere Infos und Anmeldung: Besuche für ältere Mitmenschen | SRK Baselland (srk-baselland.ch)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/junge-seniorin-sucht-jemand-fur-tolle-gesprache Wed, 19 Feb 2025 16:30:23 +0100
<![CDATA[Rotes Kreuz BL: Alltagsbegleitung von Geflüchteten]]> Möchten Sie konkret etwas zur Integration von Geflüchteten beitragen?

Wir suchen in Baselland freiwillige Begleiter/innen für Geflüchtete (m/w) zwischen ca. 17 und 50 Jahren. Auch männliche Freiwillige sind sehr willkommen. Die Geflüchteten wünschen sich mehr Kontakt zur Schweizer Bevölkerung, eine Gelegenheit, Deutsch zu sprechen und weitere Unterstützung im Alltag und beim erreichen ihrer Ziele in der Schweiz.

Aufgabe: Sie begleiten während mindestens sechs Monaten eine Geflüchtete Person mit regelmässigen Treffen. Gemeinsam sprechen sie Deutsch. Sie helfen, in der Schweiz Fuss zu fassen und unterstützen bei konkreten Fragen zu Alltagsbelangen (Briefe, Angebote zeigen, Wissen zum Leben in der Schweiz, Wohnungssuche, Aubsildungs- und Arbeitssuche). Nach sechs Monaten entscheiden sie gemeinsam, ob der Kontakt weitergeht.

Anmeldung: In einem Aufnahmegespräch erfassen wir Ihre Erwartungen zur begleiteten Person und Wünsche, welche inhaltlichen Aufgaben Sie übernehmen möchten. Wir führen Sie sorgfältig ein und begleiten Sie während der ganzen Einsatzdauer mit (freiwilligen) Austauschtreffen und Weiterbildungen.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/rotes-kreuz-bl-alltagsbegleitung-von-gefluchteten Wed, 19 Feb 2025 16:30:23 +0100
<![CDATA[Eine junge weibliche Freiwillige gesucht]]> Ideal wäre eine gleichaltrige weibliche freiwillige Person dir ihr bei der Integration in der Schweiz helfen kann.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, um weitere Details zu besprechen und Sie in unserem Team willkommen zu heissen.

Weitere Infos und Anmeldung: SALUTE: Integration, die im Alltag ansetzt | SRK Baselland (srk-baselland.ch)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/eine-junge-weibliche-freiwillige-gesucht Wed, 19 Feb 2025 16:30:23 +0100
<![CDATA[Freiwillige Kontaktperson für einen jungen Mann]]> Der junge Mann ist erst kürzlich volljährig geworden und ist seither auf sich gestellt. Er lernt fleissig Deutsch und würde sich über eine Ansprechperson für Alltagsfragen sowie Partner oder Partnerin für Deutschkonversation sehr freuen. Sein Ziel ist es zuerst eine Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FAGE) zu absolvieren und später Medizin zu studieren. 

Hätten Sie einmal pro Woche oder alle 14 Tage 1-2 Stunden Zeit um den jungen Mann auf seinem Weg zu begleiten? Melden Sie sich, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Infos und Anmeldung: SALUTE: Integration, die im Alltag ansetzt | SRK Baselland (srk-baselland.ch)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/freiwillige-kontaktperson-fur-einen-jungen-mann Wed, 19 Feb 2025 16:30:23 +0100
<![CDATA[Schenken Sie Lebensfreude!]]> Für manche Menschen ist da alleine sein schwer, deshalb wird eine liebe Person gesucht, die ihr bei regelmässigen Besuchen ihre Aufmerksamkeit schenkt.

Wollen Sie die Person sein, die mit Ihren Besuchen ihr Gesicht und ihr Herz zum Lächeln bringt? Freuen Sie sich mit ihr zusammen!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/schenken-sie-lebensfreude Wed, 19 Feb 2025 16:30:23 +0100
<![CDATA[Praktikantin/Praktikant 60–80 % Kindergarten]]> Die Primarstufe Duggingen umfasst 7 Klassen mit rund 115 Schülerinnen und Schülern, welche von rund 20 Lehrpersonen unterrichtet werden.

Am Standort Duggingen liegt der Fokus auf die Beziehung zu den Kindern, Eltern und dem Kollegium. Besonders wichtig sind uns die enge Zusammenarbeit im Team und eine moderne Arbeitsweise. Ein konstruktiver Austausch mit den Erziehungsberechtigten und allen Schulbeteiligten ist dabei selbstverständlich.

Wir erwarten eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die das Wohl der Kinder ins Zentrum stellt.

Mehr erfahren: www.primarschuleduggingen.ch

Die Primarstufe Duggingen sucht per 7. August 2025

Praktikantin/Praktikant 60–80 %

Sie arbeiten in erster Linie in unserem Kindergarten und unterstützen das Team und unseren Zivildienstleistenden in weiteren schulergänzenden Aufgaben.

Die Zusammenarbeit im Gesamtteam, mit anderen Fachpersonen, der Schulleitung sowie ein vernetztes Arbeiten mit Fachstellen ist uns genauso ein Anliegen, wie die gute Kooperation mit den Eltern. Die Anstellung ist bis zum 26.06.2026 befristet.

Für diese interessante und herausfordernde Tätigkeit bieten wir eine gute Betreuung durch die Lehrpersonen und die Schulleitung, sowie einen fundierten Einblick in die Arbeit mit den Kindern.

Die Entlöhnung richtet sich nach den kommunalen Vorgaben und beträgt CHF 800.00 pro Monat.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Schulleiter Tobias Ernst zur Verfügung:

E-Mail: tobias.ernst@psduggingen.ch

Tel. 061 530 10 83

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail, bis spätestens 24. März 2025 an: tobias.ernst@psduggingen.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikantin-praktikant-60-80-kindergarten Tue, 18 Feb 2025 23:02:03 +0100
<![CDATA[Juristisches Volontariat, 100 % für 6 Monate]]> Sie haben Ihr Studium abgeschlossen und möchten erste praktische Erfahrungen im Bereich Strafrecht und Strafverfolgung sammeln? Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft bietet Ihnen ab dem 1. Juli 2025 für sechs Monate die Möglichkeit, als juristische/r Volontär/in in der Hauptabteilung Allgemeine Delikte wertvolle Einblicke in die Praxis der gesamten Staatsanwaltschaft zu gewinnen.

Nutzen Sie diese Chance, Ihre juristischen Kenntnisse anzuwenden und spannende Einblicke in die Arbeit der Staatsanwaltschaft zu erhalten!

Ihre Aufgaben:

  • Einstellungs-, Nichtanhandnahme- und Sistierungsverfügungen erstellen
  • Sachverhalte formulieren und Sanktion für Strafbefehle festlegen
  • Einvernahmen vorbereiten und protokollieren
  • Rechtliche Abklärungen zum Allgemeinen und Besonderen Teil des Strafgesetzbuches, zur Nebenstrafgesetzgebung sowie zum Strafprozessrecht
  • Begleitung der Staatsanwälte zu Gerichtsverhandlungen und Piketteinsätzen
  • Dossiers zur Festlegung der weiteren Verfahrensschritte prüfen
  • Recherchearbeiten
  • Korrespondenz in internationalen Rechtshilfegesuchen entwerfen
  • Anklageschriften und Plädoyers entwerfen

Ihr Profil:

Als Interessentin oder Interessent an einem juristischen Volontariat bei der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft bringen Sie einen juristischen Hochschulabschluss (MLaw, lic. iur.) sowie ein besonderes Interesse am Strafrecht und an der Strafverfolgung mit. Zudem verfügen Sie über ein Flair im Umgang mit Menschen und scheuen sich nicht davor, sich auch mit schwierigen Lebensumständen auseinanderzusetzen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder elektronisch an roland.mueggler@bl.ch oder schriftlich an die folgende Adresse:

Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft

Herr Roland Müggler

Grenzacherstrasse 8

4132 Muttenz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristisches-volontariat-100-fur-6-monate Tue, 18 Feb 2025 23:02:03 +0100
<![CDATA[Feldpraktikant/innen Neophytenbekämpfung 40-100 %]]> Die creaNatira GmbH ist seit 1998 im praktischen Naturschutz im Kanton Aargau verankert. Wir begleiten Projekte von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung. Unsere Auftraggeber und Projektpartner sind hauptsächlich der Kanton, Gemeinden, Naturschutzorganisationen oder auch Privatpersonen im Kanton Aargau und angrenzender Gebiete.

Diese Aufgaben erwarten Dich

• Mitarbeit bei der Neophytenbekämpfung in diversen Gebieten im Kanton Aargau

• Mitarbeit bei diversen aktuellen Projekten (Kartierung/Monitoring, Umweltbildung etc.)

Dieses Profil bringst Du mit

• Interesse am praktischen Naturschutz

• Botanische Kenntnisse und Fahrausweis von Vorteil

• Gute Deutschkenntnisse

• Du kannst zupacken, bist zuverlässig, flexibel und arbeitest gerne im Team

• Du bist eine motivierende Persönlichkeit

Unser Angebot an Dich

• die Möglichkeit, sich aktiv für den praktischen Naturschutz einzusetzen und bisweilen die schönsten Gebiete des Kantons kennen zu lernen

• ein angenehmes und offenes Arbeitsklima in einem engagierten Team

• ein Praktikum mit einer Dauer ab einem Monat bis maximal 5 Monate

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an lukas.rosenberg@creanatira.ch. Für weitere Auskünfte steht Dir Lukas gerne zur Verfügung, Telefon 077 412 51 38.

Wir freuen uns auf Dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/feldpraktikant-innen-neophytenbekampfung-40-100 Tue, 18 Feb 2025 22:48:19 +0100
<![CDATA[Traineeship im Online Marketing & Social Media]]> 80–100 % | 9–12 Monate | Basel | bezhaltPer sofort oder nach Vereinbarung. Bewerbungsfrist 24. Februar 2025. Im ersten Schritt ist kein Lebenslauf oder klassisches Bewerbungsschreiben notwendig. Wir wenden ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren an.

Mehr dazu hier => https://www.onlinekarma.ch/marketing-praktikum-2025

Dein Traineeship

Während deines Traineeship tauchst du tief in die Welt des Online-Marketings ein. Du arbeitest mit verschiedenen digitalen Plattformen und lernst:

  • Social Media Management – Strategie, Content-Erstellung und Community-Management für Kundenprojekte.
  • SEO & Performance Marketing – Planung und Umsetzung von SEO-Optimierungen und Ads-Kampagnen.
  • Content Creation – Erstellung von kreativen Texten, Grafiken, Videos und mehr.
  • Web-Projekte & UX – Unterstützung bei der Konzeption, Analyse und Umsetzung von Websites.
  • Datenanalyse & Optimierung – Auswertung von Kampagnenergebnissen und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
  • Und v.a. Marketingstrategien, Kundenbetreuung und -beratung.

Über onlineKarma

  • Wir sind die Full-Service Online-Marketing-Agentur in Basel und unterstützen Unternehmen sowie NPOs bei digitalen Strategien, Social Media, SEO, Performance-Marketing und vielem mehr.
  • Unsere Kund:innen reichen von innovativen Startups über NGOs bis hin zu Fortune-500-Unternehmen.
  • Im Team sind wir hilfsbereit, neugierig und motiviert, gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Als nachhaltige Agentur setzen wir uns zudem mit verschiedenen Massnahmen für einen positiven Impact ein.
  • Wir denken strategisch, setzen auf datengetriebenes Arbeiten und haben eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung von Content (Bilder, Videos, Texte).
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Social-Media-Strategien.
  • Community-Management auf den Kanälen unserer Kund:innen.
  • Unterstützung bei SEO und Google-Ads-Kampagnen.
  • Mitarbeit an Blogbeiträgen, Landingpages und Website-Projekten.
  • Analysen und Auswertungen zur Performance-Optimierung.
  • Unterstützung des Teams bei vielseitigen Projekten im Online-Marketing.
  • Unterstützung bei der wertschätzenden Kundenbetreuung.

Dein Profil

  • Erste Erfahrungen im Online-Marketing (z. B. Social Media für Firmen/Organisationen, Blogbeiträge, Ads-Kampagnen, CMS-Systeme, E-Mail-Marketing, Kommunikationskonzepte).
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu formulieren.
  • Hohe Affinität zu digitalen Trends, KI und Social Media.
  • Kreatives Gespür für Design (Erfahrung mit Grafikprogrammen ist ein Plus, aber keine Notwendigkeit).
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Begeisterungsfähigkeit.
  • Studium, Abschluss in Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Bereich sind ein Plus.
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2) ist Voraussetzung.

Das bieten wir dir

  • Spannende Kundenprojekte mit NGOs bis zu Fortune 500 Unternehmen.
  • Arbeiten an innovativen und herausfordernden Marketingkampagnen.
  • Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • 5 Wochen Ferien + 1 zusätzlicher freier Tag pro Jahr für persönliche Anlässe.
  • Nur eine 40-Stunden-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Zentrales Büro in Basel (nur 9 Minuten vom Bahnhof SBB).
  • Regelmässige Team-Events, Ausflüge, Apéros & gemeinsames Mittagessen. 
  • Höhenverstellbare Stehtische & gesundheitsfördernde Angebote wie Team-Pilates.
  • Die Möglichkeit, Teil einer nachhaltigen Online-Marketing-Agentur zu sein.
  • Ein suuuper Team und Team-Spirit :)

Bewirb dich jetzt unter: https://www.onlinekarma.ch/marketing-praktikum-2025#bewerben

]]>
https://markt.unibas.ch/article/traineeship-im-online-marketing-social-media Tue, 18 Feb 2025 04:18:50 +0100
<![CDATA[GALERIEPRAKTIKANT/-IN 100%]]> YellowKorner ist ein stark wachsendes Unternehmen mit rund 100 Standorten in Paris, Barcelona, HongKong, Dubai u.a.

Das Ziel von YellowKorner ist, Fotokunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen, indem hochwertige Kunstfotografien zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.

Mehr Infos zur YellowKorner Philosophie und den Künstlern finden Sie unter www.yellowkorner.com

Stellenbeschreibung:

Wir suchen nach Vereinbarung für unsere YellowKorner Galerie in Basel eine/-n Praktikant/-in 100% für 12 Monate.

Ihre Aufgaben:

• Verkauf unserer Werke

• Umfassende Beratung der Galeriebesucher

• Mitwirkung an der Gestaltung der Galerie

• Unterstützung bei PR und Vorbereitung von Events, wie z.B. Vernissagen

• Gestaltung von Drucksachen

• Pflege unserer Social Media Kanäle

• Übernahme von diversen organisatorischen und administrativen Aufgaben

Ihr Profil:

• Sie haben bereits erste Erfahrungen im Verkauf sammeln können und haben Spass daran (gehobener Detailhandel von Vorteil)

• Sie schätzen es, mit Menschen zu kommunizieren und freuen sich auf das Vermitteln von kunstbezogenen Inhalten

• Sie sind engagiert und motiviert

• Sie sind zeitlich flexibel einsetzbar (d.h. an Samstagen und während der Weihnachtszeit auch an den Sonntagen), zuverlässig und belastbar

• Sie sind teamfähig, können aber auch selbständig und eigenverantwortlich arbeiten

• Sie kennen sich mit den üblichen Computerprogrammen sowie InDesign, PhotoShop und den gängigen Social Media Plattformen sehr gut aus

• Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Beginn:

Nach Vereinbarung

Pensum:

100%

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, möchten wir Sie gerne kennenlernen.

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive der Begründung, warum genau Sie die richtige Person für unser Team sind an folgende Email-Adresse: hr.schweiz@yellowkorner.com (Bewerbungen per Post werden nicht berücksichtigt).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/galeriepraktikant-in-100-4 Tue, 18 Feb 2025 04:18:50 +0100
<![CDATA[Schlagzeuger:in für Vernissage-Konzert gesucht!]]> Ich suche eine/n Schlagzeuger:in, der/die unser bestehendes Ensemble (Gitarre, Klavier, Violine) ergänzt.(am besten zwischen 20 und 30 Jahre alt)

-- Was wir bieten:

Ein einzigartiges Kunst-Event mit inspirierendem Ambiente

 Musikalische Freiheit – stilistisch offen für atmosphärische, klassische oder experimentelle Klänge

Eine tolle Gelegenheit, vor kunstinteressiertem Publikum zu spielen

-- Ort: Voraussichtlich K Haus Basel

-- Datum: Zweites Wochenende Juni 2026

Wenn du Lust hast, Teil dieses besonderen Abends zu sein, schreib mir gerne eine Nachricht mit einer kurzen Vorstellung oder einer Hörprobe :))

-- Kontakt: naomi@kallenberg.ch

Liebe Grüsse

Naomi

]]>
https://markt.unibas.ch/article/schlagzeuger-in-fur-vernissage-konzert-gesucht Tue, 18 Feb 2025 04:10:23 +0100
<![CDATA[Hochschulpraktikant/-in Zahlungsmanagement Bund]]> Eidgenössische Finanzverwaltung EFV

Das macht uns ausMit uns die Zukunft prägen

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein Amt des Eidgenössischen Finanzdepartements und wacht über die Bundesfinanzen. Wir erstellen das Budget, den Finanzplan und die Rechnung des Bundes. Alle wichtigen Vorhaben der Departemente mit Auswirkungen auf die Bundesfinanzen gehen über unseren Tisch. Die Arbeit in der EFV ist vielfältig: Wir kümmern uns auch um die Finanzstatistik, das Rechnungswesen und den nationalen Finanzausgleich, wir beschaffen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt und stellen die Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher. Die Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden, flache Hierarchien und moderne, zentral gelegene Arbeitsplätze aus. Werden Sie Teil unseres Teams!

Hochschulpraktikant/-in Zahlungsmanagement Bund

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Im Bereich des zentralen Zahlungsverkehrs alle anfallenden Transaktionen tagfertig abwickeln
  • Elektronische Schnittstellen und das tägliche Weiterleiten der Zahlungsaufträge an externe Zahlungsverkehrsdienstleister überwachen
  • Den Kontokorrentverkehr mit den Kantonen abwickeln und die Abschlussarbeiten mitverantworten
  • Periodische IKS-Aktivitäten durchführen
  • Die SAP Finanz-Anwendungen in der Praxis erlernen

Das macht Sie einzigartig

  • Kurz vor Abschluss oder abgeschlossenes Bachelorstudium (Fachhochschule oder Universität)
  • Schnelle Auffassungsgabe, äusserst sorgfältig und exakt, gutes Verständnis für Zahlen
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette, insbesondere Excel
  • Kommunikationsstark, effizient und lösungsorientiert
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Gestalten Sie den zentralen Zahlungsverkehr des Bundes aktiv mit. Sie ergänzen das fünfköpfige Team in einem einjährigen Praktikum und sind Dreh- und Angelpunkt für alle Belange des zentralen Zahlungsverkehrs des Bundes.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Das Praktikum ist auf 12 Monate befristet.

Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen.

Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Fragen zur Stelle

Daniel PfäffliLeiter Zahlungsmanagement+41 58 46 26234

Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code 601-13817

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hochschulpraktikant-in-zahlungsmanagement-bund Tue, 18 Feb 2025 04:09:29 +0100
<![CDATA[Praktika Unternehmenspflege & Innovationsförderung]]> Ihre Aufgaben

Daten & Tech:

Sie unterstützen unsere beiden Teams Innovationsförderung und Unternehmenspflege in der Aufbereitung und Pflege von CRM Daten in (MS-Dynamics). Darüber hinaus erstellen Sie Dokumentationen und Schulungsunterlagen für die CRM-Nutzer:innen.

Analyse und Optimierung:

Sie unterstützen bei der Analyse und der Optimierung von bestehenden Geschäftsprozessen und erarbeiten und implementieren dazu selbständig kleine Konzepte.

Innovationsprojekte:

Sie helfen bei der Umsetzung bestehender Innovationsprogrammen unter der Leitung der Bereichsverantwortlichen und konzipieren weitere Initiativen.

Erfahrung:

Sie sind IT-affin und arbeiten sich gerne in neue Software ein. Vorteilhaft ist Erfahrung im Projektmanagement oder in der Mithilfe von Digitalisierungsprojekten.

Sie haben ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Innovationsmanagement oder Digitaler Transformation. Alternativ haben Sie eine IT-nahe Ausbildung und Interesse an Geschäftsprozessen, Datenmanagement und digitalen Tools.

Sie besitzen eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch und können in einer klaren und zielgruppenspezifischen Sprache kommunizieren.

Der Bereich Wirtschaft innerhalb des AWA ist verantwortlich für die Erarbeitung der wirtschaftspolitischen Grundlagen, pflegt den Kontakt zu wichtigen Unternehmen, konzipiert und leitet Projekte zur Wirtschaftsentwicklung und vertritt die Interessen des Kantons gegenüber affiliierten Organisationen im Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismus. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung sowie attraktive, moderne Arbeitsbedingungen auf allen Hierarchiestufen in Bezug auf Gleichberechtigung.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an 

Fabio Speciale  oder Marc Schindelholz

Leiter Unternehmenspflege / Leiter Innovationsförderung

+41 61 267 34 95 / +41 61 267 34 37

Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich gerne an

Stefanie Rueff

HR Beraterin

+41 61 267 40 34

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktika-unternehmenspflege-innovationsforderung Tue, 18 Feb 2025 04:09:29 +0100
<![CDATA[Lässt Du Dich für Kunst und Kultur begeistern?]]> Sie suchen engagierte Freiwillige, die die Stiftung bei der Durchführung der vielfältigen Programme unterstützen. Du passt ideal, wenn du dich für Kunst und Kultur begeistern lässt und dich aktiv einbringen möchtest. Vielleicht hast du auch brasilianische Wurzeln oder eine Affinität für das Land und möchtest dich für das positive Image von Brasilien in der Schweiz einsetzen?

Deine Aufgaben: Empfang von Besucher:innen, Informieren der Besucher:innen über die Stiftung und über  Ausstellungen & Event, Verkauf von Eintritten, Telefonbeantwortung, Mitarbeit im Museumscafé, Feedback einholen bei Besucher:innen. 

Deine Einsatzzeiten sind entweder mittwochs von 13.30 - 18.30 Uhr oder sonntags von 10.30 - 16.30 Uhr.

https://ggg-benevol.ch/jobboerse#4666

]]>
https://markt.unibas.ch/article/lasst-du-dich-fur-kunst-und-kultur-begeistern Tue, 18 Feb 2025 04:02:58 +0100
<![CDATA[Praktikum - Online Marketing Manager (m/w/d) 100%]]> Wir suchen eine/n Praktikant/in für den Bereich Marketing, die uns bei der Planung und Erstellung von Werbekampagnen unterstützen. Im Rahmen eines 6-monatigen Praktikums wirst du von uns ausgebildet – mit der klaren Perspektive auf eine Festanstellung danach.

Was wirst du in den 6 Monaten lernen?

  • Wie performance Marketing funktioniert
  • Erstellen von Werbekampagnen auf verschiedenen Werbeplattformen (Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn etc.)
  • Du gestaltest unterschiedliche Inhalte anhand von Bildern und Videos Mithilfe von Programmen wie Canva, CapCut, Premiere Pro etc.
  • Erstellen von Landing Pages für unseren Sales Prozess sowie den Rekrutierungsprozess.

Über uns:

Bei Claym Kommunikation GmbH, der führenden Agentur für Mitarbeitergewinnung & Neukundengewinnung, stehen wir für Effizienz und Präzision im performance Marketing. Unsere Expertise liegt darin, potenzielle Bewerber, die aktiv und nicht aktiv auf der Jobsuche sind, zu identifizieren und für unsere Kunden zu gewinnen. Wir spezialisieren uns auf die Unterstützung von Unternehmen im IT- Handwerk und Techniksektor, indem wir massgeschneiderte Social-Media-Strategien einsetzen. Dabei nutzen wir modernste Technologien, um die idealen Kandidaten nicht nur zu erreichen, sondern sie auch aktiv für unsere Kunden zu begeistern. Unser Hauptsitz in der pulsierenden Innenstadt von Basel liegt strategisch günstig an wichtigen Verkehrsknotenpunkten.

Wir bieten:

Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive: Wir sind einer der führenden Agenturen für Mitarbeitergewinnung in unserer Branche. Gemeinsam mit uns bringst du eine hochwertige Dienstleistung voran, die auch in Zukunft immer stärker nachgefragt sein wird.

Moderne Unternehmenskultur: Bei uns herrscht ein starker Zusammenhalt untereinander und du wirst Teil eines gut eingespielten Teams.

Reale Aufstiegsmöglichkeiten: Wir sind stark am Wachsen und ermöglichen dir bei entsprechendem Ehrgeiz einen internen Aufstieg in unserem Unternehmen.

Firmen-Rabatte & Kooperationen: Du erhältst exklusive Sonderkonditionen bei über 150 Einzelhändlern und Dienstleistern in der ganzen Schweiz.

Weiterbildung & Entwicklung: Lerne von den führenden Experten im Bereich Social Media, Verkaufspsychologie und Marketing und werde selbst zum Meister.

Eigenes MacBook, Curved Displays, Firmenhandy & vieles mehr: Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld, hellen Büroräumlichkeiten und wirst mit den neuesten Apple-Geräten ausgestattet.

Wichtiger Hinweis:

Wir sind der Überzeugung, dass man als Team mehr Spass & Erfolg zusammen hat. Du sollst gerne zur Arbeit kommen und uns dabei helfen, weiterhin beste Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Daher bieten wir keine 100% Remote-Stelle. Homeoffice ist aber möglich.

Stellenanforderungen

  • Du bist kreativ, teamfähig und hast ein Gespür für Details
  • Du hast eine saubere und fehlerfreie Ausdrucksform in Deutsch und Englisch
  • Du arbeitest selbstständig, organisierst & finalisierst eigene Projekte termingerecht
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Disziplin
  • Du besitzt die Fähigkeit, bestehenden Prozessen zu folgen

Bewerbe dich hier: https://karriere.claym.ch/o/online-marketing-manager-mwd-vollzeit-2-4 

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikum-online-marketing-manager-m-w-d-100 Tue, 18 Feb 2025 03:50:02 +0100
<![CDATA[Praktikum - Videograf (m/w/d) 100%]]> Du bist kreativ, hast ein Auge für Details und möchtest deine Leidenschaft für Videoproduktion weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort einen motivierten Videographen (m/w/d), der im Rahmen eines 6-monatigen Praktikums von uns ausgebildet wird – mit der klaren Perspektive auf eine Festanstellung danach.

Deine Aufgaben:

  • Kreative Content-Erstellung für unsere Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn etc.)
  • Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Videodrehs
  • Konzeption und Umsetzung von neuen Videoideen
  • Videoschnitt und Bearbeitung des Materials gemäss Styleguides
  • Sichtung und Überarbeitung der Aufnahmen
  • Erstellung von Vlogs verschiedenster Events

Über uns:

Bei Claym Kommunikation GmbH, der führenden Agentur für Mitarbeitergewinnung & Neukundengewinnung, stehen wir für Effizienz und Präzision im performance Marketing. Unsere Expertise liegt darin, potenzielle Bewerber, die aktiv und nicht aktiv auf der Jobsuche sind, zu identifizieren und für unsere Kunden zu gewinnen. Wir spezialisieren uns auf die Unterstützung von Unternehmen im IT- Handwerk und Techniksektor, indem wir massgeschneiderte Social-Media-Strategien einsetzen. Dabei nutzen wir modernste Technologien, um die idealen Kandidaten nicht nur zu erreichen, sondern sie auch aktiv für unsere Kunden zu begeistern. Unser Hauptsitz in der pulsierenden Innenstadt von Basel liegt strategisch günstig an wichtigen Verkehrsknotenpunkten.

Wir bieten:

Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive: Wir sind einer der führenden Agenturen für Mitarbeitergewinnung in unserer Branche. Gemeinsam mit uns bringst du eine hochwertige Dienstleistung voran, die auch in Zukunft immer stärker nachgefragt sein wird.

Moderne Unternehmenskultur: Bei uns herrscht ein starker Zusammenhalt untereinander und du wirst Teil eines gut eingespielten Teams.

Reale Aufstiegsmöglichkeiten: Wir sind stark am Wachsen und ermöglichen dir bei entsprechendem Ehrgeiz einen internen Aufstieg in unserem Unternehmen.

Firmen-Rabatte & Kooperationen: Du erhältst exklusive Sonderkonditionen bei über 150 Einzelhändlern und Dienstleistern in der ganzen Schweiz.

Weiterbildung & Entwicklung: Lerne von den führenden Experten im Bereich Marketing und werde selbst zum Meister.

Eigenes MacBook, Curved Displays, Firmenhandy & vieles mehr: Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld, hellen Büroräumlichkeiten und wirst mit den neuesten Apple-Geräten ausgestattet.

Wichtiger Hinweis:

Wir sind der Überzeugung, dass man als Team mehr Spass & Erfolg zusammen hat. Du sollst gerne zur Arbeit kommen und uns dabei helfen, weiterhin beste Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Daher bieten wir keine 100% Remote-Stelle. Homeoffice ist aber möglich.

Stellenanforderungen

  • Erfahrung oder Ausbildung in Videoproduktion oder Animation
  • Du hast ein technisches Verständnis in den Bereichen Kamera, Ton, Beleuchtung und Videobearbeitung
  • Du hast bereits Kenntnisse in jobspezifischer Software (Premiere Pro/Final Cut Pro & After Effects)
  • Du bist kreativ, teamfähig und hast ein Gespür für Details
  • Du hast eine saubere und fehlerfreie Ausdrucksform in Deutsch und Englisch
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Disziplin
  • Du besitzt die Fähigkeit, bestehenden Prozessen zu folgen

Bewerbe dich unter: https://karriere.claym.ch/o/videograph-mwd-vollzeit-2-4

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikum-videograf-m-w-d-100 Tue, 18 Feb 2025 03:49:27 +0100
<![CDATA[Juristisches Volontariat ab 1. Juli 2025]]> Wir bieten Ihnen als Teil unseres jungen und aufgestellten Teams einen spannenden Einblick in den Anwaltsberuf. An einem modernen Arbeitsplatz und bei ansprechender Entlöhnung sammeln Sie bei einem abwechslungsreichen Volontariat Erfahrungen für die anstehenden Anwaltsprüfungen.

Zu Ihren Aufgaben gehört

  • Unterstützung unserer Anwälte bei der Mandatsbearbeitung (hauptsächlich im Fami-lienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht und Strafrecht)
  • Bearbeiten eigener Mandate (inkl. selbständigem Auftreten vor Gericht)
  • Juristische Recherche sowie Erteilen von Rechtsauskünften
  • Administrative Arbeiten (Telefonate führen, Klientschaft empfangen, Post bringen etc.)

Für das Volontariat erwarten wir

  • ein abgeschlossenes juristisches Masterstudium an einer schweizerischen Universität
  • eine rasche Auffassungsgabe
  • selbständiges, effizientes und sorgfältiges Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • gute Anwenderkenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
  • ein absolviertes Gerichtspraktikum (von Vorteil)

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschrei-ben, Lebenslauf, Master- und Bachelorzeugnis, bisherige Arbeitszeugnisse etc. – wenn möglich in einem PDF-Dokument).

Bitte senden Sie die Bewerbung per E-Mail zuhanden von Herrn Peter Epple, Advokat, an info@birslex.ch.

Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen per E-Mail oder unter 061 561 54 54 zur Verfügung.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristisches-volontariat-ab-1-juli-2025 Fri, 14 Feb 2025 22:19:43 +0100
<![CDATA[Praktikant:in Projektassistenz / Back-Office]]> ARS entwirft, plant und baut massgeschneiderte und gehaltvolle Architektur in einem integralen Arbeitsprozess und mit hoher Kosten- und Terminsicherheit. Ganz im klassischen Sinn unseres Berufsbildes denken und arbeiten wir als leistungsstarke Generalisten. Unser 45-köpfiges Team ist multidisziplinär aufgestellt, arbeitet interaktiv und denkt aus Überzeugung ganzheitlich.

WIR SUCHEN EINE ENGAGIERTE PERSÖNLICHKEIT ALS

Praktikant:in 12 Monate (w/m/d)

Projektassistenz / Back-Office 90-100% Pensum

Wir bieten dir nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile, die deinen Arbeitsalltag bereichern:

  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und sympathischem Team
  • Aktive Mitgestaltung innerhalb der dynamischen Weiterentwicklung eines etablierten und zukunftsorientierten Architekturbüros
  • Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • 25 Ferientage, damit du deinen anderen Träumen nachjagen kannst
  • Moderne, helle Arbeitsräume an zentraler Lage am lebendigen Freilagerplatz im Dreispitz

Zusätzlich profitierst du von attraktiven Fringe Benefits und regelmässigen teamorientierten Anlässen

Fühlst Du Dich bei folgenden Punkten angesprochen?

  • Spürbare Freude am Kundenkontakt
  • Herzblut für den Support unseres Teams
  • Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit
  • Präzise Kommunikation, Arbeitsmethodik und eigenständige Problemlösungskompetenz
  • Sicherheit im Umgang mit der gängigen Büroinformatik
  • Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Landessprachen oder Englisch von Vorteil
  • (Fach-) Matura oder ähnliches
  • Arbeitsbeginn sofort oder nach Vereinbarung

Womit Du Dich bei uns einbringen kannst:

  • Du wirst Teil eines kreatives Arbeitsumfeld, in welchem aus Ideen Orte für Menschen werden
  • Du übernimmst administrative Tätigkeiten und bist erste Kontaktstelle am Empfang für Kunden, Gäste und externe Projektpartner
  • Du unterstützt durch Deinen Support unsere Tätigkeit in der Projektarbeit
  • Du arbeitest dabei mit den Projektteams und der Geschäftsleitung zusammen

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an

Tina Schäfer, HR Business Partnerin: jobs@ars-architektur.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-in-projektassistenz-back-office Fri, 14 Feb 2025 22:15:13 +0100
<![CDATA[Juristisches Volontariat]]> Das Team Rechtsberatung und Flankierende Massnahmen der Abteilung Arbeitsbeziehungen des Kantons Basel-Stadt freut sich über eine engagierte Persönlichkeit.

Aufgaben:

Sie unterstützen in der persönlichen und telefonischen Rechtsberatung im Arbeitsvertragsrecht.

In dem Bereichen Arbeitsrecht, Gesamt-/Normalarbeitsverträge, Personalverleih- und Vermittlung, Flankierende Massnahmen (Entsendegesetz) sowie der Bekämpfung der Schwarzarbeit nehmen Sie Abklärungen von juristischen Fragestellungen vor.

Sie arbeiten beim verwaltungsrechtlichen Vollzug der Flankierenden Massnahmen (Entsendegesetz) mit. Darunter fällt insbesondere die Sanktionierung von Meldeverstössen, Lohnverstössen oder Auskunftsverweigerungen.

Anforderungen:

Sie haben ein Flair für Arbeitsrecht. Sie sind es gewohnt, exakt und selbständig zu arbeiten und verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.

Sie sind eine sozialkompetente Persönlichkeit und sind interessiert, Ihre juristischen Fähigkeiten auszubauen und unter Beweis zu stellen.

Sie haben Ihr juristisches Studium erfolgreich abgeschlossen.

Fachliche Auskünfte:

Alain Borer, +41 61 267 88 39

Auskünfte HR:

Stefanie Rueff, +41 61  267 40 34, Montag, Mittwoch, Freitagmorgen

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung über unsere Stellenplattform des Kantons Basel-Stadt. https://stellenmarkt.bs.ch/kbs/ 

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Juristisches Volontariat.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristisches-volontariat-2 Fri, 14 Feb 2025 21:54:44 +0100
<![CDATA[Juristische/r Volontär/in 80-100%]]> Ihre Aufgaben

  • Ihr Aufgabengebiet liegt vorwiegend im Bereich der Ergänzungsleistungen und kantonalen Beihilfen der AHV/IV. Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die Instruktion und das Erstellen von Entscheiden im Einspracheverfahren.
  • Sie beraten die Sachbearbeitenden im Bereich Ergänzungsleistungen und Beihilfen, erarbeiten Stellungnahmen an gerichtlichen Instanzen und verfassen zu Handen des Regierungsrates Vernehmlassungen zu kantonalen und eidgenössischen Vorlagen.
  • Sie haben die Möglichkeit, auch in anderen Rechtsgebieten wie z.B. im Bereich Prämienverbilligungen, Familienmietzinsbeiträgen oder dem KVG mitzuarbeiten und das Team bei sozialpolitischen Geschäften zu unterstützen.

Ihr Profil

  • Sie arbeiten zielstrebig, selbständig, sorgfältig und verantwortungsvoll.
  • Sie haben Freude an sozialpolitischen Themen und kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit verschiedenen Interessensgruppen. Sie sind motiviert eine anspruchsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit zu übernehmen.
  • Sie verfügen über einen Abschluss in Rechtswissenschaften auf Masterstufe und bringen erste Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht mit.
  • Sie können sich mündlich wie auch schriftlich exakt und fehlerfrei ausdrücken.

Gerne senden Sie Ihre Bewerbung über den Bewerbungslink des Kantons Basel-Stadt. 

Für fachliche Fragen wenden Sie sich an Herrn P. Bieli: +41 61 267 86 56, für Fragen zur Rekrutierung an Herrn B. Gelencser: +41 61 267 85 53.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristische-r-volontar-in-80-100-1 Fri, 14 Feb 2025 21:54:44 +0100
<![CDATA[Unterassistenten gesucht in Sambia]]> Wir ermöglichen dir eine zweimonatige Unterassistentenstelle in Kashikishi- Sambia. Im Jahr 2025 sind noch Stellen frei.

Kashikishi ist ein kleiner Ort im Nord-Westen Sambias direkt am Lake Mweru. Der Basler Förderverein für medizinische Zusammenarbeit seit vielen Jahren das Missionsspital St. Paul's. Jedes Jahr haben Unterassistenten der Universität Basel dir Möglichkeit einzigartige Erfahrungen in Kashikishi zu sammeln.

Zur Stelle: Im St. Pauls Hospital gibt es die Abteilungen Innere Medizin, Pädiatrie, Chirurgie und Gynäkologie/ Geburtshilfe. Du darfst selbst entscheiden, auf welcher Abteilung du arbeiten möchtest. Um möglichst viel zu lernen, empfehlen wir, dass du jeweils einen Monat auf einer Abteilung bleibst. Auf den Abteilungen unterstützt du die Ärzte auf der Visite, arbeitest im Operationssaal mit und hilfst da, wo gerade etwas anfällt. Mit dem Studiendekanat der Universität Basel wurde vereinbart, dass ein Monat Innere Medizin sowie ein Monat Chirurgie angerechnet wird. In der Regel sind jeweils drei Studenten gleichzeitig in Kashikishi. So könnt ihr euch gegenseitig austauschen und unterstützen. Wohnen wirst du im 'Swiss house' ganz in der Nähe des Spitals.

Was du mitbringen solltest:

Damit du schon etwas Erfahrung hast, solltest du mind. 2 Monate innere Medizin als Unterassistent*in gemacht haben, bevor du nach Sambia gehst. Für die Zeit in Sambia solltest du dir 2 Monate Zeit zum Arbeiten einplanen. Kashikishi kommt es immer wieder zu Engpässen an Medikamenten, medizinischem Material sowie wie auch ovn Personal. Darum solltest du gerne selbstständig arbeiten, da die Ärzte vor Ort teilweise viel zu tun haben. Wie in vielen Teilen des afrikanischen Kontinents, gibt es in Sambia Krankheitsbilder, die wir nur aus Büchern kennen. Oft fehlt es an Mitteln und diagnostischen Möglichkeiten, diesen Patienten Guideline getreu zu helfen. Darum solltest du mit schwierigen Situationen umgehen können. Die Kultur in Sambia, so wie auch das Krankheitsverständnis ist nicht das Gleiche wie in der Schweiz. Wir suchen darum Leute, die offen sind, neue Kulturen kennen zu lernen und diesen auf Augenhöhe zu begegnen.

Falls wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine Bewerbung von dir via:

bfv@globalmed.ch

Gerne darfst du dich auch mich einem/einer Mitstudent*in bewerben.

Falls du Fragen hast, darfst du dich jederzeit dirket über das Inserat melden.

Wir freuen uns, von dir zu hören.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/unterassistenten-gesucht-in-sambia Thu, 13 Feb 2025 23:51:39 +0100
<![CDATA[August 25: Praktikant*in Kindergarten gesucht]]> Ab August 25 suchen wir für einen Kindergarten eine Praktikantin oder einen Praktikanten mit einem Stellenprozent von 70%. Halbjahrespraktikum kann verlängert werden.

Möchten Sie mehr erfahren, dann schreiben Sie uns.

Primarschule Neubad

]]>
https://markt.unibas.ch/article/august-25-praktikant-in-kindergarten-gesucht Thu, 13 Feb 2025 23:48:10 +0100
<![CDATA[MILAN FILM sucht per April 2025 Praktikant*in]]> Milan Film konzentriert sich auf die Entwicklung und Realisierung von Dokumentar- & Spielfilmen und Serien für Kino, Fernsehen und VOD. Wir haben unseren Hauptsitz in Basel und ein weiteres Büro in Zürich und legen Wert auf die zeitgemässe Umsetzung aktueller, sozial relevanter Themen. www.milan-film.ch 

Wir suchen ab April 2025 ein*e Praktikant*in für 60% für 6 Monate, die oder der gerne Einblick ins Filmschaffen und spezifisch in die Produktionsarbeit erhalten möchte. Die Arbeitstage können flexibel gewählt werden.

Was wir bieten

Einblicke in die Tätigkeit als Filmproduzent*in. Erfahrungen sammeln in ...

• Entwicklung von Ideen und Drehbüchern,

• Finanzierung,

• Herstellung,

• Postproduktion und

• Auswertung von Spiel- und Dokumentarfilmen, sowie Serien.

Was du mitbringst

• Interesse am Film

• Organisationstalent

• Klarer Kommunikationsstil und stilsicheres Deutsch und Englisch

• Gute Office Kenntnisse, InDesign von Vorteil

• Schnelles Auffassungsvermögen und Eigeninitiative

Deine Hauptaufgaben

• Lesen und Zusammenfassen von Drehbüchern

• Transkription von Filmaufnahmen

• Social Media Management

• Mitarbeit bei Erarbeitung von Eingabe-Dossiers

• Korrekturlesen von Texten

• Einladungs- & Gästemanagement bei Premierenveranstaltungen

• Unterstützung Buchhaltung

• Office Management

Arbeitsplatz: Büro in Basel (Feldbergstrasse 5, 4057 Basel).

Falls du interessiert bist an einem Praktikum bei uns, dann schick gerne deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben als PDF an carolinemeier@milan-film.ch. bis am 1. März 2024.

Wir freuen uns, von dir zu lesen.

Herzliche Grüsse,

Cyrill Gerber & Caroline Meier

]]>
https://markt.unibas.ch/article/milan-film-sucht-per-april-2025-praktikant-in Thu, 13 Feb 2025 23:48:10 +0100
<![CDATA[HR-Praktikum 100%]]> Startdatum ab 1. März oder nach Vereinbarung 

Dein spannender Start in die Berufswelt ist bei uns MEHR ALS SICHER!

In diese anspruchsvollen Tätigkeiten tauchst du ein:

  • Erstellung, Schaltung und Koordination der Stelleninserate
  • Vorselektion, Bewerbungs- und Referenzgespräche, Informationsanlässe
  • Eintritte, Vertragsunterzeichnungen, Austritte Arbeits- und Zwischenzeugnisse erstellen
  • Dokumentation und Ablage von Daten
  • Bei Interesse: Disziplinarwesen, Personalmarketing, uvm.

Das bringst du mit:

  • Freude im Umgang mit Menschen, grosses Kommunikationsgeschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
  • Mut, Engagement, Motivation, Neugier und Kreativität
  • Du bist belastbar, diskret und arbeitest lösungsorientiert

Wir bieten dir:

  • Einen tiefen Einblick in ein besonders anspruchsvolles HR
  • Wirkliche Aufnahme ins Team – du bist ein Mitglied auf Augenhöhe!
  • Sorgfältige Einarbeitung und Begleitung – Verantwortungsübernahme jederzeit möglich!
  • Deine Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen werden für dein ganzes Berufsleben gestärkt.
  • Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz mit verschiedensten Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
  • Die Securitas AG steht seit über 100 Jahren für hohe Qualität und ist der Branchenleader

Ganz einfach: Bei uns wächst du über dich hinaus und schaffst die ideale Basis für deine Zukunft!

Achtung, fertig, durchstarten! Bewirb dich jetzt!

Bitte sende uns folgende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate / Diplome

Wir freuen uns auf dich!

WhatsApp-Bewerbung:

https://conv.pastahr.com/r/SEBA0010?&remote_job_name=HR-Praktikum&remote_job_id=1258

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hr-praktikum-100-1 Wed, 12 Feb 2025 19:04:42 +0100
<![CDATA[Praktikant:in Bildungspolitik 80-100%]]> Der Kaufmännische Verband Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld sowie im Detailhandel. Als Träger bzw. Mitträger verschiedener Berufs- und Fachprüfungen gestaltet er das Schweizer Bildungssystem aktiv mit und engagiert sich in nationalen Gremien und Kooperationsprojekten – von der Grundbildung bis zur höheren Berufsbildung. Dabei setzt er Massstäbe für eine zukunftsorientierte Bildungs-, Wirtschafts- und Sozialpolitik.

Die Abteilung Bildung führt jährlich eine breit abgestützte Umfrage unter Abgänger:innen der kaufmännischen Grundbildung durch.

Deine Verantwortung

- Betreuung der Umfrage zusammen mit der Projektleiterin

- Datenerhebung und -auswertung, sowie inhaltliche Analyse

- Verfassen eines Schlussberichts

- Unterstützung bei laufenden Projekten und Dienstleistungen, insbesondere bei der Bearbeitung von Anfragen

- Unterstützung der Geschäftsstelle der Konferenz dualstark

Dein Profil

- Wunsch, Erfahrungen für eine spätere Berufstätigkeit zu sammeln und eigenes Wissen sowie Ideen in selbständiger Arbeit einzubringen

- Flair für quantitative Sozialforschung / Befragung mittels Fragebogen, Datenbereinigung und -auswertungen in Excel (Pivot-Tabellen) und/oder mittels einer Statistik-Software

- Sehr gute redaktionelle Fertigkeiten

- Interesse an bildungspolitischen und arbeitsmarktlichen Themen

- Spass an abwechslungsreichen Tätigkeiten

- Vor Abschluss des Studiums (Bachelor oder Master)

Unser Angebot

- Eine nicht alltägliche Praktikumsstelle in einem spannenden und sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsbedingungen

- Gewinnung von Projekt-Erfahrung in der empirischen Sozialforschung

- Einblick in Bildungspolitik und Interessenvertretung von Verbänden

- Nach Möglichkeit und Interesse: Befristete Weiterbeschäftigung im Anschluss an das Praktikum

Die Entschädigung richtet sich nach unseren Lohnempfehlungen:

CHF 2700.- im 3. Studienjahr BA,

CHF 3400.- nach BA-Abschluss, für 100% bei einer 40h-Woche.

Ein dynamisches und wertschätzendes Team freut sich auf dich!

Wir freuen uns auf dein vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Motivationsschreiben. – Jetzt bewerben

Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne: Kathrin Ziltener, Fachverantwortliche Berufsbildung: +41 44 283 45 43

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-in-bildungspolitik-80-100-1 Wed, 12 Feb 2025 19:04:42 +0100
<![CDATA[Marketing & Community Building Praktikum]]> We also look forward to receiving applications in English (see below) by March 15, 2025. For an English job description and all further information visit our website: https://pec-game-design.ch/About PEC Game Design

PEC Game Design ist ein innovatives Schweizer Entwicklungsstudio in der Gamingbranche, das sich auf einzigartige Spielerlebnisse spezialisiert hat. Unser Debüt-Titel Darkest Cube ist ein anspruchsvolles, atmosphärisches Spiel, das die Grenzen zwischen Strategie, Kartenspielen und Storytelling verschwimmen lässt. Wir legen großen Wert auf die direkte Einbindung unserer Community in den Entwicklungsprozess und wollen deshalb eine neue Stelle besetzen.

Wen wir suchen

  • Du studierst BWL, Marketing und / oder Kommunikation oder hast gerade graduiert.
  • Wir suchen eine motivierte Person, die idealerweise ihre praktische Arbeit bei PEC in eine Bachelor- oder Masterarbeit einbinden möchte.
  • Du solltest dich im Gaming-Business auskennen, mit Discord Servern und Social Media vertraut sein.
  • Keine vorhergehenden Arbeitserfahrungen notwendig

Über die Stelle

  • Das Ziel der Stelle ist es, das Community Building für unser Debüt-Spiel Darkest Cube aktiv mitzugestalten. Mit wöchentlichen Votings unserer Prototypen wollen wir die Community in den Entwicklungsprozess einbinden und eine enge Verbindung zu unseren Spieler:innen aufbauen. Deine konkreten Aufgaben:
  • Wöchentliche Postings auf unseren Social-Media-Kanälen in mehreren Sprachen erstellen
  • Den Discord-Server verwalten und wöchentliche Votings organisieren und auswerten - damit auch unser Spiel mitgestalten
  • Strategien zur Community-Interaktion entwickeln, um eine große und aktive Spielergemeinschaft aufzubauen

Rahmenbedingungen:

  • Stellenantritt: ab sofort oder spätestens Mai 2025
  • Laufzeit: bis Ende 2025
  • Pensum: mind. 20 %, max. 40 %
  • Vergütung: 200 CHF monatlich + erfolgsabhängige Boni
  • Bewerbungsfrist: 15. März 2025 sende uns dafür ein maximal 5 minütiges Video per Mail zu mit folgenden Inhalten: Wer bist du? Was studierst du? Kannst du die Arbeit in eine Bachelor/Masterarbeit integrieren? Was wäre dein Ansatz ein Computerspiel mit einem Budget von 5'000 CHF bekannt zu machen? Deine Bewerbung bitte an info@pec-game-design.ch (Ansprechpersonen: Laura und Matthias)
  • Bewerbungsgespräche bis spätestens 31. März 2025

]]>
https://markt.unibas.ch/article/marketing-community-building-praktikum Wed, 12 Feb 2025 19:02:41 +0100
<![CDATA[Praktikant*in Philantropie]]> Über uns

LIGHT FOR THE WORLD ist eine unabhängige Fachorganisation, die sich für

augenkranke, blinde und anders behinderte Menschen in den ärmsten Regionen der

Welt einsetzt. Als international anerkannte NGO setzen wir uns für medizinische

Versorgung, eine bessere Lebensqualität und die Verwirklichung der Menschenrechte

für Menschen mit Behinderung ein. Aber wir bereichern auch unseren

Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen den Tag: Unser Tun macht Sinn!

Weitere Informationen über Licht für die Welt finden Sie unter:

https://www.licht-fuer-die-welt.ch

Ihre Aufgaben

• Sie unterstützen den Bereich Stiftungsfundraising/ Major Donors (Schweiz und

Liechtenstein) und die Geschäftsleitung.

• Sie helfen bei den Recherchen für die Prospektion, und bei der Redaktion von

Finanzierungsanträgen und Projektberichten. Sie übernehmen das

Korrekturlesen von Texten und überprüfen Budgets.

• Sie erledigen allgemeine Korrespondenz für den Versand von

Finanzierungsanträgen.

• Sie unterstützen beim Verdankungswesen und bei den Verbuchungen.

• Sie stellen die Ablage sicher und pflegen die Datenbank.

• Sie erstellen allfällige Übersetzungen (v.a. Deutsch-Französisch).

• Sie erledigen auch andere Aufgabe in Absprache mit der Geschäftsleitung und

erstellen Listen, Statistiken und Präsentationen.

Ihr Profil

• Sie befinden sich in einem Studium oder haben bereits eines im Bereich

Kommunikation, Marketing oder Betriebswirtschaft abgeschlossen

• Erste Erfahrungen im Bereich Philanthropie sind von Vorteil.

• Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten selbstständig und flexibel.

• Sie bringen Erfahrung im Datenbankmanagement mit.

• Sie verfügen über gute redaktionelle und analytische Fähigkeiten. 

• Sie lernen gerne, sind lösungsorientiert, arbeiten gerne im Team und arbeiten gerne im

Kontakt mit Menschen

• Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch sowie Französisch

verhandlungsfähig.

• Sie bringen Interesse an Entwicklungszusammenarbeit und am Mandatsgebiet

von Licht für die Welt mit.

Unser Angebot

• Ein professionelles, kleines Team mit ambitionierten Zielen, angebunden an

eine international anerkannten Non-Profit-Organisation, in der Sie wachsen und

etwas bewegen können.

• Ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung, Partizipation, Vielfalt,

und Inklusion großgeschrieben werden und in dem Sie Ihre Ideen einbringen

können und sollen.

• Ein flexibles Arbeitszeitmodell und Home-Office

• Ein ruhiger Arbeitsplatz in Zürich Wiedikon mit idealer ÖV-Anbindung.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 28. Februar an Ursula

Haenger: U.Haenger@light-for-the-world.org

Licht für die Welt ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und großen Wert

auf Diversität und Inklusion legt. Wir freuen uns über sämtliche Bewerbungen, ganz

unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder

Geschlechteridentität. Wir freuen uns außerdem sehr über Bewerbungen von

Menschen mit Behinderung!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-in-philantropie Wed, 12 Feb 2025 18:56:34 +0100
<![CDATA[Frewilligenarbeit im Projekt Women Move and Meet]]> Das Projekt Women Move and Meet ermöglicht Frauen aus der Region Basel mit einem Integrationsbedarf sich zum Sport zu treffen und Deutsch zu lernen. Das Ziel des Projektes ist es, Frauen einen niederschwelligen Zugang zu Sport und Vernetzung zu ermöglichen. Bist du sportbegeistert und kannst dir vorstellen zu zweit eine Gruppe von ca. 5 Frauen in einer Sportstunde anzuleiten? Dann bist du hier genau richtig! (Es sind keine Expert*innenenkenntnisse für die Sportlektion erforderlich.)

Zeitlicher Rahmen:

Das Projekt findet wöchentlich entweder am Mittwoch oder Samstag (alternierend) von 16:00 – 18:00 in der Nähe vom Kannenfeldplatz statt. Die Treffen beinhalten eine Stunde Sport und eine Stunde Austausch. Zudem wird während der Sportstunde bei Bedarf eine Kinderbetreuung angeboten.

Fähigkeiten und Anforderungen:

  • Du bringst Sensibilität mit, um auf Bedürfnisse unterschiedlichen Menschen einzugehen, und die Bereitschaft, Vertrauen aufzubauen.
  • Du bist sportbegeistert.
  • Du hast ein Verständnis für kulturelle Vielfalt.
  • Aufgrund der Zielgruppe ist das Projekt nur für Frauen zugänglich.
  • Du möchtest etwas Sinnvolles tun und dich als Teil eines Netzwerks mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren?
  • Du bist zwischen 15 und 30 Jahre alt.

Leistungen für Freiwillige:

  • Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Jugendrotkreuzes
  • diverse Weiterbildungen
  • gemeinsame Socialising-Events mit allen Freiwilligen
  • regelmässige Austauschsitzungen innerhalb der Einsätze
  • Möglichkeit der Mitgestaltung des Projekts
  • Einsatzbestätigung für deinen CV
  • Spesenentschädigung

Du bist interessiert? Dann melde Dich bei uns – wir freuen uns!

Anmeldung unter:

Tel: 061 319 56 62 (Montag bis Freitag 9 - 12 / 14 - 17 Uhr) oder per Whatsapp unter 077 441 99 38 oder an jugendrotkreuz@srk-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/frewilligenarbeit-im-projekt-women-move-and-meet Wed, 12 Feb 2025 18:52:16 +0100
<![CDATA[UMA (17) sucht Person, um Basel kennenzulernen]]> Für einen unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden (UMA) suchen wir eine freiwillige Person. Der Einsatz wäre mit einem 15-jährigen Jugendlichen. Er spricht sehr gut Englisch, Paschto, Türkisch und Arabisch und ist gerne sportlich aktiv. Seine Motivation für das Tandem ist seine Deutschkenntnisse zu verbessern.

Die Warteliste der UMAs, die auf ein Tandem warten, ist sehr lange.

Die unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden (UMA) sind häufig erst seit kurzem in der Schweiz und freuen sich über die Unterstützung von jungen Freiwilligen bei den Hausaufgaben sowie beim Erwerb der deutschen Sprache. Ausserdem können die Jugendlichen dadurch Kontakt mit jungen und in Basel wohnhaften Freiwilligen knüpfen. Die gemeinsamen Treffen zwischen Freiwilligen und Jugendlichen können auch mit Spaziergängen oder mit dem Besuch von Institutionen (Bibliothek, Museum, Kino, Restaurants etc.) verbunden werden.

Zeitlicher Rahmen: ca. 2 Treffen im Monat à 1-2h. Da der Beziehungsaufbau in diesem Projekt von zentraler Bedeutung ist, setzen wir ein Engagement von mindestens einem halben Jahr voraus.

Fähigkeiten und Anforderungen:

  • Du kannst dir vorstellen, dich für mindestens 6 Monaten zu engagieren.
  • Du bringst Sensibilität mit für die Bedürfnisse der Jugendlichen und die Bereitschaft, Vertrauen aufzubauen.
  • Du kannst klar kommunizieren, um die Sprachentwicklung zu unterstützen.
  • Du hast ein Verständnis für kulturelle Vielfalt.
  • Du möchtest etwas Sinnvolles tun und dich als Teil eines Netzwerks mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren.
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.

Leistungen für Freiwillige:

  • Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Jugendrotkreuzes
  • diverse kostenlose Weiterbildungen
  • gemeinsame Socializing-Events mit allen Freiwilligen
  • Möglichkeit der Mitgestaltung des Projektes
  • Einsatzbestätigung für deinen CV
  • Spesenentschädigung

Du bist interessiert? Dann melde Dich bei uns – wir freuen uns!

Anmeldung unter: Tel: 061 319 56 62 (Montag bis Freitag 9 - 12 / 14 - 17 Uhr) oder per WhatsApp unter 077 441 99 38 oder an jugendrotkreuz@srk-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/uma-17-sucht-person-um-basel-kennenzulernen Wed, 12 Feb 2025 18:52:16 +0100
<![CDATA[Hausaufgabenhilfe für eine Gruppe von Kindern?]]> Bei der Aufgabenhilfe unterstützt du Kinder zwischen 8 und 15 Jahren (1.-8. Klasse) mit Lernschwierigkeiten bei ihrem schulischen Vorankommen. Du hilfst so, die Chancengleichheit im Bereich Bildung zu verbessern, da sich das Angebot primär an Familien richtet, welche ihrem Kind keine oder ungenügende Unterstützung im schulischen Bereich bieten können und speziell an Familien mit geringem Einkommen.

Zeitlicher Rahmen:

Das Projekt findet 3mal wöchentlich statt – dienstags und donnerstags im Quartiertreffpunkt Klÿck (Kleinhüningerstrasse 205, 4057 Basel), mittwochs im SRK-Gebäude (Bruderholzstr. 20, 4053 Basel), jeweils von 18 bis 19 Uhr.

Fähigkeiten und Anforderungen:

  • Du hast Freude am Umgang mit Kindern und ihnen bei ihren Hausaufgaben zu helfen.
  • Du hast ein gutes schulisches Grundwissen, gute Deutschkenntnisse, evtl. Fremdsprachenkenntnisse (Französisch/Englisch).
  • Du bringst Offenheit und Sensibilität mit, um auf die Bedürfnisse von Kindern mit verschiedenen kulturellen Hintergründen einzugehen sowie die Bereitschaft, Vertrauen aufzubauen.
  • Du hast ein motivierendes und geduldiges Auftreten.
  • Du möchtest etwas Sinnvolles tun und dich als Teil eines Netzwerks mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren.
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.

Leistungen für Freiwillige:

  • Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Jugendrotkreuzes
  • diverse Weiterbildungen
  • gemeinsame Socialising-Events mit allen Freiwilligen
  • regelmässige Austauschsitzungen innerhalb der Einsätze
  • Möglichkeit der Mitgestaltung des Projekts
  • Einsatzbestätigung für deinen CV
  • Spesenentschädigung

Du bist interessiert? Dann melde Dich bei uns – wir freuen uns!

Anmeldung unter:

Tel: 061 319 56 62 (Montag bis Freitag 9 - 12 / 14 - 17 Uhr) oder per Whatsapp unter 077 441 99 38 oder an jugendrotkreuz@srk-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hausaufgabenhilfe-fur-eine-gruppe-von-kindern Wed, 12 Feb 2025 18:52:16 +0100
<![CDATA[Freiwilligeneinsatz beim Kinder-Spielabend]]> Zweimal monatlich organisieren Freiwillige des Jugendrotkreuz Basel einen Spielabend an der Burgfelder Grenze. Jedes Mal wird ein neues Programm auf die Beine gestellt und zieht sehr viele Kinder im Primarschulalter im Quartier an. Hier haben die Kinder einen Ort um neue Kontakte zu knüpfen und sich zusammen auszutoben.

Zeitlicher Rahmen: 2x/Monat freitags, 17:45-20:00 Uhr. Zusätzlich findet 2x/Jahr eine Austauschssitzung statt, um die Spielabenden zu planen.

Fähigkeiten und Anforderungen:

  • Du kannst es dir vorstellen, dich für mindestens 6 Monaten zu engagieren.
  • Du bewahrst auch in einem unruhigen, turbulenteren Umfeld die Ruhe.
  • Du kannst klare Grenzen setzen und kommunizieren.
  • Du hast ein Verständnis für kulturelle Vielfalt.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du organisierst gerne und zuverlässig im Team.
  • Du möchtest etwas Sinnvolles tun und dich als Teil eines Netzwerks mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren.
  • Du bist 15-30 Jahre alt.

Leistungen für Freiwillige:

  • Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Jugendrotkreuzes
  • diverse kostenlose Weiterbildungen
  • gemeinsame Socializing-Events mit allen Freiwilligen
  • regelmässige Austauschsitzungen innerhalb der Einsätze
  • Möglichkeit der Mitgestaltung der Projekte
  • Einsatzbestätigung für deinen CV
  • Spesenentschädigung

Du bist interessiert? Dann melde Dich bei uns – wir freuen uns!

Anmeldung unter: per WhatsApp unter 077 441 99 38 oder an jugendrotkreuz@srk-basel.ch.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/freiwilligeneinsatz-beim-kinder-spielabend Wed, 12 Feb 2025 18:52:16 +0100
<![CDATA[Tanzgruppenleiterin für Kids gesucht!]]> Motivierte und tanzbegeisterte Leiterin für das Tanzprojekt Roundabout gesucht! Dieses gesundheitsfördernde Freizeitangebot richtet sich an Mädchen im Alter von ca. 9–13 Jahren. Gemeinsam werden Tänze einstudiert, wie z. B. aus der Kampagne #SayHi gegen Mobbing.

Deine Aufgaben:

  •  Leitung der Tanzgruppe (im wöchentlichen Wechsel mit einer Kollegin nach  gegenseitiger Absprache)
  • Kurszeit: Freitag, 17:15–18:45
  • Ort: Im Westfeld 30, Quartierzentrum Iselin

Wir bieten:

  • Kein Kurs in den Schulferien
  • Diverse bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kleine Aufwandsentschädigung nach Abschluss des Leiterkurses Jugend+Sport-

Das solltest du mitbringen:

  • Begeisterung fürs Tanzen und die Arbeit mit Kindern
  • Zuverlässigkeit und Kreativität

Das Engagement ist ehrenamtlich, aber voller Herz und wertvoller Erfahrungen!

Interessiert? Melde dich gerne bei Nicole unter +49 160 95467757 auf WhatsApp

]]>
https://markt.unibas.ch/article/tanzgruppenleiterin-fur-kids-gesucht Wed, 12 Feb 2025 18:52:16 +0100
<![CDATA[68-jährige Rentnerin braucht Hilfe bei neuem Handy]]> Hast Du Freude am Kontakt zu älteren Menschen und möchtest sie bei der Nutzung von digitalen Geräten und Medien unterstützen? Bei dem Projekt «Digital im Alter» besuchst du als freiwillig engagierte Person regelmässig eine ältere Person zuhause oder in ihrer näheren Umgebung. Du unterstützt sie dabei, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Aktuell sucht Frau M. (68.) im St. Johann nach einer Person, die ihr WhatsApp auf ihrem iPhone erklärt. Es gibt diverse weitere Senior:innen auf der Warteliste. 

Zeitlicher Rahmen: Die gemeinsamen Treffen finden in der Regel alle zwei Wochen statt und dauern ca. 1-2 Stunden. Den Zeitpunkt der Treffen legst du zusammen mit der unterstützten Person fest.

Fähigkeiten und Anforderungen:

  • Du hast Freude am Kontakt zu älteren Menschen. 
  • Du kennst dich mit verschiedenen Anwendungen am Smartphone, Tablet und Computer aus.
  • Du kannst dir vorstellen, dich für mindestens 6 Monate zu engagieren.
  • Du bist einfühlsam und geduldig.
  • Du möchtest etwas Sinnvolles tun und dich als Teil eines Netzwerks mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren.
  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.

Leistungen für Freiwillige:

  • Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Jugendrotkreuzes
  • diverse kostenlose Weiterbildungen
  • gemeinsame Socialising-Events mit allen Freiwilligen
  • regelmässige Austauschsitzungen innerhalb der Einsätze
  • Möglichkeit der Mitgestaltung des Projekts
  • Einsatzbestätigung für deinen CV
  • Spesenentschädigung

Du bist interessiert? Dann melde Dich bei uns – wir freuen uns!

Anmeldung unter:

Tel: 061 319 56 62 (Montag bis Freitag 9 - 12 / 14 - 17 Uhr) oder per Whatsapp unter 077 441 99 38 oder an jugendrotkreuz@srk-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/68-jahrige-rentnerin-braucht-hilfe-bei-neuem-handy Wed, 12 Feb 2025 18:52:16 +0100
<![CDATA[Freizeitgotten & -göttis gesucht]]> Als Freizeitgotte oder -götti unternimmst Du etwa zwei bis drei Mal im Monat eine Freizeitaktivität mit einem Kind mit Migrationshintergrund. Im Vordergrund steht der Spass bei den gemeinsamen Aktivitäten. Nebenbei werden dabei die Sprach- und Ortskenntnisse der Kinder sowie ihre Selbstständigkeit gestärkt.

Da der Beziehungsaufbau in diesem Projekt von zentraler Bedeutung ist, setzen wir ein Engagement von mindestens einem halben Jahr voraus.

Inhalte des Einsatzes werden anhand der gegenseitigen Bedürfnisse und Möglichkeiten gemeinsam festgelegt. Mögliche Einsatzgebiete sind das Zurechtfinden in der neuen Umgebung, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung sowie das Erlernen der deutschen Sprache.

Zeitlicher Rahmenflexibel 2-3x pro Monat

Fähigkeiten und Anforderungen:

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.
  • Du hast Spass an der Arbeit mit Kindern.
  • Du bist verantwortungsbewusst und bringst Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern mit.
  • Du möchtest etwas Sinnvolles tun und das Leben von Kindern mit Migrationshintergrund bereichern.

Leistungen für Freiwillige:

  • Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Jugendrotkreuzes
  • diverse Weiterbildungen
  • gemeinsame Socializing-Events mit allen Freiwilligen
  • regelmässige Austauschsitzungen innerhalb der Einsätze
  • Möglichkeit der Mitgestaltung des Projektes
  • Einsatzbestätigung für deinen CV
  • Spesenentschädigung

Du bist interessiert? Dann melde Dich bei uns – wir freuen uns!

Anmeldung unter:

Tel: 061 319 56 62 (Montag bis Freitag 9 - 12 / 14 - 17 Uhr) oder per WhatsApp unter 077 441 99 38 oder an jugendrotkreuz@srk-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/freizeitgotten-gottis-gesucht-1 Wed, 12 Feb 2025 18:52:16 +0100
<![CDATA[Juristische Volontariatsstelle]]> böckli bühler partner ist eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete auch international tätige Anwaltskanzlei in Basel.

Wir offerieren vom 1. Juli 2025 bis 31. Dezember 2025 eine

Juristische Volontariatsstelle

Wir setzen sehr gute akademische Qualifikationen sowie sprachliche Gewandtheit in Deutsch, Englisch und möglichst auch in Französisch voraus. Ein bereits absolviertes Praktikum auf einem vorzugsweise zivilrechtlich tätigen Gericht ist von Vorteil.

Als Volontär werden Sie praxisbezogen in den vielseitigen Tätigkeitsbereich eines Wirtschaftsanwalts eingeführt und begleitet. Sie werden die Möglichkeit haben, an grossen Fällen mitzuarbeiten und kleinere Fälle selbstständig zu führen. Wir bieten in mehreren Bereichen überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an:

Dr. Daniel Häring

böckli bühler partner – St. Jakobs-Strasse 41 – 4002 Basel

Tel. +41 (0)61 317 94 50

d.haering@boeckli-buehler.ch – www.boeckli-buehler.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristische-volontariatsstelle Wed, 12 Feb 2025 18:52:08 +0100
<![CDATA[Praktikum IT & Administration (50–100%, 1 Jahr)]]> Standort: Oppenheim Architecture, Freilager-Platz 7, 4142 Münchenstein

JOIN THE OPPENOFFICE TEAM

Du möchtest deine Karriere im Bereich IT starten und dabei wertvolle Einblicke in die Büroorganisation gewinnen? Dann komm in unser dynamisches Team und erlebe ein spannendes 1-jähriges Praktikum, bei dem du Verantwortung übernimmst und deine Fähigkeiten in einer inspirierenden Umgebung weiterentwickeln kannst.

Oppenheim Architecture Basel hat seinen Sitz im inspirierenden Dreispitzareal in Basel – dem perfekten Ort für kreative Köpfe. In unserem modernen, architektonisch beeindruckenden Büro im Helsinki Tower hast Du viel Raum für Deine Ideen. Hier wirst Du Teil eines einzigartigen Teams von rund 45 Kolleg:innen aus über 23 Nationen. Mit unseren Büros in Basel, Miami und Tirana arbeiten wir in einem multikulturellen Team, das seine kreativen Ideen im Arbeitsalltag auf Englisch austauscht und weltweit vernetzt. Gemeinsam realisieren wir spannende Projekte in der Schweiz, im Mittelmeerraum und an vielen weiteren faszinierenden Orten in Europa. Dich erwartet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Eigenverantwortung und die Möglichkeit, Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln – in einem dynamischen, internationalen Studio voller spannender Herausforderungen.

Was Dich erwartet:

Fokus: IT-Support (Kernaufgaben)

• Unterstütze unser Architektur-Team mit First-Level-IT-Support und löse alltägliche technische Herausforderungen

• Sei die Schnittstelle zwischen unserem Team und unserem externen IT-Dienstleister

• Richte Arbeitsplätze und IT-Tools für neue Teammitglieder ein

• Begleite IT-Offboarding-Prozesse und stelle sicher, dass Geräte und Profile sicher verwaltet werden

• Unterstütze bei IT-Entscheidungen und Prozessoptimierungen

• Übernehme Installationen, Softwarekonfigurationen und Profilmanagement

Übernimm administrative Aufgaben (je nach Pensum):

• Büroorganisation und Verwaltung von Büromaterial

• Unterstützung der Finanz- und HR-Abteilungen bei administrativen Tätigkeiten

• Betreuung von Telefonanfragen und Empfang von Kund:innen und Besucher:innen

• Bearbeitung ein- und ausgehender Post

Dein Profil:

• Ausgeprägtes Interesse an IT und/oder erste Erfahrungen im IT-Support (Erfahrung ist ein Plus, aber kein Muss)

• Eine proaktive, lösungs- und dienstleistungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise

• Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten – fliessend in Englisch und Deutsch (unsere Bürosprache ist Englisch)

Was wir Dir bieten:

Ein praxisorientiertes Praktikum mit abwechslungsreichen Aufgaben in IT und Büroorganisation in einem inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Du wirst die Möglichkeit haben, IT-Entscheidungen und Prozesse aktiv mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und Teil unserer OA Family zu werden. Die Zusammenarbeit mit über 23 Nationalitäten macht unser Team besonders vielfältig.

Klingt das nach deinem nächsten Abenteuer? Dann sende deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an Sarah, hr-europe@oppenoffice.com.

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Und übrigens: Wir starten unsere Wochenenden gerne bereits freitags nachmittags! ;-)

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikum-it-administration-50-100-1-jahr Tue, 11 Feb 2025 19:37:38 +0100
<![CDATA[Werde Tandempartner:in für Geflüchtete!]]> Die KOFFF (Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge) koordiniert «Eins-zu-Eins» Begleitungen zwischen Freiwilligen und Personen mit Fluchthintergrund in Basel. Beim «Eins-zu-Eins» Projekt engagieren sich rund 200 Freiwillige. Für detailliertere Infos siehe https://fff-basel.ch.

Möchten Sie sich freiwillig im Migrationsbereich engagieren und als Kontaktperson regelmässig asylsuchende oder geflüchtete Personen treffen, mit ihnen Deutsch üben und sie beim Ankommen in Basel unterstützen?

Sie können eine oder mehrere der folgenden Aufgaben übernehmen:

  • Ansprechperson für die begleitete Person sein
  • Unterstützung in administrativen Angelegenheiten
  • Vorstellung von Freizeit- und kulturellen Aktivitäten
  • Kulturelle Vermittlung: Erklärung von Regeln und Kultur (z. B. Hausordnung, Schulsystem, Verhalten am Arbeitsplatz)
  • Gegebenenfalls Unterstützung bei der Suche nach Lehrstellen oder Arbeitsplätzen
  • Deutsch sprechen und üben, möglicherweise auch Hilfe bei Hausaufgaben

Der Austausch erfolgt direkt zwischen Ihnen und der Person, also im persönlichen 1-zu-1-Gespräch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Koordinationsstelle für Freiwillige KOFFF

Ansprechperson: Linda Falcetta

Telefon: 061 319 56 74 (direkt)

E-Mail: kofff@srk-basel.ch

Rotes Kreuz Basel

Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel

www.fff-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/werde-tandempartner-in-fur-gefluchtete Tue, 11 Feb 2025 19:37:38 +0100
<![CDATA[Dein Praktikum 100 % in der Strategieberatung]]> Hast Du eine Affinität für anspruchsvolle analytische Fragestellungen? Arbeitest Du gleichzeitig gerne kreativ? Und bist Du bereit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen? Dann bist Du bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams in Basel suchen wir ab dem 01. August 2025 Praktikantinnen und Praktikanten.

Wer wir sind

bruhnpartner ist eine international tätige Strategieberatung aus Basel für die Gestaltung nachhaltiger Transformation. Wir befähigen Unternehmen, die Logik ihrer Kunden zu verstehen und in zukunftsorientierte Strategien umzusetzen. Zu unseren Kunden zählen insbesondere Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Organisationen aus dem institutionellen und Non-profit-Umfeld.

Wir geben alles, wenn es um die besten Lösungen für unsere Kunden geht. Um dies zu leisten, haben wir eine Arbeitsatmosphäre geschaffen, in der wir auf Topniveau an unseren Projekten arbeiten, uns wohlfühlen und der gemeinsame Spass nie zu kurz kommt.

Zur Verstärkung unseres Teams in Basel suchen wir stetig Praktikanten. Wenn du Freude an anspruchsvollen analytischen Aufgabenstellungen sowie an der Entwicklung nachhaltiger Strategien hast und anpacken kannst, wenn es um die Umsetzung geht, bist Du bei uns richtig!

Was Dich erwartet

  • vom ersten Tag an Integration in Projektteams und Unterstützung bei Beratungsmandaten 
  • eine Arbeitsweise, die geprägt ist von einem einzigartigen Mix aus Analytik und Kreativität 
  • tiefe Einblicke in Schweizer KMUs und internationale Organisationen in unterschiedlichen Branchen 
  • aktive Integration Deiner individuellen Fähigkeiten, kombiniert mit einem stetigen Entwicklungsanspruch 
  • enge Anbindung an die akademische Exzellenz der Universitäten Basel und Hohenheim sowie Aufnahme in unser exklusives Alumni-Netzwerk 
  • freundschaftliche Atmosphäre und gelebte Zusammenarbeit in einem kleinen Team 
  • modernstes Büroumfeld mit Apple-Geräten im Herzen der Basler Altstadt 
  • hohe Flexibilität sowie vielseitige Möglichkeiten für Homeoffice und mobiles Arbeiten 
  • VeloPlus Gutschein zur Begrüssung und Unterstützung der Fahrradmobilität 

Was Du fachlich mitbringst

  • erfolgreich abgeschlossener Bachelor (z.B. Wirtschaft, Umweltwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften) 
  • erste Praxiserfahrung in Beratung, Industrie oder Start-up 
  • Fähigkeit, sich in komplexe Themen und Problemstellungen hineinzudenken 
  • rasche Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise und sehr hohe Genauigkeit 
  • analytische Denkweise und Sinn für Zahlen 
  • Gespür für Trends und kreative Gestaltung 
  • sehr gutes Ausdrucksvermögen und professioneller Schreibstil in deutscher und englischer Sprache (mindestens C1-Niveau)
  • hohe Anwendungskompetenz in Excel und PowerPoint 

Was Du persönlich mitbringst

  • Spass an der Auseinandersetzung mit strategischen Fragestellungen 
  • hohes Mass an Motivation und Eigeninitiative 
  • ausgeprägte Offenheit und Bereitschaft, sich in neue und komplexe Themen und Fragestellungen hineinzuarbeiten 
  • unternehmerisches Mindset und starker Teamgeist 

Bitte schicke uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Zeugnissen und gewünschtem Starttermin an jobs@bruhnpartner.com.

Mareike und das bruhnpartner-Team freuen sich darauf, Dich kennenzulernen!

*Bei bruhnpartner legen wir grossen Wert auf Chancengleichheit und setzen uns für eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung ein. Wir berücksichtigen bei Einstellungsentscheidungen alle qualifizierten Bewerber und Bewerberinnen unabhängig von ihrer nationalen Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität/-ausdruck, sexuellen Orientierung, Religion oder anderen individuellen Eigenschaften.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/dein-praktikum-100-in-der-strategieberatung Tue, 11 Feb 2025 19:37:38 +0100
<![CDATA[Praktikant Business Analytics (m/w/d) 60-100%]]> Deine Aufgaben:

  • Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für Marken- und Produkteeinführungen mittels Marken- und Marktanalysen
  • Mitarbeit bei der Einführung von Neuheiten und Sortimentsoptimierungen
  • Mitarbeit bei Erarbeitung und Umsetzung von Promotionskonzepten und Business Plänen
  • Kalkulationen, Offerten und Verkaufsdokumentationen erarbeiten
  • Allgemeine Unterstützung unserer Trade Marketing Manager im Daily Business
  • Direkter Kontakt mit allen internen Stellen, dem Aussendienst und Konsumenten
  • Allgemein administrative Unterstützung Trade Marketing Manger

Deine Voraussetzungen:

  • Bachelor-Abschluss (FH oder Uni) in BWL (oder ähnlichen Studienrichtungen) idealerweise mit Schwerpunkt International Business Administration oder Betriebsökonomie
  • Grundkenntnisse über die Struktur des Schweizer Detailhandels von Vorteil
  • Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (MS Office-Tools, ev. Pivot Tabellen)
  • Rasche Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und hohe Lernfähigkeit
  • Grosses Flair für Zahlen und Statistiken
  • Selbständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  • Organisationsstarke und zuverlässige Persönlichkeit
  • Neben Deutsch als Muttersprache kommunizierst du gut in Englisch, Französisch von Vorteil

Wir bieten:

  • Möglichkeit, analytische Zusammenhänge der Markenführung im Schweizer Detailhandel fundiert kennenzulernen
  • Mitarbeit in einem grösseren Team mit jüngeren Mitarbeitenden mit Bachelorabschluss
  • Interaktive, moderne Arbeitsbedingungen mit starker IT-Unterstützung
  • Guter Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden

Dauer des Praktikums:

Mindestens 6 Monate, optimalerweise 12 Monate, Beginn wünschenswert per Juli/August 2025.

Bei uns wählst du deinen persönlichen Karriereweg und übernimmst von Anfang an die volle Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Bist du engagiert, motiviert und hast Lust, Vollgas zu geben? Dann bieten wir dir die Chance, dich in einem spannenden Umfeld im Bereich Business Analytics verwirklichen zu können und verschiedene Bereiche eines Unternehmens kennenzulernen. Packe deine Chance und bewirb dich jetzt! Wir freuen wir uns auf deine vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@promena.ch 

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-business-analytics-m-w-d-60-100 Tue, 11 Feb 2025 19:37:38 +0100
<![CDATA[Juristisches Volontariat ab 1. April 2025]]> Wir bieten Ihnen in unserem aufgestellten und familiären Advokatur- und Notariatsbüro einen spannenden Einblick in den Anwält:innenberuf. Während sechs Monaten haben Sie die Möglichkeit Erfahrung in einem abwechslungsreichen Volontariat zu sammeln, welches eine Fülle an Rechtsgebieten abdeckt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

-    Selbständige Mandatsführung inkl. selbständiges Auftreten vor Gericht (hauptsächlich im Strafrecht, Sozialversicherungsrecht, Migrationsrecht, Familienrecht, Erbrecht und Baurecht)

-    Unterstützung unserer Anwält:innen bei der Mandatsbearbeitung

-    Juristische Recherche sowie Erteilen von Rechtsauskünften

-    Unterstützung des Administrationspersonals insb. bei Unterbesetzung/Ferienabwesenheit (Telefonate führen, Klientschaft empfangen, Post bringen etc.)

Für das Volontariat erwarten wir

-    ein abgeschlossenes juristisches Masterstudium an einer schweizerischen Universität

-    selbständiges, effizientes und sorgfältiges Arbeiten

-    Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Master- und Bachelorzeugnis, bisherige Arbeitszeugnisse etc. als PDF-Dokument).

Bitte senden Sie die Bewerbung per E-Mail zuhanden von Frau Eva Jaqueira, Advokatin, an info@bs-advo.ch.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristisches-volontariat-ab-1-april-2025 Mon, 10 Feb 2025 23:52:44 +0100
<![CDATA[Erste journalistische Erfahrungen sammeln]]> Hallo ihr Lieben

Wir sind der Verein JetztZeit, ein universitärer Blog, der Leuten mit Flair fürs Schreiben eine Plattform bietet, um Texte jeglicher Art - Interviews, Essays, Porträts, Gedichte, wissenschaftliche Texte etc. - zu veröffentlichen. Falls du gerne Texte schreibst und erste Schritte im Bereich Journalismus sammeln möchtest, bist du herzlich bei uns willkommen. Wir unterstützen dich gerne beim Publizieren deiner Texte auf unserer Website.

Gerne darfst du dich ein Bild von unserer Website machen: https://jetztzeit.blog

Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme!

Liebe Grüsse,

Verein JetztZeit

]]>
https://markt.unibas.ch/article/erste-journalistische-erfahrungen-sammeln Mon, 10 Feb 2025 23:50:49 +0100
<![CDATA[Merchandise Planning Assistant (INTERNSHIP)]]> Merchandise Planner Assistant

The Merchandise Planner assistant collaborates closely with Buyers to curate the right assortment, ensuring it is available at the right time, at the right margin, and in the right quantities. This role involves developing and executing merchandise financial plans to achieve financial targets and maximising business performance through effective pre-season and in-season management.

Organizational Relationship:

Reports To: Senior Merchandise Planner

Manages: No direct reports

Interfaces: Internal - Merchandise Planners, Allocators, Operations, Buyers, Product Managers, Designers. External – None

Mission: Ensuring product allocation to the right place at the right time to reach budget, margin, and stock objectives.

Key Responsibilities

• Strategic planning of targeted and on-time distribution for 1st implementation and replenishment

• Analyze current/past sales performance, trends, and customer insights to support decision-making in product assortment & in-season distribution strategy

• Ensure pre-season planning is followed and corresponds to in-season performance

• Support in the development of seasonal merchandise plans based on sales forecasts, inventory goals, and market trends

• Prepare weekly and monthly sales and inventory reports, highlighting key insights and giving recommendations

• Close & agile collaboration with Buying, Design, Operations, and Logistics services

• Managing and executing promotional and clearance pricing to optimize performance and sell-through

• Organizing, interpreting, and preparing data for key business meetings

Required Competencies

• BA or master’s degree (or equivalent experience)

• No years of experience Required

• Advanced Excel skills, experience with SAP/BW

• Strong analytical skills and ability to apply business strategy to decision-making

• Ability to present findings and strategies to senior leadership

Soft Skills

• Detail-oriented with a high level of accuracy

• Strong written and verbal communication skills

• Ability to balance multiple priorities and meet deadlines

• Flexibility and proactivity

• Team player with strong collaboration skills

Education & Language Skills

• BA or master’s degree required

• English mandatory: additional languages are a plus

]]>
https://markt.unibas.ch/article/merchandise-planning-assistant-internship Mon, 10 Feb 2025 23:45:56 +0100
<![CDATA[Praktikant:in im Kulturhofbüro]]> Wir bieten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines unkonventionellen Betriebes mit folgenden Schwerpunkten:

Aufgaben

- Kommunikation und Marketing: Betreuung der Website (CMS), Social Media, Newsletter, Medien, Mitgestaltung des Kommunikations-Konzeptes, Öffentlichkeitsarbeit, etc.

- Administration: diverse organisatorische und administrative Aufgaben

- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung diverser Anlässe in der Beiz und Heubühne

- Unterstützung beim Fundraising (z. B. Tierpatenschaften oder Gesuche)

- Mithilfe in der Finanzbuchhaltung

- Pflege Fotoarchiv

Voraussetzungen

- Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit

- Eine offene, unkomplizierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, Neues kennen zu lernen und auszuprobieren

- Sicherheit und Freude im Umgang mit MS Office und Onlinetools wie Wix oder Mailchimp, Instagram und Facebook

- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

- Interesse an Kultur und Nachhaltigkeitsthemen

- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten

Allgemeine Bedingungen

- Praktikumsbeginn ab 1. Juli 2025 (oder nach Vereinbarung)

- Dauer des Praktikums: 13 Monate (mit Option auf Verlängerung)

- Pensum: 80% bis 100% bei einer 40-Stundenwoche

Das Praktikum richtet sich an angehende Kulturmanager:innen, an Studierende der Geistes-, Umwelt- Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder an Menschen, die im Kulturhof-Umfeld Berufserfahrung sammeln möchten. Wir bieten ein sehr vielseitiges Arbeitsumfeld in einem kleinen, unkomplizierten Team.

Interessiert? Bewerbungen per Mail an:

Irene Wespi, Leitungsteam Kulturhof Hinter Musegg, Diebold-Schilling-Strasse 13, 6004 Luzern,

Tel.: 041 412 19 31, kultur@hinter-musegg.ch

Über uns

Der Kulturhof Hinter Musegg liegt mitten in der Stadt Luzern und wird biologisch bewirtschaftet. Die Hofbeiz lädt ganzjährig zum Verweilen ein und seit September 2017 verfügen wir mit der Heubühne über einen ganzjährig nutzbaren Kultur- und Veranstaltungsraum. An rund 60 Tagen im Jahr nutzen Schulklassen unser Bildungsangebot, packen auf dem Hof mit an und erfahren Wissenswertes zu Ökologie und Geschichte. Der Kulturhof hat sich ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Unser Energiekonzept orientiert sich an der 2000-Watt-Gesellschaft. Was bei uns auf den Tisch kommt, stammt aus eigener Produktion oder von umliegenden Biohöfen und innovativen Klein-Produzenten aus der Region. Unsere Hoftiere, die Museggmauer, ihre tierischen Bewohner und der ökologische Kreislauf – dafür setzen wir uns ein und steigen täglich mit viel Herzblut in die Stiefel.

Mehr Informationen zum Kulturhof: www.hinter-musegg.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-in-im-kulturhofburo Mon, 10 Feb 2025 23:45:56 +0100
<![CDATA[Engagiere dich beim Calcutta Project!]]> Lust auf interkulturelle Entwicklungszusammenarbeit? Werde Teil des Calcutta Project Basel und arbeite in einer NGO mit!

Wir Studierenden entwickeln Zusammenarbeit im Bereich der medizinischen Grundversorgung und Prävention zusammen mit unserem Partnerverein in Kolkata, Indien.

Ob im Bereich der Public Relations oder als Teil der Fachgruppe, die im direkten Austausch mit unserem Partner steht – es erwarten dich bei uns viele interessante Aufgaben!

Im Moment suchen wir insbesondere Leute, die uns beim Betreuen von Homepage und Social Media unterstützen und unser Printmagazin gestalten. Ausserdem kannst du dich im Fundraising engagieren.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns!

Achtung: Es handelt sich um unbezahlte Freiwilligenarbeit!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/engagiere-dich-beim-calcutta-project Mon, 10 Feb 2025 23:43:54 +0100
<![CDATA[Praktikum sozialer Bereich]]> Ab 1. April 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Praktikantin / einen Praktikanten im sozialen Bereich (50 - 80%) für die Mitarbeit in Projekten und die Begleitung von Klientinnen und Klienten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verein KUMA, Münchensteinerstrasse 220, 4053 Basel

fabienne.chegar@vereinkuma.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikum-sozialer-bereich Mon, 10 Feb 2025 23:42:16 +0100
<![CDATA[Gruppenprojekt im Migrationsbereich]]> Die fünf jungen geflüchteten Männer sind als Minderjährige in die Schweiz gekommen und wohnen nun in einer Wohngemeinschaft der Sozialhilfe Basel-Stadt. Mittlerweile sind sie alle 18 Jahre alt und in Ausbildung.

Als Unterstützung für die WG-Bewohner suchen wir neue Freiwillige! Gemeinsam mit einem oder zwei anderen Freiwilligen besuchst du die jungen Geflüchteten in der WG und unterstützt sie beim Deutschlernen, bei Hausaufgaben, der Lehrstellensuche oder Alltagsfragen.

Hast du Lust, dich regelmässig mit den WG-Bewohnern auszutauschen?

Hast du Freude daran, dein Wissen weiterzugeben und möchtest andere bei ihrer Ausbildung unterstützen?

Kennst du gute Tipps und Tricks zum Thema Wohnen und Alltagssituationen?

Anforderungen

Das Projekt richtet sich an männliche Freiwillige zwischen ca. 25 und 35 Jahren, da momentan ausschliesslich junge Männer in der WG wohnen. 

Für die Unterstützung als Freiwilliger ist der freundschaftliche Umgang auf Augenhöhe wichtig.

Zeitlicher Rahmen

Wöchentlich/alle zwei Wochen für ca. 1 Stunde, jeweils an einem Abend unter der Woche, nach 17:30 Uhr. 

Die Treffen werden in Absprache mit den Bewohnern, entsprechend der zeitlichen Verfügbarkeiten, festgelegt. Die Mitarbeitenden des Roten Kreuzes unterstützen euch dabei.

Einsatzdauer

Start ab Mitte März/Anfang April 2025 für mindestens 6 Monate, wenn möglich länger.

Leistungen

  • Das erste gemeinsame Treffen findet in der WG statt, begleitet durch eine Mitarbeiterin von der KOFFF.
  • Nachweis des Freiwilligeneinsatzes
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 1-2 gemeinsame Events mit anderen Peer-to-Peer Tandems pro Jahr, z.B. Sommergrill
  • Regelmässiger Erfahrungsaustausch

Interessiert?

Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite: www.fff-basel.ch. Bei Fragen darfst du uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns von dir zu hören!

Koordinationsstelle für Freiwillige KOFFF

Ansprechperson: Gabriela Guizzo Dri

Telefon: 061 319 56 74 (direkt)

E-Mail: kofff@srk-basel.ch

Rotes Kreuz Basel

Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel

www.fff-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gruppenprojekt-im-migrationsbereich Mon, 10 Feb 2025 14:53:17 +0100
<![CDATA[Praktikant*in Fundraising & Spenden-Service]]> Praktikant*in Fundraising & Spenden-Service (60%- 80%)

Ihre Aufgaben

• Sie unterstützen das Team in der Spendenkommunikation (E-Mail/ Telefon) und

beantworten Anliegen von Interessent*innen und Spender*innen

• Sie pflegen unsere Spenderdatenbank (z.B. Aktualisierung von Adressen)

• Sie unterstützen das Team im Verdankungswesen.

• Sie lesen Texte zur Korrektur.

• Sie sortieren Retouren.

• Sie optimieren unsere Ablage.

• Sie erstellen und vergleichen Listen.

• Sie erledigen, auch andere Aufgaben in und mit unserem kleinen Team in der

Schweiz, bzw. auch im Kontext des internationalen Light for the World Teams

Ihr Profil

• Sie pflegen einen professionellen Umgang mit Spender*innen und anderen internen

und externen Partner*innen

• Sie sind kommunikationsstark und es fällt Ihnen leicht, sich mündlich und schriftlich

klar und verständlich auszudrücken.

• Sie bringen Flexibilität und Hands-on-Mentalität mit.

• Sie sind deutscher Muttersprache und sicher in Grammatik und Rechtschreibung.

Weiters verfügen Sie über gute Englischkenntnisse.

Sie bringen sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office (v.a. Excel, Word und PowerPoint); von

Vorteil wäre Erfahrung in Datenbankmanagement

Sie arbeiten gerne und effizient mit verschiedenen Ansprechspartner*innen zusammenSie arbeiten sehr strukturiert, genau, sind zuverlässig und arbeiten gerne in einem kleinen

Team sowie auch mit Ansprechpartner*innen des internationalen Hauptsitzes.

Sie bringen Interesse an Entwicklungszusammenarbeit und am Mandatsgebiet von Licht für

die Welt mit

Unser Angebot

• Ein professionelles, kleines Team mit ambitionierten Zielen, angebunden an eine

international anerkannten Non-Profit-Organisation

• Ein attraktives Arbeitsumfeld

• Ein flexibles Arbeitszeitmodell und Home-Office

• Ein ruhiger Arbeitsplatz in Zürich Wiedikon mit idealer ÖV-Anbindung.

• Einmaliger Einblick in eine NGO, die hilft Augenlicht zu retten und Menschen mit

Beeinträchtigung zu stärken

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: Ursula Haenger, Geschäftsleiterin,

U.Haenger@light-for-the-world.org

Gespräche finden so schnell wie möglich statt.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-in-fundraising-spenden-service Mon, 10 Feb 2025 14:50:07 +0100
<![CDATA[Juristisches Praktikum (80 - 100 %, 9 - 12 Monate)]]> Aarau ist als Kantonshauptstadt - zentral gelegen zwischen Zürich, Basel und Bern - ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin setzen wir bei der Stadt Aar-au auf motivierte Mitarbeitende.

Die Sektion Rechtsdienst der Stadtkanzlei übernimmt juristische Aufgaben für den Stadtrat und die städtischen Abteilungen, erbringt Beratungsleistungen, erarbeitet Erlassentwürfe und wirkt in verschiedenen Projekten juristisch mit.

Wir suchen Dich per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung als

Juristische/r Praktikant/in (80 - 100 %, Dauer 9 - 12 Monate)

Deine Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeiten von rechtlichen Fragestellungen aus allen Abteilungen der Stadtverwaltung
  • Verfassen von Verfügungen sowie rechtlichen Kurzgutachten
  • Rechtliche Überprüfung von Berichten an den Stadtrat
  • Verfassen von Rechtsschriften und Beschwerdeantworten
  • Juristische Mitarbeit in verschiedenen Rechtssetzungsprojekten

Dein Profil

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (Master) oder kurz vor Abschluss
  • Freude an staats- und verwaltungsrechtlichen Fragen
  • Interesse an Rechtssetzungsarbeit
  • Zuverlässige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Versiert in der Anwendung der gängigen Office-Programme

Dieses juristische Praktikum kann nach Massgabe der Zulassungsbedingungen auf Ge-such hin für die Anwaltsprüfung angerechnet werden.

Wir bieten

Bei uns kannst Du mit Deinem Wissen und Deinen Kompetenzen in dieser spannenden Schnittstellenfunktion etwas bewirken. Wir bieten Dir ein positives Arbeitsklima in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum, Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Verwaltung sowie zeitgemässe, faire Arbeitsbedingungen und zahlreiche Benefits. Dein Arbeitsplatz liegt mitten in der historischen Altstadt, umgeben von Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und dem Naherholungsgebiet Aare. Wenn Du den Arbeitsweg mit dem Velo zurücklegst oder über den Mittag joggen gehst, stehen Velokeller, Duschen und Garderobe zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet gerne Andrea Huckele, Leiterin Rechtsdienst, T 062 836 05 06.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristisches-praktikum-80-100-9-12-monate Mon, 10 Feb 2025 14:45:39 +0100
<![CDATA[Offene 80% Volontariatsstelle]]> Haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Jurisprudenz und arbeiten gerne selbstständig? Sind Sie flexibel und verfügen vorzugsweise schon über ein Gerichtspraktikum? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail.

Für Fragen oder ergänzende Informationen steht Ihnen Herr Wagner gerne telefonisch zur Verfügung.

Christ/Wagner

Rechtsanwälte Notariat

Stänzlergasse 3

Postfach 

4001 Basel

Tel.: 061 556 33 99

wagner@christwagner.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/offene-80-volontariatsstelle Mon, 10 Feb 2025 14:44:11 +0100