Unimarkt Marketplatz http://markt.unibas.ch Sat, 19 Apr 2025 03:24:01 +0200 <![CDATA[Markenbotschafter:in Social Media Cannafestival]]> Du willst ins Social Media Game einsteigen und erste praktische Erfahrungen sammeln? Dann haben wir was für dich! 

Wir suchen ab sofort bis 31.08.2025 eine:n motivierte:n Markenbotschafter:in, der/die uns mit ca. 3 Stunden pro Woche im Social Media Bereich unterstützt – z. B. bei Story-Ideen, kleinen Inhalten oder Community-Aktivitäten.

Ob kleine Reels, Behind-the-Scenes oder spontane Festivalmomente – du bist Teil des digitalen Feelings! 

  •  Spesenentschädigung: 1’000 CHF für den gesamten Zeitraum
  •  Flexibel: Remote & punktuell vor Ort in Freiburg
  •  Ideal als Einstieg in Social Media & Eventmarketing
  •  Du wirst Teil eines innovativen Messe-Projekts mit kulturellem Twist – rund um die vielseitige Hanfpflanze

Ideal für Berufseinsteiger:innen oder Studierende!

Du bist zuverlässig, kreativ, social-media-affin und hast Lust, dich einzubringen?

 Interesse? Kurze Nachricht reicht – wir melden uns! 

www.cannafestival.de

]]>
https://markt.unibas.ch/article/markenbotschafter-in-social-media-cannafestival Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Mitarbeiter/in Foodstand ESC]]> Für unser Team während des ESC suchen wir Dich!

Du hast Lust an einem Foodstand zu arbeiten und bist vom 10 - 17.05.25 verfügbar, bist zuverlässig und bringst etwas Gastroerfahrung mit, dann melde dich bei uns!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mitarbeiter-in-foodstand-esc Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Mitarbeit Grafik & Multimedia 60%]]> Was du bei uns machen wirst

> Die grafische und illustrative Umsetzung unseres Corporate Designs bei unterschiedlichen Kommunikationsprodukten.

> Die laufende grafische Weiterentwicklung unserer Kommunikationsmittel und Projekte.

> Die Gestaltung von Printprodukten wie dem Jahresbericht, Flyer, Broschüren, Plakaten und Inseraten.

> Die Produktion von Fotos und Videos für Social-Media-Content, Kampagnen und Dokumentationen.

Was du mitbringen solltest

        > Eine Ausbildung als Grafiker:in oder eine vergleichbare Ausbildung

        > Ein Flair für multimediale Produkte und Erfahrung/Ausbildung im Bereich Fotografie, Illustration oder Videoproduktion.

        > Sehr gute Kenntnisse von Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, Premiere Pro; allenfalls auch in weiteren Adobe-Programmen wie After Effects etc.

        > Deutsch oder Französisch als Muttersprache und gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache

        > Dienstleistungsorientiertes Arbeiten, Genauigkeit, Flexibilität und Kreativität

Was dich bei uns erwartet

                > Du bestimmst, wohin die Reise geht: Bring deine Ideen ein und verwirkliche diese zusammen mit einem engagierten Team.

                > Sammle weitere Arbeitserfahrung und nutze den DSJ als Sprungbrett für deine weitere (berufliche) Karriere.

                > Flexible Jahresarbeitszeit, die du dir selbst einteilen kannst und (wenn du willst) bis zu 50% Homeoffice.

                > Eine 40h-Woche und fünf Wochen Ferien.

                > Arbeite in einem jungen, hochmotivierten Team mit einem Durchschnittsalter von ca. 27 Jahren.

                > Monatsbruttolohn ab CHF 3’056.- bis max. CHF 3’421.- (bei 60%). Wir haben ein transparentes und funktionenbasiertes Lohnsystem ohne Lohnverhandlungen.

Hat es dich gepackt?

Deine vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen inklusive Portfolio kannst du bis am 5. Mai an jobs@dsj.ch senden.

Die Bewerbungsgespräche finden am 22. & 23. Mai statt.

Für inhaltliche Auskünfte steht dir Yannick gerne zur Verfügung (031 384 08 05 oder yannick.zryd@dsj.ch).

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mitarbeit-grafik-multimedia-60 Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Hundebetreuung 1-2x wöchentlich]]> Hallo, 

wir suchen jemanden der Lust hat 1-2x die Woche (vllt auch öfters wenn Zeit ist) bei Suki nach dem Rechten zu schauen. 

Wir würden vorab gerne ein bis zwei gemeinsame Spaziergänge unternehmen um zu schauen ob es gut matched. :)

Idealerweise suchen wir jemanden der z.B mit Hunden aufgewachsen ist oder so etwas in der Art schonmal gemacht hat. 

Suki ist gerade mitten in der Teenager Phase & kann draußen manchmal etwas aufgedreht sein. Er hört aber insgesamt gut und lernt gerade noch einiges. 

Wir würden uns freuen wenn wir jemanden finden mit dem wir die nächsten Jahre zusammen arbeiten könnten! :) 

Schlag gerne vor was du dir finanziell so vorstellst.

Wir freuen uns von dir zu hören.

Liebe Grüße

Nora, Robin & Suki

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hundebetreuung-1-2x-wochentlich Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Abschlussarbeit@Helvetia: Masterthesis]]> Thema der Arbeit

Wir suchen einen hoch motivierten Masterstudierenden, welcher die aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen zur Überwachung der Delegation von Sorgfaltspflichten bei Versicherungsgesellschaften im Rahmen einer Masterarbeit aufbereitet. Ein Schwerpunkt stellt die neuen regulatorischen Anforderungen an die Schulungspflichten von beigezogenen Dritten dar. Die Betreuung der Masterarbeit erfolgt gemeinsam mit der Geschäftsführung der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Versicherungsverbandes (SRO-SVV).

Deine Verantwortung

  • Wissenschaftliche Aufbereitung der aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen zur Überwachung der Delegation von Sorgfaltspflichten bei Versicherungsgesellschaften
  • Erfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
  • Vorstellung der Erkenntnisse und Ergebnisse an die Fachstelle Geldwäscherei-Bekämpfung Helvetia sowie SRO-SVV

Deine Qualifikation

  • Laufendes universitäres Masterstudium in Wirtschaft, Finanzen, Recht oder einem verwandten Bereich
  • Starkes Interesse an aufsichtsrechtlichen Themen
  • Kenntnisse in aufsichtsrechtlichen Themen sind von Vorteil
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, insbesondere analytische Denkweise mit Problemlösungsfähigkeiten und Liebe zum Detail
  • Neugierige, initiative, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
  • Selbständige und genaue Arbeitsweise

Interessiert? Dann folge dem Link und verpasse diese einmalige Chance nicht: https://jobs.helvetia.com/offene-stellen/abschlussarbeit-helvetia-ueberwachung-delegation-von-sorgfaltspflichten-nach-art-18-r-sro-svv/2e933df2-a6c7-45f9-bd39-28468703b173

]]>
https://markt.unibas.ch/article/abschlussarbeit-helvetia-masterthesis-1 Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Männliche Models die mi Fussball Jonglieren können]]> Es gibt eine kleine Gag für 2-3 Stunden Dreh.

Du solltest ein bisschen Ballgefühl haben in deinen Füssen und dich wohl vor der Kamera fühlen.

 Es wird in einem Studio St. Johann gedreht. 

Dienstag Morgen um 9 - 12 Uhr. 

Wir freuen uns wenn Du Dich meldest.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mannliche-models-die-mi-fussball-jonglieren-konnen Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Helfer:innen für das imagine Festival 2025 gesucht]]> Werde Teil des imagine Festivals 2025!

Du willst nicht nur zuschauen, sondern mittendrin sein? Dann mach mit als freiwilliger Helfer:in beim imagine Festival am 13. & 14. Juni 2025 in Basel!

Wir suchen motivierte Menschen, die Lust haben, mitanzupacken und gemeinsam ein Festival zu gestalten, das für Vielfalt, Toleranz und Menschenrechte steht. Egal ob beim Aufbau, an einem Infostand oder im Awareness-Team  – deine Unterstützung zählt!

Was du bekommst:

  • Einen Blick hinter die Kulissen eines einzigartigen Jugendfestivals
  • Neue Leute und tolle Vibes
  • Verpflegung während deines Einsatzes
  • ganz viel Dankbarkeit!

Anmeldelink:

https://imaginefestival.helferapp.ch/

]]>
https://markt.unibas.ch/article/helfer-innen-fur-das-imagine-festival-2025-gesucht Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Praktikant / Praktikantin Backoffice 100 %]]> Per 01.06.2025 bieten wir eine Praktikumsstelle in unserem Backoffice in Riehen an – mit Option auf eine Festanstellung.

Deine Aufgaben:

  • Administrative sowie organisatorische Unterstützung der Projektleiter.
  • Erstellen / Bearbeiten von Projektdokumenten und Projektüberwachungstools (keine Vorkenntnisse im Bauwesen notwendig).
  • Erstellen allgemeiner Korrespondenz für Kunden und Lieferanten.
  • Verwalten und Aktualisieren der internen Datenbank / des Projektüberwachungstools.
  • Koordinations- und Organisationsaufgaben.
  • Verarbeitung des täglichen Posteingangs (E-Mail & Post).
  • Kontrollaufgaben im Bereich Kreditoren.

Deine Kompetenzen:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung.
  • Vernetztes Denken / Ganzheitliches Denken.
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse: Word, Excel, Outlook.
  • Ein hohes Mass an Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Freude am Organisieren.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und innovative Projekte mitzugestalten.
  • Flache Hierarchien und viel Raum für Eigenverantwortung – wir arbeiten im Team und ziehen gemeinsam an einem Strang.
  • Ein familiäres Miteinander, offene Kommunikation und schnelle Entscheidungen prägen unseren Arbeitsalltag.
  • Firmenevents

Es werden keine Vorkenntnisse im Bauwesen vorausgesetzt!

Bewirb Dich jetzt!

Dein Kontakt:

Diana Machado | personal@gdm-bauservice.ch | +41 61 691 10 38

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-praktikantin-backoffice-100 Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 100%]]> Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen.

Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychologie in diagnostischer, gutachterlicher, therapeutischer und wissenschaftlicher Hinsicht abdeckt. Der Bereich Jugendforensik besteht aus einer geschlossenen Abteilung, einer Ambulanz sowie Kooperationen mit externen stationären Institutionen der Jugendhilfe.

Die aktuell zu besetzende Stelle gehört organisatorisch zur Jugendforensischen Ambulanz (JAM) und befindet sich im Zentrum Erlenhof in Reinach BL im dortigen psychologisch-psychiatrischen Team. Das Angebot umfasst diagnostische Abklärungen und psychotherapeutische Behandlungen in Form von Einzel- und Gruppenpsychotherapien. Die Diagnosegruppen umfassen das gesamte jugendpsychiatrische Spektrum. Die regelmässigen Fort- und Weiterbildungen sowie Fallkolloquien finden auf dem Campus der UPK Basel in der Klinik für Forensik statt.

Ihre Aufgaben

Unter enger fachpsychologischer und fachärztlicher Supervision beinhaltet Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung psychodiagnostischer Abklärungen und Psychotherapien
  • Triage für Konsiliarpsychiatrie
  • Unterstützung bei Kriseninterventionen in den sozialpädagogischen Wohngruppen des Zentrums Erlenhof (Reinach, Lausen, Gelterkinden)
  • Co-Leitung bei gruppentherapeutischen Angeboten
  • Patientinnen-/Patienten-Dokumentation, Leistungserfassung, Berichtswesen
  • Mitwirkung bei internen Fortbildungsveranstaltungen

Ihre Kompetenzen

  • Masterabschluss in Psychologie, begonnene oder mindestens verbindlich geplante Teilnahme an einem akkreditierten postgradualen Weiterbildungsgang in einem anerkannten psychotherapeutischen Verfahren
  • Interesse an und Begeisterung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Selbstsicherheit, Offenheit und Professionalität im Umgang mit herausforderndem Klientel
  • Freude an und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationstalent, Gewissenhaftigkeit, Eigenständigkeit und ein hohes Mass an Engagement
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

Ihre Perspektiven bei uns

  • Verantwortungsvolle, sehr interessante und vielseitige klinische Tätigkeit in einem kollegialen Behandlungsteam
  • Enge Begleitung aller Tätigkeiten im Rahmen regelmässiger Supervisionen und Fallbesprechungen sowie unmittelbare und kurze Kommunikationswege
  • Fallbezogene jugendforensische Kolloquien einmal pro Woche
  • Umsetzung der erlernten Theorie aus dem Curriculum Psychotherapie in die Praxis (die Vereinbarkeit des Ausbildungscurriculums mit den klinischen Dienstzeiten ist gewährleistet und wird mit zusätzlichen Weiterbildungstagen unterstützt)
  • Umfangreiches universitäres Fort- und Weiterbildungsangebot sowie psychiatrische-psychologische Fortbildung in Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik (UPKKJ) und dem Bereich Erwachsenenforensik
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
  • Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html

Die Stelle ist per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen stehen Ihnen Frau Karin Schilling, Leitende Psychologin Klinik für Forensik, Telefon +41 61 325 58 85, oder Frau Tanja Vollenweider, Fachpsychologin Jugendforensische Ambulanz (JAM)/ Zentrum Erlenhof, Telefon +41 61 716 45 78, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/assistenzpsychologin-assistenzpsychologe-100-2 Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Student/in Kreditorenbuchhaltung]]> Aufgaben:

Verarbeitung der Kreditorenbelege (Kontrolle, Kontierung und Verbuchung Kreditorenbelege, Zahlungslauf, Bearbeitung Mahnungen, Stammdatenpflege)

Umfang:

Stundenlohn nach Bedarf

Ca. 1-2 Tage pro Woche

Ferienvertretung 3-4 Tage pro Woche, Einsatz bis mind. 31.10.2025

Anforderungen:

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (KV / WMS) und/oder im Studium Bachelor Betriebsökonomie

Praktische Erfahrung in Kreditorenbuchhaltung erwünscht/von Vorteil

Interesse & Verständnis für buchhalterische Prozesse

Exakte & zuverlässige Arbeitsweise

Interessiert? Dann sende uns Deine vollständiges Dossier (CV, Zeugnisse & Initiativschreiben) Wir freuen uns!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/student-in-kreditorenbuchhaltung Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Data Engineer (w/m/d) (100%)]]> Über uns

Wir sind ein dynamisches, zukunftsorientiertes Wirtschaftsforschungsinstitut, das datengetriebene Lösungen für komplexe wirtschaftliche Fragestellungen entwickelt. Unser Ziel ist es, innovative Ansätze zu schaffen und die Schweizer Wirtschaft durch fundierte Analysen zu stärken. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n und analytisch starke:n

Data Engineer (w/m/d) (100%)

Ihre Aufgaben

• Aufbau, Weiterentwicklung, Erschliessung und Pflege von Dateninfrastrukturen für komplexe regionale, nationale und internationale Datensätze (z. B. Verkehrs-, Wirtschafts- oder Indikatorendaten im asiatischen Raum)

• Konzeption und Umsetzung effizienter Datenpipelines zur Berechnung und Analyse wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kennzahlen

• Technische Unterstützung datengetriebener Forschungsprojekte in Bereichen wie Mobilität, Sprachverarbeitung oder statistischer Modellierung

• Anwendung moderner Methoden aus dem Bereich Machine Learning und Natural Language Processing zur Datenaufbereitung und -analyse

• Zusammenarbeit mit Forschenden und Fachexpert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen zur Entwicklung robuster, reproduzierbarer Datenlösungen

Ihr Profil

• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Data Science, Informatik, Mathematik oder Physik

• Sehr gute Kenntnisse in Python (inkl. relevanter Bibliotheken wie NumPy, scikit-learn, PyTorch) sowie in SQL und im Umgang mit strukturierten Daten

• Erfahrung im Aufbau und in der Optimierung von Datenbanken, Datenmodellen und Schnittstellen

• Kenntnisse in Natural Language Processing (z. B. BERT, GPT, SpaCy, SentenceTransformers) und/oder der Analyse sprachbezogener Daten

• Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken, strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit

• Sehr gute Deutsch- /CH-Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Koreanisch Kenntnisse

Wir bieten

• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem forschungsnahen Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz

• Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Datenanalyse, Ökonomie, Sprachwissenschaft und Technologie

• Flache Hierarchien und offene Kommunikationskultur

• Zugang zu aktuellen Technologien und Forschungsinfrastruktur

Dein Interesse geweckt? Dann sende deine Unterlagen an jobs@bak-economics.com. Wir freuen uns! 

]]>
https://markt.unibas.ch/article/data-engineer-w-m-d-100 Thu, 17 Apr 2025 18:44:41 +0200
<![CDATA[Flexibler Nebenjob - ab 3 Wochen (25-50CHF/h)]]> Wir unterstützen die grössten Schweizer Hilfs- und Umweltschutzorganisationen im Bereich Mitgliedermanagement.

Unsere Mitarbeitenden stehen bei uns an erster Stelle. Wir bieten einen fairen Lohn, Spass im Job, Teamleben, ein gutes Arbeitsklima und bewegen etwas. Mit uns machst du die Welt ein Stückchen besser.

VIDEO ZUM JOBLars zeigt dir seinen Job: https://youtu.be/4udIRlY_qgw

BENEFITS

Attraktiver Lohn: Du verdienst ab der ersten Woche zwischen 25 und 50 Franken pro Stunde. Gute Leistungen werden honoriert.

Flexibilität: Kurzfristiger Start jederzeit möglich. Ferienjob auch im nächsten Jahr garantiert.

• Unabhängigkeit: Während deines Einsatzes von Montag bis Freitag wohnst du in einer gemütlichen Ferienwohnung in der Nähe deines Einsatzortes und geniesst das WG-Life mit deinem 5er-Team.

• Die Ferienwohnung sowie Reisekosten werden von uns übernommen.

• Freundschaften fürs Leben: Unser Job verbindet. In einer tollen Woche mit deinem jungen, unkomplizierten Team entstehen viele Freundschaften fürs Leben.

• Werde zum Kommunikationstalent: Bei uns kannst du deine Überzeugungskraft verbessern und lernst, selbstsicher aufzutreten.

• Soziale Verantwortung: Unser Anspruch ist es, dass du dich bei uns gut aufgehoben fühlst. Neben Aufstiegsmöglichkeiten (z.B. Teamleader) bieten wir diverse weitere Benefits, Stipendien und Einladungen an tolle Events.

INFOS ZUM JOB

• Ein Job mit Sinn: Bei deinem Einsatz vertrittst du unsere Partner-Hilfsorganisationen (Schweizerisches Rotes Kreuz, Pro Natura, WWF, Ärzte ohne Grenzen) im persönlichen Gespräch an der Haustüre.

Flexible Wocheneinsätze in der ganzen Schweiz: Dein Ersteinsatz beträgt drei Wochen am Stück (jeweils Montag bis Freitag). Danach kannst du jederzeit auch einzelne Wocheneinsätze machen.

WAS BRINGST DU MIT?

• Sprache: Du sprichst Deutsch auf Muttersprachniveau (C2) und verstehst Mundart.

• Alter: Du bist zwischen 18 und 28 Jahre alt.

• Ausbildung: Du bist im Studium, in einem Zwischenjahr, absolvierst die Matura oder hast eine abgeschlossene Berufslehre.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG.

Unter https://www.wesser.ch/dein-nebenjob/?p18 findest du zusätzliche Infos zum Job und kannst dich in nur zwei Minuten per Online-Bewerbungsformular bewerben.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/flexibler-nebenjob-ab-3-wochen-25-50chf-h Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[1 Fachlerhperson Mathematik an der Sek]]> Die Schulen Dornach führen alle drei Zyklen der Volksschule vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Wir sind verantwortlich für die Bildung von rund 490 Schüler:innen während der obligatorischen Volksschulzeit und beschäftigen rund 55 Lehrpersonen.

Wir handeln nach dem Modell der integrativen Schule, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden. Unser Arbeit hat zum Ziel, dass in Dornach wohnhafte Kinder bei uns optimal für die Zukunft gerüstet werden.

Wir suchen auf Beginn des Schuljahres 2025/2026 ab 1. August 2025

1 Fachlehrperson Mathematik an der Sekundarstufe I, Niveau B und E

Teilpensum von 10 Wochenlektionen (34%), unbefristete Anstellung

Anforderungen

Sie haben bereits Unterrichtserfahrung an einer Schule sammeln können und sind in der Lage, sowohl alltägliche Unterrichtssituationen wie auch schwierige Momente zu meistern. Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen und die Arbeit an der Schule macht Ihnen Freude. Sie sind motiviert, engagiert und zeichnen sich durch eine hohe Loyalität und Flexibilität aus.

Wir bieten Ihnen

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem überschaubaren, motivierten Team. Anstellungsbedingungen gemäss den Vorgaben des Kantons Solothurn.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie ausschliesslich per Mail an die Schulleitung, Herr Reto Fehr, E-Mail: bewerbungen@schulen-dornach.ch.

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Herrn Fehr, Telefon 061 705 50 50.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/1-fachlerhperson-mathematik-an-der-sek Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[1 Förderlehrperson Spezielle Förderung]]> Die Schulen Dornach führen alle drei Zyklen der Volksschule vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Wir sind verantwortlich für die Bildung von rund 490 Schüler:innen während der obligatorischen Volksschulzeit und be-schäftigen rund 55 Lehrpersonen.

Wir handeln nach dem Modell der integrativen Schule, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden. Unser Arbeit hat zum Ziel, dass in Dornach wohnhafte Kinder bei uns optimal für die Zukunft gerüstet werden.

Wir suchen auf Beginn des Schuljahres 2025/2026 ab 1. August 2025

1 Förderlehrperson Spezielle Förderung (Zyklus 2)

Teilpensum von 20 Wochenlektionen (69%), davon 19 Lektionen Unterricht und 1 Lektion Koordination, unbefristete Anstellung

Anforderungen

Sie haben bereits Unterrichtserfahrung an einer Schule sammeln können und sind in der Lage, sowohl alltägliche Unterrichtssituationen wie auch schwierige Momente zu meistern. Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen und die Arbeit an der Schule macht Ihnen Freude. Sie sind

Wir bieten Ihnen

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem überschaubaren, motivierten Team.Anstellungsbedingungen gemäss den Vorgaben des Kantons Solothurn.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie ausschliesslich per Mail an die Schulleitung, Herr Reto Fehr, E-Mail: bewerbungen@schulen-dornach.ch.

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Herrn Fehr, Telefon 061 705 50 51.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/1-forderlehrperson-spezielle-forderung Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[Professioneller Fotograf & Filmemacher in Basel]]> Ich bin Niels Franke – Fotograf und Filmemacher aus Basel. Ich stelle authentische visuelle Geschichten in den Mittelpunkt meiner Arbeit. Mit viel Erfahrung und einem guten Gespür für das Wesentliche setze ich Ihre Projekte um. Zu meinen bisherigen Kunden zählen namhafte Unternehmen, etablierte KMU’s und Privatkunden, die Wert auf Qualität und Individualität legen.

Meine Arbeitsweise basiert auf einer persönlichen und zielgerichteten Zusammenarbeit – Ihre Vorstellungen fliessen direkt in jedes Detail ein. Ich arbeite kreativ, authentisch und mit echter Leidenschaft, um Ihre Geschichte optimal in Szene zu setzen.

Sind Sie an einer professionellen Umsetzung Ihres Projekts interessiert?

Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht:

Mail: hello@nielsfranke.com

Web: www.nielsfranke.com

]]>
https://markt.unibas.ch/article/professioneller-fotograf-filmemacher-in-basel Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[Naturgenuss & digital Detox für die Wissenschaft]]> Naturgenuss & digital Detox für die Wissenschaft

DayCiS Studie

Studienleitung: Dr. Christine Blume, Zentrum für Chronobiologie, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel.

Vollständige Teilnahme (siehe unten): CHF 1000.

Wir suchen nur noch männliche Teilnehmer.

Wer kann teilnehmen?

  • Gesunde Schläfer:innen (gute Schlafqualität, regelmäßiger Schlafrhythmus)
  • Alter: 18 – 35 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse, keine Übersetzung notwendig
  • Normales Gewicht gemäß WHO-Kriterien (BMI zwischen 18,5 – 24,9)
  • Moderates Fitnesslevel
  • Motivierte und disziplinierte Personen
  • Wichtige Ausschlusskriterien: Schwangerschaft, chronische Krankheiten, Drogenkonsum (wird getestet!), Einnahme von Medikation mit Einfluss auf visuelle, neuroendokrine oder zirkadiane Funktionen, Schichtarbeit bis weniger als 3 Monate vor Studienbeginn, Reisen über >2 Zeitzonen weniger als 1 Monat vor Studienbeginn

Wie läuft die Studie ab?

In unserer Studie untersuchen wir den Einfluss von Licht und Bewegung auf den menschlichen Schlaf und den Rhythmus der inneren Uhr. Dazu kommst du insgesamt vier Mal in unser Schlaflabor an den UPK Basel:

Gewöhnungsnacht & medizinischer Check: Während einer Nacht kannst du unser Labor kennenlernen und wirst kurz von unserem Studienarzt untersucht.

Laborphasen: Du kommst dreimal je für 2 Nächte zu uns und wir machen mit dir verschiedene Tests (z.B. Reaktionszeitmessung, Speichelproben, EEG-Messung des Schlafs). Den Tag zwischen den Nächten verbringst du entweder im Labor oder draußen im Großraum Basel. Laptop und Handy sind während der Laborphasen nicht erlaubt – ein bisschen „digital Detox“ für die Wissenschaft also. Du erhältst bei uns alle Mahlzeiten und wirst kontinuierlich betreut.

Ambulante Phasen: Zwischen den Laborphasen liegt jeweils 1 Woche, in der du zu Hause schläfst und deinem normalen Alltag nachgehst. Dabei hältst du dich an vorab besprochene Schlafenszeiten (8 Stunden Schlaf mit festen Bett- und Aufstehzeiten). Ausserdem füllst du täglich ein Schlaftagebuch aus (pro Tag max. 10 Minuten). Zusätzlich bitten wir dich, während dieser Zeit keinen Alkohol, keine Drogen und kein Koffein zu konsumieren.

Wie lange dauert dein Einsatz als Proband:in?

Wir werden versuchen, die Gewöhnungsnacht eine Woche vor Beginn der Laborphasen zu machen. Damit kommst du dann über einen Zeitraum von 3 Wochen insgesamt vier Mal zu uns ins Schlaflabor, da die Laborphasen jeweils im Abstand einer Woche stattfinden.

Wo findet die Studie statt?

Unser Screening umfasst sowohl einen kurzen Online-Teil und ein Telefongespräch als auch eine Spiroergometrie am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel (https://dsbg.unibas.ch/de/ambulatorium/). Die Gewöhnungsnacht, sowie die 3 Experimentalbedingungen finden in unserem Schlaflabor am Zentrum für Chronobiologie (www.chronobiology.ch) an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel statt. In den ambulanten Phasen zwischen den Laborbesuchen kannst du wie gewohnt zu Hause schlafen.

Termine:

Termine können individuell vereinbart werden. Wir versuchen die Termine so zu legen, dass du für die Experimentalbedingungen entweder Montagnachmittag bis Mittwochmorgen oder Mittwochnachmittag bis Freitagmorgen bei uns bist.

Was bieten wir?

Die Teilnahme an unserer Studie ist freiwillig und hat keinen direkten medizinischen Nutzen für dich. Für die vollständige Teilnahme (d.h. bei Abschluss der letzten Laborphase) bieten wir jedoch eine finanzielle Entschädigung von CHF 1000. Nach Abschluss der Studie erhältst du zudem die Daten deiner Spiroergometrie, einer Leistungsdiagnostik, die dich sonst CHF 350 kosten würde. Bei Interesse können wir dir außerdem Daten zu deinem Schlaf geben.

Falls du Interesse an einer Teilnahme hast oder weitere Informationen wünschst und oben genannte Kriterien auf dich zutreffen, melde dich bei uns unter:

daylight-psychologie@unibas.ch.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass deine Daten bei Zustandekommen eines telefonischen Kontakts registriert werden. Solltest du an einer Studienteilnahme nicht interessiert sein, werden deine Daten unverzüglich gelöscht. Alle Daten werden stets vertraulich behandelt.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/naturgenuss-digital-detox-fur-die-wissenschaft Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[Fenster Putzen]]> https://markt.unibas.ch/article/fenster-putzen Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200 <![CDATA[Sportstudentin / Fitnessinstruktorin 20% - 40%]]> Deine Aufgaben:

• Neukundinnen mittels vereinbarten Probetrainings in unserer Infrastruktur und im Training einführen.• Erstellen von individuellen Trainingsplänen mit unserem modernen Technogym Wellness System.• Anleitung und Überwachung des Trainings unserer Kunden.• Ansprechpartnerin bei Fragen zu Trainingsübungen, -prinzipien etc.• Empfang, Check-in und -out.• Kassen- und Telefonbetreuung.• Reinigungsarbeiten und Wartungen der Infrastruktur.

Unsere Anforderungen:

• Ausbildung als Fitnessinstruktorin, Sportstudentin oder gleichwertige Ausbildung.• Pflichtbewusste und selbstständige Arbeitsweise.• Begeisterungsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.• Flexible Einsatzbereitschaft (Abend- und Wochenendeinsätze).• Sportliches Auftreten.

Wir bieten:

• Selbstständiges Arbeiten.• Flexible und abwechslungsreiche Arbeitszeiten. 

• Angenehmes, modernes und top ausgestattetes Arbeits Umfeld.

 • Freies Training sowie freie Nutzung sämtlicher Group Fitness Kurse

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung an folgende Adresse:

Actifit women only z. H. Gabriella Bucher Elisabethenstrasse 44 4051 Basel

oder per E-Mail an info@actifit.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/sportstudentin-fitnessinstruktorin-20-40 Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[Du ziehst um?! Gut! Ich mache deine Endreinigung]]> Du ziehst bald um und musst eigentlich noch die Wohnung Abgabefertig machen?

Keine Lust drauf?! Verstehe ich. Ich übernehme das für dich.

Bis ins kleinste Detail mache ich deine Wohnung rein und fein für die Abgabe.

Brauchst du mich? Dann melde dich :)

Ich freue mich

]]>
https://markt.unibas.ch/article/du-ziehst-um-gut-ich-mache-deine-endreinigung Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[Nebenjob - Freitags / Samstags in Zürich]]> Für unseren Kunden, ein internationaler Uhren- und Schmuckhersteller, suchen wir motivierte Mitarbeiter*innen, die bereit sind, Gästen den bestmöglichen Service anzubieten!

 

Startdatum: Ab sofort oder nach Vereinbarung 

Arbeitsort: Zürich City 

Arbeitstage: Freitags / Samstags - Tage frei wählbar 

Arbeitszeiten: 10:00 - 19:00 Uhr 

Aufgaben: Gäste empfangen und begrüssen, Getränke servieren, Boutique in tadellosen Zustand halten, etc. 

Salär: 28.-/h und Spesen 20.- pro Tag

 

Wir werden viel Spass im Team haben und freuen uns auf deine Bewerbung! :-)

 

Wenn du interessiert bist, sende uns bitte deinen aktuellen Lebenslauf mit einer kurzen Vorstellung deiner Person direkt über das Portal oder an hello@huberspeople.ch

 

Möchtest du noch mehr über uns und unseren Events erfahren? Siehe hier: https://huberspeople.ch/de/

 

Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung

Suwathika Sugumaran, Recruiterin +41 78 315 47 49

]]>
https://markt.unibas.ch/article/nebenjob-freitags-samstags-in-zurich Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[Nebenjob Samstags in Zürich - ab August 2024]]> Für unseren exklusiven Kunden, ein internationaler Uhren-Hersteller mit einer Boutique in Zürich, suchen wir eine/n engagierte/n Host/Hostess für Samstags. Bist du bereit, ein Teil unseres Teams zu werden und unsere Kunden mit exzellentem Service zu begeistern?

 

Position: Hosts & Hostessen

Ort: Zürcher Innenstadt

Datum: Samstags (Ab August - flexible Schichteinteilung)

Arbeitszeiten: ca. 09:45 - 17:00 

Aufgaben: Herzlicher Empfang und Betreuung der Kunden in der Boutique, Sicherstellung eines exzellenten Kundenserviceerlebnisses, Pflege des Boutique-Ambientes und Sicherstellung der Sauberkeit etc.

Anforderungen: Gepflegtes und professionelles Auftreten, freundliches, serviceorientiertes und sehr proaktives Verhalten, Teamfähigkeit und Flexibilität (auch bei längeren Arbeitszeiten)

Fliessend EN und DE

Salär: 28.-/h, Spesen 20.-/pro Tag

Neugierig geworden? Erfahre mehr über uns hier: https://huberspeople.ch/de/

Möchtest du dich bewerben?

Sende uns bitte Deinen Lebenslauf mit einer kurzen Vorstellung zu deiner Person über das Portal oder an hello@huberspeople.ch

Wir freuen uns über deine Bewerbung! :-)

 

Bei Fragen darfst du mich gerne kontaktieren

Suwathika Sugumaran, Recruiterin 

+4178 315 47 49

]]>
https://markt.unibas.ch/article/nebenjob-samstags-in-zurich-ab-august-2024 Thu, 17 Apr 2025 18:22:17 +0200
<![CDATA[Unterstützung bei Kamera-Einstellungen Videos]]> Ich suche eine Person die mir dabei hilft meine Fujufilm x-h1 richtig zu verwenden.Für mich ist es wichtig kurz die Einstellungen erklärt zu bekommen 

Gerne mit Foto und Personlien im E-Mail melden.Danke

]]>
https://markt.unibas.ch/article/unterstutzung-bei-kamera-einstellungen-videos Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Hochschulpraktikant/-in Energierecht 80-100%]]> Bundesamt für Energie BFE

Mit Expertise in die Zukunft.

Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Hochschulpraktikant/-in Energierecht

Ittigen und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Das Team beim Vollzug des Energiegesetzes sowie des CO2- und des Klimaschutzgesetzes unterstützen
  • Rechtsfragen beurteilen und rechtliche Verfahren führen (im Bereich Zivilrecht, Beschaffungsrecht und Subventionsrecht)
  • Bei legistischen Arbeiten (Gesetz- und insbesondere Verordnungsgebung) mitwirken
  • Das Amt auf dem Gebiet des Verwaltungsstrafrechts vertreten

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Master) in Rechtswissenschaften
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Arbeiten im politischen Umfeld
  • Rasche Auffassungsgabe, gutes analytisches und konzeptionelles Denken sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Das Praktikum kann spätestens 1 Jahr nach dem letzten Studienabschluss angetreten werden.

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Fragen zur Stelle

Simon Iseli

Leiter Energierecht und Allgemeines Recht

+41 58 46 53516

Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-13308

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hochschulpraktikant-in-energierecht-80-100 Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Juristin / Jurist Spezialdienste 60%]]> 60% | Soziales | Befristet 01.08.2025 bis 31.05.2026

Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse!

Was Sie bei uns tunBei uns im Team der Spezialdienste, das sich innerhalb der Abteilung Soziales um die Fachbereiche Rechtsdienst, Internes Revisorat, Mietfachstelle und Qualitätsmanagement kümmert, sind Sie Teil des Rechtsdienstes und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der einheitlichen Anwendung der gesetzlichen Grundlagen im Bereich Sozialhilfe und dem Durchführen verschiedener Verfahren, die sich daraus ergeben können.

  • Haben Sie Erfahrung in der juristischen Abklärung und Bearbeitung von Fällen aus verschiedenen Rechtsgebieten (Sozialhilfegesetzgebung, Sozialversicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht, Betreibungsrecht, Zivilrecht usw.)?
  • Sind Sie sicher im Verfassen von Verfügungen und Antworten auf Beschwerden an offizielle Amtsstellen sowie von Strafanzeigen bei Sozialhilfemissbrauch?
  • Können Sie sich vorstellen, Fälle im Zusammenhang mit Alimentenbevorschussungs- und Inkassoverfahren zu prüfen und zu bearbeiten?
  • Haben Sie Freude daran, Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie die Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter der Abteilung Soziales der Stadt Biel rechtlich zu beraten?
  • Möchten Sie bei der Erstellung und Verbesserung von Rechtsdokumenten mitwirken?
  • Sprechen Sie Deutsch und verfügen über sehr gute Französischkenntnisse?

Dann suchen wir genau Sie zur Ergänzung unseres Teams!

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Master in Rechtswissenschaften (MLaw)

Dass Sie eine zuverlässige und gewissenhafte Person sind, die sowohl selbständig als auch im Team arbeiten möchte, versteht sich von selbst.Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen?Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr KontaktFragen zur Stelle?Laura ImhofLeiterin der Spezialdienste032 326 15 79

abt.personelles@biel-bienne.ch

Ihr ArbeitsortAlexander-Schöni-Strasse 142501 Biel

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristin-jurist-spezialdienste-60 Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Tourguide für Stadtführungen in Basel]]> Für die Durchführung von Stadtführungen in Basel suchen wir per sofort einen ortskundigen und kommunikative*n Tourguide (m/w/d) auf temporärer Basis / Abruf.

Das erwartet Sie:

  • Führungen von ca. 1 bis 3 Stunden Dauer
  • Kleingruppen mit bis zu 5 Personen
  • Flexible Einsätze nach Bedarf
  • Faire Entlöhnung
  • Kontakt mit internationalen Gästen
  • Angenehmes, professionelles Umfeld

Ihr Profil:

  • Erfahrung als Tourguide und im Gästekontakt
  • Fundierte Kenntnisse über Basel (Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten)
  • Freundliches und gepflegtes Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
  • Flexibel, pünktlich und zuverlässig

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder eine kurze Vorstellung per E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/tourguide-fur-stadtfuhrungen-in-basel Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Telefon-Marketing]]> Wir haben einen Job für Dich

Um was geht es?

Wir entwickeln und vertreiben verschiedene Software für KMU-Firmen in der Schweiz. Insbesondere 3 Programme (ALLFINO - für den Handwerker, IMMOFINO - für die Bau-/Raum-/Gebäudereinigung und FIDAFINO - für das Treuhandbüro.)

Das wäre Dein Job

Wir würden Dir eine Liste von Firmen mit Telefonnummern übergeben, welche Du anrufen sollst. Wir erwarten ca. 6 Anrufe pro Tag (120 Anrufe pro Monat). Während dem Telefonat erklärst Du, welches die Alleinstellungsmerkmale unserer Anwendung sind (nach einem vorgegebenen Text-Skript) und versuchst, den potentiellen Kunden dazu bewegen, sich eine Live-Demo unserer Software mit mir anzusehen oder unsere Software gratis zu testen oder zu kaufen (=Erfolg). Im Anschluss an das Telefonat stellst Du dem Gesprächspartner eine Dank-Email - mit Kopie an mich - zu (nach vorgegebener Vorlage).

Voraussetzungen

a) Perfekte Deutschkenntnisse (Mundart, Hochdeutsch)

b) Eigener PC, Laptop oder Tablet mit Internet-Anschluss

c) Zeit für ca. 6 Anrufe pro Arbeitstag Mo-Fr, Mobiltelefon

Das kannst Du verdienen

a) Grundlohn bei den erwarteten 120 Telefonaten pro Monat

120 x CHF 3.00 = CHF 360.-(brutto)

b) Erfolgshonorar CHF 50.-/Erfolg (Annahme: Erfolgsquote 3%)

120 x 0.03 x CHF 50.- = CHF 180.- (brutto)

Fragen? Interesse?

Dann schreibe mir bitte eine E-Mail an:

thomas.klarer.contact@gmail.com

]]>
https://markt.unibas.ch/article/telefon-marketing Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[40 Franken: Website mit Jugendangebot testen]]> Wann und wo findet der Test statt

Der Test findet in der Bankfiliale Aeschen statt und zwar am Dienstag, 22. April und Mittwoch, 23. April.

Die genaue Uhrzeit wird dir von deinem persönlichen Ansprechpartner mitgeteilt.

Beachte, dass es keine Remote-Version des Tests gibt.

Was du tun wirst

Während des Tests wirst du verschiedene Aufgaben auf einer Website lösen.

Wir testen dabei die Website, nicht dich.

Wen wir suchen

Erfüllst du die folgenden Kriterien?

  • Du bist jünger als 26 Jahre.
  • Du wohnst in der Schweiz, in der Region Basel.
  • Du sprichst Deutsch.
  • Du arbeitest in keinem der folgenden Bereiche: Banking, Journalismus, UX, Design, Marktforschung.

Wie du teilnehmen kannst

Du bist interessiert? Toll! Melde dich bei uns per Mail und beschreibe dich in ein bis zwei Zeilen selbst:

  • Aktueller Beruf / Ausbildung
  • Alter
  • Siehst du dich selbst als technisch versiert?
  • Name, Adresse und Telefonnummer
  • Bevorzugtes Datum für Test und Zeitslots

Wir melden uns innerhalb weniger Tage mit einer Zu- oder Absage und einem genauen Termin.

Wir freuen uns auf dich.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/40-franken-website-mit-jugendangebot-testen Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Mitarbeiter/in Sekretariat Zweckverband (Teilzeit)]]> Sind Sie unsere neue Person für das Verbandssekretariat des OSZD?

Sie schreiben gerne Protokolle an ca. 12 Abendsitzungen pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereiten, Koordinieren und Erstellen der Sitzungsunterlagen
  • Führen des Protokolls der Vorstandssitzungen und der Delegiertenversammlungen (Die Sitzungen finden jeweils abends statt).
  • Verantwortlich für die Korrespondenz des Vorstands.
  • Archivierung und Dokumentation der Unterlagen.
  • Monatliche Koordinationssitzungen mit dem Präsidium und der Schulleitung des OSZD.

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung von Vorteil
  • Erfahrung in Protokollführung
  • Sicherheit im Einsatz von Word und Excel
  • Selbständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit, gute Organisationsfähigkeit, Diskretion

Was erwartet Sie

  • Eine verantwortungsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Protokolle werden im Homeoffice vervollständigt
  • Zeitgemässe Anstellungs- und Besoldungsbedingungen
  • Keine Sitzungen während den Schulferien

Kontakt

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Präsident des Zweckverbandes Andreas Vögtli zur Verfügung, Tel. 079 215 72 22.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 30. April 2025 per E-Mail an an.voegtli@bluewin.ch.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mitarbeiter-in-sekretariat-zweckverband-teilzeit Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Gesamterneuerungswahl des skuba Vorstands!]]> Kandidiere für die Gesamterneuerungswahlen des skuba Vorstands!

Das wichtigste in Kürze

Jedes Jahr im Mai werden die Vorstandssitze der skuba neu gewählt. Alle Bachelor und Master Studierende der Universität Basel dürfen sich zur Wahl stellen. Bei dem Amt erfordert ein Pensum von 30%. Die Wahl wird im Rahmen der Studierendenratssitzung vom 20. Mai durchgeführt (ab 18.15 Uhr), Bewerbende müssen anwesend sein. Die Amtsübernahme erfolgt direkt nach der Wahl und dauert ein Jahr bis zu den Wiederwahlen.

Wen wir suchen & was wir bieten

Dein Profil:

- Du bist motiviert die Studierende der Uni Basel zu repräsentieren und für ihre Bedürfnisse einzustehen

- Du arbeitest gerne mit grosser Eigenverantwortung

- Du bringst gerne eigene Ideen und Konzepte ein

- Du arbeitest gerne im Team mit anderen Studis und bist Kommunikationsbereit

- Erfahrungen in der Vereinsarbeit/Kulturbranche/politischen Ämtern sind ein Hauptkriterium

Job Profil:

- ausserordentlich flexible Arbeitszeiten

- sympathisches Team

- Einblicke in die Abläufe der Universität und der Hochschulpolitik

- monatliche Bruttoentschädigung: rund CHF 1’300.-. Das vereinbarte Pensum ist als Jahrespensum zu verstehen, der Arbeitsaufwand kann deutlich schwanken

- Es handelt sich um ein politisches, repräsentatives Amt einer Körperschaft (Verein)

Aufgaben des Vorstandsmitglieds

Information zur skuba: Crashkurs Studium: Skuba - YouTube

Information zum Vorstand: auf skuba.ch

Als Vorstandsmitglied übernimmst du eines der fünf Ressorts: Inneres, Äusseres, Kultur, Soziales oder Qualitätssicherung und Lehre. Eine ausführliche Übersicht der Aufgaben aller Ressorts kann dem §20 der Geschäftsordnung des Vorstands entnommen werden.

Bewerbung

Sende deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse) an die Kommission für hochschulpolitische Nachwuchsförderung der skuba: kfhn-skuba@unibas.ch)

Gib neben den üblichen Bewerbungsformalia zusätzlich deine Matrikelnummer, Fächerkombination und deine Semesteranzahl an, sowie wie lange du noch an der Uni Basel sein wirst.

Bewerbungsfrist: Montag, 30. April 2025 (12:00 Uhr)

Wahl

Die Wahl findet anlässlich der Sitzung des Studierendenrats vom 20. Mai 2025 statt (Kollegienhaus, ab 18.15 Uhr). Die Anwesenheit der Kandidierenden ist Pflicht.

Kontakt

Hast du Fragen zu den Inhalten des Amts, zum Arbeitsaufwand oder den Verantwortungsbereichen? Dann zögere nicht, dich mit uns unter ratspraesidium-skuba@unibas.ch in Verbindung zu setzen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gesamterneuerungswahl-des-skuba-vorstands Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[IT-versierte*r studentische*r Mitarbeiter*in (30%)]]> Die Postgradualen Studiengänge in Psychotherapie www.psp-basel.ch sind Anbieter diverser berufsbegleitender Weiter- und Fortbildungen für Psycholog*innen und Mediziner*innen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützung für unsere Geschäftsstelle.

Ihre Aufgaben:

  • In einem kleinen Team unterstützen Sie die Geschäftsstelle in personellen, organisatorischen und administrativen Belangen
  • Sie sind zuständig für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
  • Sie sind zuständig für das Corporate Design, sowie die Gestaltung von Flyern
  • Sie stellen die Präsenz im Internet und auf den gängigen Social Media Plattformen sicher und pflegen die Website der PSP
  • Sie helfen bei der Weiterentwicklung des internen Software-Tools mit
  • Sie kümmern sich um die Suchmaschinenoptimierung
  • Sie helfen bei der Kursbetreuung mit
  • Organisation und Teilnahme an Psychologie-Info-Veranstaltungen an Universitäten
  • Arbeitstage: Mittwoch halbtags (Kursbetreuung um 13:30 Uhr muss möglich sein) und Freitag ganztags

Ihr Profil:

  • Sie haben ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein mit Eigeninitiative und sehr guten organisatorischen Fähigkeiten
  • Sie sind eine belastbare und selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und hoher Sozialkompetenz
  • Sie überzeugen mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise und zeichnen sich durch Flexibilität aus
  • Versiert in der Arbeit mit Social Media und Websites
  • IT-versiert sowie grafisch und stilistisch bewandt
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme sowie Kenntnisse weitere Softwaretools und die Bereitschaft, sich entsprechend einzuarbeiten, zeichnen Sie aus
  • Sie befinden sich vorzugsweise noch im Bachelorstudium und haben einen Zeithorizont von mind. 3 Jahren, in denen Sie für die PSP tätig sein können

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie weitreichende Eigenverantwortung
  • attraktive Anstellungsbedingungen
  • Stundenlohn: CHF 30.-

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Mai 2025, ausschliesslich in elektronischer Form in einem PDF an Vanessa Schmitt (vanessa.schmitt@psp-basel.ch).

Kontakt:

Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie (PSP)

Universitäre Psychiatrische Kliniken

Kim Giaquinto & Anna Kny

Wilhelm Klein-Strasse 27

4002 Basel

www.psp-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/it-versierte-r-studentische-r-mitarbeiter-in-30 Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Koch/Köchin (m,w,d) gesucht fürs HIMMELSZELT 2025]]> Das HIMMELSZELT ist ein buntes Pop-Up Kulturzentrum, das im Juli den Margarethenpark Basel in ein buntes Kulturprojekt verwandelt: mit Theater, Zirkus, Live-Musik, Workshops, Bastelangeboten und vielem mehr – für Kinder, Familien und alle, die Lust auf Kultur unter freiem Himmel haben.

Damit das Publikum, das Team und die Künstler*innen das Programm mit vollem Magen geniessen können, suchen wir eine herzliche und kreative Person, die gerne für viele Menschen kocht – vegetarisch und vegan.

Was du tun wirst:

 Für ca. 30–50 Personen pro Einsatz kochen (manchmal auch mehr)

 Ein leckeres vegetarisches / veganes Menü planen

 Selbständig einkaufen (die Kosten übernehmen wir)

 In unserer Bauwagenküche mit Gasherd und kaltem Wasser kochen

 Das Geschirr abwaschen (wir bieten eine Spülmaschine)

 Mithelfen bei der Essensausgabe

 Für Hygiene in der Küche sorgen

 Mit deiner Küche trägst du dazu bei, dass alle mitessen können – dank eines solidarischen Kollektenpreises

Wann und wie oft?

 20 Einsätze zwischen dem 5. und 27. Juli

 Jeweils von Dienstag bis Sonntag

o Dienstag bis Samstag: Abendessen

o Sonntag: Mittagessen

Was du mitbringen solltest:

 Ausbildung und Erfahrung im Gastrobereich

 Freude am Kochen – auch wenn es mal laut oder trubelig ist

 Kreativität in der Küche

 Ein Cargobike oder ein eigenes Auto wäre von Vorteil für den Einkauf und Transport der Lebensmittel – falls nicht, finden wir eine Lösung

Was wir bieten:

 250 CHF pro Einsatz

 Ein motiviertes, engagiertes Team

 Flexibilität bei der Menügestaltung

 Eine besondere Atmosphäre mitten im Park – mit Kultur, Gemeinschaft und viel Herz

Mehr Infos über unser Projekt findest du hier: www.himmelszelt.orgInteressiert? Dann schick uns deine Bewerbung an kob@himmelszelt.orgWir freuen uns auf deine Nachricht!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/koch-kochin-m-w-d-gesucht-furs-himmelszelt-2025 Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Mandatsbuchhaltung]]> Ihre neue Herausforderung:

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der beruflichen Eingliederung suchen wir per sofort eine engagierte Persönlichkeit für die Mandatsbuchhaltung (FiBu-Shop). Die Anstellung erfolgt befristet bis Ende 2025 im Teilzeitpensum von 40 % (jeweils Donnerstag bis Freitag).

Ihre Aufgaben:

• Unterstützung der stellvertretenden Geschäftsleiterin im Bereich Mandatsbuchhaltung (FiBu-Shop)

• Mitbetreuung und Anleitung von Programmteilnehmenden

Ihr Profil:

• Erfahrung in der Finanzbuchhaltung

• Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)

• Interesse an der beruflichen Eingliederung und Freude an der Arbeit mit Menschen

• Belastbare und selbstständige Persönlichkeit mit einer guten Portion Humor

Was Sie erwartet:

• Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

• Ein wertschätzendes, kollegiales Team und ein Arbeitsklima geprägt von Offenheit und Fairness

• Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

]]>
https://markt.unibas.ch/article/kaufmannische-r-mitarbeiter-in-mandatsbuchhaltung Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Stellvertretung Betreuung KIS Volksschulen]]> Im Angebot "KIS extern" der Kriseninterventionsstelle der Volksschulen betreuen Sie in Vertretung einer FaBe Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Fachpersonen.

Sie arbeiten befristet im Stundenlohn bis längstens 27. Juni 2025 jeweils

- von Montag-Donnerstag 8.00-12.30 Uhr (Variante 1) oder

- von Montag-Freitag 11.30-16.00/18.00 Uhr (Variante 2).

Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und interessieren sich für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Primarschulalter. Die Fähigkeit Krisen auch als Chance zu sehen, ist eine wichtige Grundeinstellung für Ihren Arbeitsalltag. Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team und agieren flexibel, unterstützend und verantwortungsbewusst.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsdossier!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/stellvertretung-betreuung-kis-volksschulen-1 Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[interner Patiententransport Unispital Basel]]> Wir sind auf der Suche nach motivierten und aufgestellten Mitarbeitern, welche gerne in Kontakt mit anderen Menschen sind.

Wir bieten die Möglichkeit an, unter der Woche wie aber auch am Wochenende arbeiten zu können. Bei Interesse ist es zudem möglich, in den Bereichen Distribution und Entsorgung tätig zu sein. Alle Arbeiten finden intern im Spital statt.

Grundsätzlich bieten wir ein Pensum von 20-60% an, dies kann je nach Auftragslage aber auch mehr werden.

Vorkenntnisse werden keine benötigt.

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme und auf ein persönliches Kennenlernen.

Freundliche Grüsse

Marco Cattelani]]>
https://markt.unibas.ch/article/interner-patiententransport-unispital-basel Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Research Assistant (80%)]]> Research Assistant 80% (one-year temporary contract)

Research Group Biomaterials & Technology

Your tasks

• Technical laboratory support of the research group Biomaterials & Technology

• Processing of different dental ceramics within the framework of a research project

• Processing with CAD/CAM technologies (design, CNC milling, 3D printing)

• Characterization of mechanical and chemical properties of different dental ceramic materials

• Data analysis

• Refinement of methodologies, planning of follow-up tests

• Support of master students in the laboratory

• Servicing of research devices

Our expectations

We are looking for a committed, responsible and independent person with a conscientious and precise way of working and the ability to work in a team. You take responsibility for your actions, keep a cool head in hectic times and have the following qualifications:

• Laboratory technician with experience in the medtech sector or a degree in medtech, health sciences or similar

• Professional experience in the medtech sector, with ceramics, or in dentistry is an advantage

• Enthusiasm for scientific work and working independently

• Good written and spoken German and English

Our offer

In addition to an interesting area of responsibility in an attractive workplace, you can expect a well-coordinated and dynamic team that looks forward to your support. Modern employment conditions and excellent social benefits round off our profile. The position is limited to one year for project-related reasons.

Contact

Please send your written application with the complete documents (in German or English) in electronic form to:

bewerbung@uzb.ch

Applications from recruitment agencies will not be considered.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/research-assistant-80 Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[Production Operator (M/F/X)]]> Overview:

Mycrobez is an innovative startup transforming sustainability through mycelium-based biodegradable materials. Our mission is to lead the bio-economic revolution with circular, eco-friendly solutions that replace environmentally harmful materials. Contributing to the transition to a biobased economy by closing material loops at industrial scales enabling sustainable circularity. For the upcoming scaling phase Mycrobez is looking for a driven Production Operator to produce our new products for customers.

The growing Mycrobez team consists of 15 motivated young people with a variety of backgrounds. Ranging from engineering, biology, material science to product design and sales just to name a few. United by one fascination: the potential of mycelium to enable a circular and sustainable future. We are in Basel Switzerland near the German and French border, with an international team from all over the world mainly communicating in English and German.

The Job is on site in our custom facilities on an hourly basis with a planned workload of 60% - 80%.

https://mycrobez.ch/

Qualifications, Skills and know how

o Work experience in clean working environments and hygienic working methods (food grade or higher)

o Familiar with cleaning procedures in production settings

o Precise and attention to detail, ensuring accuracy in execution

o Business fluent in English or German

Key Responsabilities

o Participate in mycelium composite production process and ensure quality and timely delivery of the products

o Operate machinery according to production procedure and safety standards

o Clean production rooms, equipment and machines

Ideal Candidate Profile

o Expertise and experience with industrial machine operation, the required safety procedures and cleaning of said machines

o Experience with industrial mixing procedures

o Knowledge of microbiology

Why Join Mycrobez?

o Become part of a fast-growing circular economy startup redefining material sustainability.

o Work in an international, collaborative environment in Basel, Switzerland.

o Join a team that values human connection, intellectual curiosity, and shared success.

If you are passionate about sustainable innovation, we encourage you to apply today!

Use the link or reach out via mail:

https://form.asana.com/?k=5RCv5UO7BvboRtim_ttERw&d=1200949292579463

]]>
https://markt.unibas.ch/article/production-operator-m-f-x Wed, 16 Apr 2025 18:47:25 +0200
<![CDATA[STARTUP- UND RECHTSBERATUNG]]> Benötigst du Unterstützung bei deiner beruflichen Selbstständigkeit?

Oder brauchst du Hilfe bei rechtlichen Fragen?

Dann bin ich dein verlässlicher Partner!

STARTUP- UND RECHTSBERATUNG BASEL bietet professionelle Unterstützung und ein breites Fachwissen in rechtlichen und unternehmerischen Angelegenheiten. Unabhängig von deinem Anliegen, biete ich dir eine sorgfältige Analyse und massgeschneiderte Lösungen zu einem fairen Preis.

Als erfahrener Jurist berate, unterstütze und begleite ich Jung- und Kleinunternehmen im operativen und strategischen Bereich. Auf viele unternehmerische Fragen kann ich fundierte und pragmatische Antworten geben und individuelle Lösungen erarbeiten. Darüber hinaus biete ich klassische Rechtsberatung in sämtlichen Rechtsgebieten an, sowohl für Private als auch für Unternehmen. Gerne helfe ich dabei, rechtliche Probleme zu verstehen, einzuordnen und vor allem zu lösen.

Mehr Infos telefonisch unter 061 209 67 90 oder unter www.startupbasel.ch.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/startup-und-rechtsberatung-1 Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Mitarbeiter:in Werbeaushang (Stundenbasis FR, SA)]]> Wir suchen eine flexible Person, die je freitags oder samstags für uns im Einsatz sein kann.

Das sind deine Aufgaben

Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Einwandfreie Ausführung des Werbeaushanges auf den zugeteilten Aushangtouren in Basel
  • Regelmässige Qualitätskontrolle der Werbeboxen, deren allfälligen Austausch und Reparatur
  • Regelmässiges und gewissenhaftes Nachführen der elektronische Standortplanung der Werbeflächen
  • Allgemeine Betriebsarbeiten gemäss Weisungen des Vorgesetzten

Das bringst du mit

  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Arbeiten im Freien (bei jeder Witterung)
  • Gute körperliche Verfassung
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Organisationskompetenzen und eine selbstständige Arbeitsweise

Klingt das nach einem Job, der zu dir passt? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen an Jana. Wir freuen uns auf dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mitarbeiter-in-werbeaushang-stundenbasis-fr-sa Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Nichts dabei? Wir hätten da noch etwas...]]> Von Hochzeiten über Seminare bis hin zu Partys rocken wir jeden Event.

Bist du aufgestellt, teamfähig und motiviert, dann melde dich bei uns.

Service-und/oder Barerfahrung sind natürlich von Vorteil, aber wir sind überzeugt, dass du das in Kürze bei uns lernen kannst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/nichts-dabei-wir-hatten-da-noch-etwas Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Erstellen von Steuererklärungen]]> https://markt.unibas.ch/article/erstellen-von-steuererklarungen Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200 <![CDATA[Abschlussarbeit@Helvetia: Masterthesis]]> Master's Thesis Opportunity

We are seeking a highly motivated Master's student to explore and develop an automated Request for Proposal (RFP) tool tailored for the asset management industry. The goal is to streamline the RFP process, reduce manual workload, and enhance efficiency by leveraging automation, AI, and structured data management.

Your responsibility

Analysis of Processes:

  • Investigate the current RFP processes in asset management, identifying inefficiencies and challenges.
  • Study industry best practices and technological advancements in automation, AI, and NLP for document handling. Provide an overview of existing methods for automated RFP tools, including 3rd party vendors

Research:

  • Define a similarity measure against which semantic similarity of a new question in an RFP vs. an inventory of questions is measured.
  • Identify a suitable data transformation method, e.g., Word2Vec or word histograms.
  • Explore methods that can be used to identify targeted similarities, e.g., Support Vector Machines, Self-Organising Maps or others.
  • Check results against a benchmark.

Concept Development:

  • Design a framework for an automated RFP tool that integrates with existing asset management workflows.
  • Identify key features such as data extraction, response automation, and workflow optimization.

Prototyping & Implementation:

  • Develop a proof-of-concept (PoC) and prototype of the tool using suitable technologies (e.g., AI-based document processing, rule-based automation).
  • Build a ready-to-use user interface that allows to apply the tool in daily production.
  • Collaborate with internal teams to test and validate the solution.

Documentation & Presentation:

  • Document findings, methodology, and outcomes for the master's thesis.
  • Present results to stakeholders and provide recommendations for further development.

What We Offer

  • Hands-on experience in a real-world financial industry challenge.
  • Guidance from industry experts and technical mentors.
  • Contribute to a strategic digitalization and Artificial Intelligence project.
  • This is an exciting opportunity to research, conceptualize, develop, and communicate an AI-driven tool that can add significant value to a market-leading insurance company.

Your qualification

  • Enrolled in a Master's program in Business, Finance, Computer Science, Data Science, or a related field.
  • Strong interest in asset management and digital transformation.
  • Knowledge of automation technologies, AI/NLP, and workflow optimization is a plus.
  • Analytical mindset with problem-solving skills and attention to detail.
  • Experience with programming (e.g., in Python) is essential. Knowledge of Robotic Process Automation an advantage but not required.
  • Excellent communication skills in English, intermediate knowledge of German
  • Duration: 6 months, starting as soon as possible

Interested? Then follow the link and apply for this unique possibility: https://jobs.helvetia.com/offene-stellen/abschlussarbeit-helvetia-developing-an-automated-rfp-tool-for-asset-management/df9f533a-bdde-4bf0-84b7-07d7fae7540b

]]>
https://markt.unibas.ch/article/abschlussarbeit-helvetia-masterthesis Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Servicemitarbeiter «Art Messe» 2025 m/w/d]]> Aufgaben

  • Höchste Gästezufriedenheit
  • Umsetzung der hotelspezifischen Qualitätsstandards
  • Betreuung der Gäste
  • Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Kontrolle der Warenausgabe

Profil

  • Abgeschlossene Restaurant - oder Hotellerie Ausbildung
  • Langjährige Erfahrung in der gepflegten Gastronomie
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Motivator und Vorbild
  • Sprachkenntnisse D/E

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Arbeitszeugnisse, Diplome) noch heute per E-Mail an job@qstaff.ch (maximal 5MB)

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass es für den Auswahlprozess entscheidend ist, deine Erfahrung in der Gastronomie klar und deutlich in deinen Bewerbungsunterlagen darzustellen. Da wir bei der Auswahl unserer Kandidaten besonderen Wert auf einschlägige Berufserfahrung legen, ist es wichtig, dass diese in deinem Lebenslauf und/oder Anschreiben umfassend und nachvollziehbar dargestellt wird.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/servicemitarbeiter-art-messe-2025-m-w-d Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Männliches Model für Videodreh gesucht]]> Model für Videodreh gesucht!

Unsere Modemarke PROYECT PYKS sucht ein männliches Model (ca. 20–30 Jahre) für den Dreh eines kurzen Werbevideos zu unserem neuen T-Shirt.

Wann? 25. April 2025, ca. 17:00–19:00 Uhr

Wo? Umgebung Basel

Was? Ein ca. 20-sekündiges Instagram-Werbevideo

Du bist modebegeistert, hast Freude vor der Kamera und Lust, Teil eines kreativen Projekts zu sein? Dann melde dich bei uns! Als Dankeschön bekommst du eines unserer T-Shirts und wirst Teil unserer aktuellen Kampagne.

Schick uns bei Interesse einfach eine kurze Nachricht mit ein paar Angaben zu dir und einem aktuellen Foto – per Mail an infoproyectpyks@gmail.com oder per DM auf Instagram @proyectpyks.

Wir freuen uns auf dich!

Dein PROYECT PYKS Team

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mannliches-model-fur-videodreh-gesucht Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Werkstudent Legal & Compliance (w/m/d) 40-50%]]> Du absolvierst derzeit dein Bachelor- oder Masterstudium in Rechtswissenschaften und suchst eine Teilzeitstelle bei der du nicht nur Berufserfahrung sammeln, sondern dein Wissen auch aktiv einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Verantwortung

  • Umfassende administrative Unterstützung des Teams Legal und Compliance Asset Management
  • Unterstützung bei juristischen Abklärungen und Compliance Recherchen und Kontrollen
  • Unterstützung im Compliance Management
  • Durchführung von Datenerhebungen und -analysen
  • Protokollführung bei Sitzungen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden internen Prozesse (IKS)
  • Unterstützung des Teams bei verschiedenen Projekten

Deine Qualifikation

  • Laufendes Bachelor- oder Master Studium (Rechtswissenschaft)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil
  • Eigeninitiative und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Versierte Anwendung von MS Office (insbesondere MS-Forms und Excel) und marktüblichen Kommunikations-Tool
  • Lösungsorientierte Denkweise sowie starke kommunikative Fähigkeiten (in Wort und Schrift)
  • Engagierte und teamorientierte Persönlichkeit
  • Erste Berufserfahrungen in den Bereichen Compliance und/oder Legal von Vorteil
Wir freuen uns auf deine Bewerbung via dem Stellenlink: https://jobs.helvetia.com/offene-stellen/werkstudent-legal-compliance-im-asset-management-w-m-d-teilzeit/50095fd2-79d1-4ff2-acd1-80e6d954ccf3

]]>
https://markt.unibas.ch/article/werkstudent-legal-compliance-w-m-d-40-50-1 Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Kinder in psychologischer Behandlung (8-14 Jahre)]]> Ziel der Studie:

  • Die Rolle von Ärger bei der Entwicklung psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen verstehen.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Alter zwischen 8 und 14 Jahre
  • Teilnahmebereitschaft eines Elternteils

Ort:

Universität Basel, Fakultät für Psychologie, Missionsstrasse 64a, 4055 Basel

Ablauf:

Phase 1:

  • Elternteil und Kind: Zuhause Fragebögen ausfüllen (ca. 1 Stunde)
  • 1 Sitzung (ca. 3 – 3.5 Stunden) für 11 bis 14-Jährige oder 2 Sitzungen (ca. 2 Stunden) für 8 bis 10-Jährige an der Fakultät für Psychologie (Interview und Computeraufgaben) in Begleitung eines Elternteils

Phase 2:

  • Elternteil und Kind: Während 2 Wochen am Handy: 4 Mal am Tag kurze Fragen beantworten (ca. 3 Minuten)
  • Nur Kind: 2 Mal am Tag eine Aufgabe lösen (ca. 4 Minuten).

Phase 3:

  • 1 Jahr später 1 Sitzung (ca. 1.5 Stunden) an der Fakultät für Psychologie (Fragebögen und Computeraufgaben) in Begleitung eines Elternteils

Kontakt:

Hier geht’s zum Kontaktformular (unverbindlich):

https://psychologie.unibas.ch/de/fakultaet/abteilungen/youth-mental-health/studienteilnahme/

Oder per E-Mail: utopica-psychologie@unibas.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/kinder-in-psychologischer-behandlung-8-14-jahre-1 Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[Köche gesucht m/w/d]]> Du bist eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit, verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch? Dann suchen wir genau Dich!

Für verschiedene Anlässe in der Region Basel sind wir auf der Suche nach erfahrenen und zuverlässigen Köchen für temporäre Einsätze im Stundenlohn.

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie
  • Erfahrung in der gehobenen Gastronomie
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch  , weitere Sprachen von Vorteil
  • Sehr gepflegtes Erscheinungsbild

Wir bieten

  • Einblicke in TOP-Events
  • Wöchentliche Lohnzahlung
  • Die Möglichkeit, Ihr Netzwerk in der Gastronomie zu erweitern

Kontakt

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV und Zeugnisse) über unsere Homepage https://qstaff.staff.cloud/recruiting an Liliana Prezzavento  Wir freuen uns auf deine Registrierung bei qstaff!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/koche-gesucht-m-w-d Wed, 16 Apr 2025 18:42:23 +0200
<![CDATA[TRANSPORTDIENSTE]]> Individuelle Ausflüge (max. 16 Personen)

Kleintransporte

Kurierdienste

ganze Schweiz und Ausland

auch an Sonn-und Feiertagen

Anfragen:

drive & more > Basel

driveandmore@gmail.com

]]>
https://markt.unibas.ch/article/transportdienste Wed, 16 Apr 2025 18:42:22 +0200
<![CDATA[Gluco-Max Studie]]> Hauptprüfärztin: PD Dr. med. Eleonora Seelig, Universitätsspital Basel, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus.

Probanden für wissenschaftliche Studie gesucht: Wir suchen übergewichtige Männer zwischen 18 und 50 Jahren ohne schwere Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus Typ 2.

Ziel der Studie: Wir untersuchen die Folgen der Freisetzung von Kortisol (Stresshormon) auf die Gewichtsregulation nach dem Essen.

Ablauf und Dauer der Studie: Die Studie findet am Universitätsspital Basel statt und dauert ca. 7 Wochen. Eine Voruntersuchung klärt in ca. 90 Minuten, ob Sie für die Teilnahme geeignet sind. Anschliessend folgen, aufgeteilt auf zwei Behandlungsphasen, insgesamt 10 weitere Studienvisiten. In einer Phase erhalten Sie die Studienmedikamente, in der anderen Phase ein Placebo (Scheinarzneimittel ohne Wirkstoff). Die Studienmedikamente (Metyrapone als Tablette und Solu-Cortef über eine Pumpe) und das Placebo müssen regelmässig eingenommen werden. An insgesamt sechs Studientagen erhalten Sie zudem täglich drei grosse Mahlzeiten (ca. 5000 kcal pro Tag).

Aufwandsentschädigung (einschließlich Reisekosten): CHF 1000.- (zusätzliche Entschädigung von 500.- für die freiwillige Teilnahme an vier Gewebsproben).

Alle Daten werden vertraulich behandelt. Es gibt keinen medizinischen Nutzen für die Probanden.

Wenn Sie an einer Teilnahme an der Studie interessiert sind und die oben genannten Kriterien auf Sie zutreffen, wenden Sie sich bitte an Frau Gabriele Cypaite, Universitätsspital Basel, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel; Petersgraben 4, 4031 Basel.

Tel. 061 32 84578, gabriele.cypaite@usb.ch.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gluco-max-studie-1 Wed, 16 Apr 2025 18:42:22 +0200
<![CDATA[Freiwillige für Erfassungsaktion am 7. Mai gesucht]]> Dieses Jahr schaut die Welt nach Basel: Mit dem Eurovision Song Contest ESC im Mai und der UEFA Women’s Euro im Juli ist Basel Austragungsort von zwei Grossveranstaltungen mit internationaler Ausstrahlung. Im Vorfeld werden deshalb am Mittwoch, 7. Mai 2025 von 9-17 Uhr im Rahmen eines Mapathons Informationen zur Barrierefreiheit von Restaurants, Hotels und Tramhaltestellen in Basel gesammelt.

Für die Erfassung der Zugänglichkeitsinformationen suchen wir Freiwillige, die uns an diesem Tag unterstützen. Die Aktion findet in der Stadt Basel statt. Alle Freiwilligen erhalten am Mapathon einen Einsatzplan und die Adressen der zu erfassenden Lokalitäten.

Die Erfassung der Zugänglichkeitsinformationen erfolgt in Kleingruppen über die App ginto. Im Vorfeld des Mapathons findet ein Webinar (1h) zu Schulungszwecken statt.

Melde Dich bei GGG Benevol, wenn Du an diesem Tag mitmachen möchtest

]]>
https://markt.unibas.ch/article/freiwillige-fur-erfassungsaktion-am-7-mai-gesucht Wed, 16 Apr 2025 18:42:22 +0200
<![CDATA[Mosaici Artigianali con Amore!]]> Il mio nome è Natalye 

Mi dedico a fare Mosaici in doccia, pavimento, pareti, lava mani (faccio il lava mani in cemento), faccio il disegno che volete tutto fatto a mano con Amore!

Mi nombre es Natalye

Me dedico hacer Mosaicos en ducha, pisos, paredes y lavamanos (el lavamanos lo hago en cemento), hago el dibujo que quieras, todo hecho a Mano con Amor!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mosaici-artigianali-con-amore Tue, 15 Apr 2025 23:33:03 +0200
<![CDATA[Tarot]]> ⭐️Entdecken Sie Ihre Zukunft mit Tarotkarten!

Sind Sie auf der Suche nach Klarheit und Anleitung in Ihrem Leben? Lassen Sie sich von den mystischen Tarotkarten führen! 

⭐️Was ich anbiete⭐️

- Einzelne Legungen: Erhalten Sie Antworten auf spezifische Fragen.

- ⭐️jahreslegung:

 Ein umfassender Ausblick auf das kommende Jahr.

- Liebeslegung:

Erforschen Sie Ihre Beziehungen und Herzensangelegenheiten.

- Berufslegung:

 Klärung Ihrer beruflichen Perspektiven und Entscheidungen.

⭐️Warum Tarot?

Tarotkarten sind ein kraftvolles Werkzeug zur Selbstreflexion und zur Entdeckung verborgener Wahrheiten. Egal, ob Sie Fragen zu Liebe, Karriere oder persönlichem Wachstum haben – ich helfe Ihnen, die Antworten zu finden, die Sie suchen.

Über mich:

Mit jahrelanger Erfahrung im Kartenlegen und einer tiefen Leidenschaft für Spiritualität führe ich Sie durch Ihre individuelle Reise. Jede Sitzung ist ein einzigartiges Erlebnis, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Kontakt:

Melden Sie sich noch heute für Ihre persönliche Tarotkartenlegung! 

Online legung ist möglich 

Telefonnummer

+41779094646

Instagram: tarotvenusi111

⭐️Lassen Sie die Karten sprechen und entdecken Sie die Möglichkeiten, die vor Ihnen liegen!⭐️

]]>
https://markt.unibas.ch/article/tarot-5 Tue, 15 Apr 2025 23:33:03 +0200
<![CDATA[Mitarbeiterin für unsere Nacht- und Wochenenden]]> Beratung. Das Frauenhaus ist ein 24h-Betrieb und kann gewaltbetroffene Frauen in Notfällen auch nachts aufnehmen. Die Institution bietet Platz für 10 Frauen und deren Kinder, die vorübergehend als betreute Hausgemeinschaft zusammenleben. Der Aufenthalt bietet den betroffenen Frauen die Möglichkeit, sich mit ihrer Situation auseinanderzusetzen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

eine Mitarbeiterin für unsere Nacht- und Wochenenden-Dienstgruppe 

Ihr Aufgabenbereich:

• Nachtdienste sowie Tageseinsätze an Wochenenden und an Feiertagen

• Ansprechperson für Klientinnen und Kinder

• Krisenintervention bei Einzelnen und in der Gruppe

• Aufrechterhaltung der Hausordnung resp. Hausstruktur

• Telefondienst (Abklärung, Aufnahme und Triage)

• Notaufnahmen in der Nacht

• Austritt von Klientinnen

• Mithilfe bei der Abend- und Wochenendgestaltung für die Klientinnen und ihre Kinder

• Erledigung von aufgetragenen Aufgaben, u.a. im Bereich Hauswirtschaft

• Übergabegespräche vor und nach Dienstende

• Teilnahme an der monatlichen Sitzung sowie Weiterbildungen

Ihr Profil:  

Sie sind mindestens 25 Jahre alt, belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel, stresserprobt, sehr kommunikativ und tolerant. Sie bringen gute Deutschkenntnisse mit, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. 

Weiter zeichnet Sie sorgfältiges, exaktes und speditives Arbeiten aus. Sie arbeiten selbstständig, haben Humor, Gelassenheit, Toleranz und Verständnis für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sowie Frauen und Kinder in schwierigen Situationen. Sie sind interessiert und offen gegenüber dem Thema Häusliche Gewalt.  

Wir bieten:  

Eine vielseitige, herausfordernde, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit mit zeit-gemässen Anstellungsbedingungen, abwechslungsreiche Arbeit und Teilnahme an betrieblichen Anlässen.

Bewerbungsverfahren:

Für Fragen wenden Sie sich an die Stv. Geschäftsleiterin Frau Kristina Caceres, Tel. 061 681 66 33. Weitere Informationen über unsere Institution erhalten Sie auf unserer Homepage www.frauenhaus-basel.ch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben per E-Mail. Bitte mailen Sie Ihr Bewerbungsdossier bis spätestens 28. April 2025 an info@frauenhaus-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mitarbeiterin-fur-unsere-nacht-und-wochenenden Tue, 15 Apr 2025 23:33:03 +0200
<![CDATA[MPA/ medizinische Unterstützung]]> Unterstützung unserer MPA mit kleinem Labor, Blutdruck, Urin, Blutentnahme etc.

Stundenlohn wie MPA Lohn

Bei Interesse, bitte Lebenslauf an diana.baetschmann@hin.ch 

Praxis Pfluggässlein in Basel

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mpa-medizinische-unterstutzung Tue, 15 Apr 2025 23:33:03 +0200
<![CDATA[Servicemitarbeiter*in Bäckerei, dienstags 6-14 Uhr]]> Wir sind eine traditionelle Feinbäckerei mit Café in Birsfelden und lieben es unsere Kunden mit unseren hausgemachten Backwaren zu verwöhnen.

Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung, jeweils am Dienstag von 6 Uhr bis 14 Uhr, Verstärkung für unser Team im Service.

Du hast Erfahrung im Service? Bist belastbar, flexibel und du liebst es, wenn "öbbis lauft"? Du kannst bei Bedarf spontan oder geplant einspringen?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungen an:

Kathrin Stalder-Weber: kontakt@weber-beck.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/servicemitarbeiter-in-backerei-dienstags-6-14-uhr Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Ökonom:in | Wirtschaftswissenschaftler:in(80-100%)]]> Über uns

Wir sind ein dynamisches, zukunftsorientiertes Wirtschaftsforschungsinstitut, das datengetriebene Lösungen für komplexe wirtschaftliche Fragestellungen entwickelt. Unser Ziel ist es, innovative Ansätze zu schaffen und die Schweizer Wirtschaft durch fundierte Analysen zu stärken. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Ökonom:in | Wirtschaftswissenschaftler:in | Economist (80-100%)

Deine Aufgaben

  • Du führst eigenständig fundierte Analysen auf Basis umfangreicher Datensätze durch und identifizierst wirtschaftliche Zusammenhänge und Trends.
  • Du arbeitest an innovativen Lösungen für komplexe wirtschaftliche Herausforderungen – analytisch stark und praxisnah gedacht.
  • Du verwandelst komplexe Analysen in klare Botschaften – in Berichten und Präsentationen, die unsere Kunden überzeugen und begeistern.
  • Du entwickelst Prognosemodelle unter Anwendung moderner ökonometrischer Methoden.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Volkswirtschaft oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung in der Anwendung statistischer und ökonometrischer Methoden sowie Big Data-Analysen.
  • Affinität zu digitalen Tools und Interesse an datengetriebenen Entscheidungsprozessen.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch; Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind ein Plus.
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams.

Was wir bieten

  • Innovatives Umfeld
  • Eigenverantwortung, Weiterentwicklung, Weiterbildung
  • Ein Team, das gegenseitige Unterstützung und Wissensaustausch fördert
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Flexibles Arbeitsmodell

Dein Interesse geweckt? Dann sende deine Unterlagen an jobs@bak-economics.com. Wir freuen uns!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/okonom-in-wirtschaftswissenschaftler-in-80-100 Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Wir suchen zwei Supporter mit je 80% Pensum]]> Wir suchen temporäre Unterstützung für ein Win11 Rollout-Projekt (2nd Level Support) vom 28. Juli bis 1. September (vielleicht auch länger)

  • Die Einsätze wären teils in Basel vor Ort und teils Remote
  • Neben Windows 11 werden auch verschiedene Komponenten der M365-Palette ausgerollt. 
  • Der Stundenlohn liegt bei CHF 45.00 brutto.

Wenn du Zeit und Lust hast, schick mir bitte deinen Lebenslauf per Mail an nadin.hakimi@randstad.ch.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/wir-suchen-zwei-supporter-mit-je-80-pensum Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Spannender Teilzeitjob gesucht? Flexibel, verantwo]]> Hey du!

Du suchst einen Job, der mehr ist als nur „irgendwas mit Büro“ – wo du selbstständig arbeiten, Verantwortung übernehmen und dabei in ein spannendes Netzwerk eintauchen kannst? Ob als smarter Studentin mit Organisationstalent oder erfahrene Bürofachperson oder Mama (oder Papa!) mit einem Händchen fürs Managen: Wir hätten da was für dich!

Wir suchen ab September 2025 für ca. 6–7 Monate (Mutterschaftsvertretung) eine sympathische Persönlichkeit für die Stelle als:

Leitung Geschäftsstelle & Key Account Management (40%)

Flexibler Arbeitsort |  Teilzeit & familienfreundlich

Wer wir sind:

Die Swiss Oracle User Group (SOUG) – ein unabhängiger Verein mit über 400 Mitgliedern aus der Oracle-Welt. Seit über 30 Jahren verbinden wir Anwenderinnen, IT-Expertinnen und Unternehmen durch Events, Austauschformate und echte Community.

Was du bei uns tust:

  • Du leitest unsere Geschäftsstelle operativ und hältst den Kontakt zu unseren wichtigsten Mitgliedern.
  • Du planst spannende Events & Meetups – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Du hilfst dabei, neue Mitglieder für unser Netzwerk zu gewinnen.
  • Du kümmerst dich um Kommunikation, Rechnungen, Newsletter und alles, was organisatorisch läuft.
  • Du unterstützt den Vorstand in Sitzungen, Finanzen und Projekten.

Was wir uns wünschen:

  • Du hast Erfahrung im Office-Umfeld oder sogar im Projektmanagement. Auf jedenfall kannst du gut mit einem Computer umgehen.
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und bist trotzdem Teamplayer.
  • Du bist offen, kommunikativ und hast ein gutes Gespür für Menschen.
  • Du schreibst flüssig auf Deutsch und verstehst/sprichst gut Englisch. Wenn du auch noch Französisch mitbringst, ist das natürlich super. 
  • Du bist digital fit – von E-Mail bis Social Media.

Was wir dir bieten:

Ein vielseitiger Job mit Sinn und Eigenverantwortung

  • Flexible Arbeitszeiten – ideal auch neben Studium oder Familie
  • Homeoffice möglich
  • Einblick in die IT-Branche & tolle Kontakte

Klingt spannend? Dann lass uns unbedingt sprechen!

Du musst nicht alles mitbringen – Motivation, Neugier und ein gutes Gefühl im Umgang mit Menschen sind uns fast wichtiger als der perfekte Lebenslauf.

Bewirb dich jetzt oder melde dich locker bei uns für ein erstes Kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/spannender-teilzeitjob-gesucht-flexibel-verantwo Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Join Film & Kultur Klub!]]> Für Interessierti a Kino, Kunst und Theater etc. in Basel. 

Find gspöndli, triff neui Lüt. Lueg, los, diskutier :)

Vo Studis für Studis und drüber hinus

https://chat.whatsapp.com/Bfply0n0rFL3ItgBYKQPt1

]]>
https://markt.unibas.ch/article/join-film-kultur-klub Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Wochenend-, Feiertags- und Ferienaushilfe]]> Die Glace Saison startet nun richtig und für diesen süssen Job suchen wir kontaktfreudige und begeisterungsfähige Personen, welche unsere köstlichen Glace-Kreationen mit viel Empathie an unsere Kunden verkaufen.

Du bereitest unser Glace frisch zu, bereitest Kaffeespezialitäten zu und erfüllst Kundenwünsche. 

Lust auf diesen süssen Job? Dann melde dich noch heute!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/wochenend-feiertags-und-ferienaushilfe Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Medizinstudierende für Tool-Test gesucht!]]> Wir sind ein interdisziplinäres Studierendenteam der Universität Basel und entwickeln mit Anamedi eine digitale Lösung, die Hausärzt*innen im Praxisalltag entlasten soll – z. B. durch automatische Dokumentation ärztlicher Gespräche.

Für erste Nutzertests suchen wir:

  • Medizinstudierende ab dem klinischen Abschnitt
  • Hausärztinnen oder Assistenzärztinnen in der Allgemeinmedizin

Was dich erwartet:

  • Kurzer digitaler Test (ca. 20–30 Minuten)
  • Feedback geben zu Benutzerfreundlichkeit & Funktionen
  • Keine Vorkenntnisse nötig

Aufwandsentschädigung möglich.

Teilnahme ist ortsunabhängig (online).

=> Bei Interesse oder Fragen melde dich gerne direkt per E-Mail an:

julian.kempf@stud.unibas.ch

Wir freuen uns über deine Unterstützung!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/medizinstudierende-fur-tool-test-gesucht Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[HR & Office Management (m/w/d) Praktikum, 100% - 6]]> Studierst du noch oder hast dein Studium bereits beendet und suchst den Einstieg in die Welt des Human Resource Management?

Begeistert dich die Talent Acquisition und das Arbeiten in einem jungen dynamischen Start-up Team? Dann sei von Beginn an mit dabei!

Aufgaben:

Recruiting: Organisieren von Recruitingevents, Active Sourcing, Bedarfsermittlung, Erstellen und Aktualisieren von Stelleninseraten, Präselektion von Bewerberdossiers, Vorbereitung und Durchführung von Interviews

Personaladministration: Organisieren von On- und Offboardingprozessen, Erstellen von Arbeitszeugnissen und Verträgen, Personalsachbearbeitung

Mitarbeit im Bereich Finance

Unterstützung der Geschäftsleitung in administrativen Aufgaben (Koordination von Sitzungen, Reisen und Anlässen)

Allgemeines Officemanagement

Unterstützung bei der Planung von Marketingstrategien und Betreuung der Business Kanäle (LinkedIn, Xing)

Qualifikation:

Hochschulabsolvent (m/w/d) im Bereich Wirtschaaftswissenschaften / Business Administration/ Psychologie oder Ähnlichem

Du bist eine engagierte und initiative Persönlichkeit, mit grosser Begeisterungsfähigkeit, starken Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick

Idealerweise konntest du bereits erste Berufserfahrungen im Bereich Personalwesen und Rekrutierung sammeln

Du überzeugst als teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit & bist verhandlungssicher in Deutsch und Englisch

Diese Attribute beschreiben dich: Klare Kommunikation I Belastbarkeit I Offenheit I Verlässlichkeit I Kreativität I leidenschaftlicher Arbeitsethos I Hands-On Mentalität I Powerhouse

Benefits:

persönliche Weiterentwicklung durch intensives Onboarding und enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung

Grandioser Team Spirit in einem spannenden Early-Stage Start-up

Flache Hierarchien I Feedback-Kultur I Verantwortung I Flexibilität I Hybrid Work I fast-paced Umgebung I Umsetzung von innovativen Ideen

Sei dabei, Silicon Valley ruft nach uns!

Bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen und werde Teil der Cyber Security Revolution.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hr-office-management-m-w-d-praktikum-100-6 Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Senior Management Reporting / Data Analytics Tools]]> Doktorand und Excel Profi (mehrjährige, fundierte Erfahrung gesammelt bei renommierten, international tätigen Grossunternehmen und KMUs) bietet voll automatisierte massgeschneiderte Senior Management Reporting/Data Analytics Tools für Unternehmen aller Branchen (Performance, Sales, Marketing, Risk, HRM,.,-Reporting Excel Tools mit Tool Cockpit, prägnanten Tabellen, anspruchsvollen, aussagekräftigen 2D/3D Charts, komplexen Formeln, Makros, Analyse sehr grosser Datenvolumina und Reportproduktion auf Knopfdruck) 

Nächster Schritt: Kontaktieren Sie mich via Kontaktformular! 

]]>
https://markt.unibas.ch/article/senior-management-reporting-data-analytics-tools Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Polysportive J&S Leiter/innen gesucht!]]> Das Gymnasium am Münsterplatz sucht Sportleiter/innen mit einer J+S Anerkennung für das Polysportlager im CS Tenero vom 10.06.- 13.06.2025. Die Schülerinnen und Schüler sind im 11. Schuljahr, folglich zwischen 16 und 18 Jahre alt.

Deine Aufgabe besteht aus Anleiten von 2 x 2/2.5 Std. Sport pro Tag sowie kleinen Unterstützungsaufgaben, bspw. bei der Durchsetzung der Nachtruhe.

Gesucht wird: 1-2 Instruktor/in für Sportspiele 

Verpflegung und Unterkunft sind inklusive. Die Entschädigung für die vier Tage beträgt 650.-Franken. Ich freue mich, auf eure Kurzbewerbungen.  

Kontakt: Gymnasium am Münsterplatz BS, Nadine Ferrari, nadine.ferrari@edubs.ch 

]]>
https://markt.unibas.ch/article/polysportive-j-s-leiter-innen-gesucht Tue, 15 Apr 2025 23:31:28 +0200
<![CDATA[Juristisches Volontariat zu vergeben ab sofort]]> Hier geht's zum Inserat: https://www.linkedin.com/posts/fabiaspiess_volontariat-zu-vergeben-du-bist-motiviert-activity-7315727023123972096-CH3E?utm_so

]]>
https://markt.unibas.ch/article/juristisches-volontariat-zu-vergeben-ab-sofort-1 Tue, 15 Apr 2025 23:29:01 +0200
<![CDATA[Klassenlehrperson Primarstufe ab 1. August 2025]]> Die Schule Möhlin umfasst alle Volksschulstufen vom Kindergarten bis zur Bezirksschule. Rund 1‘500 Schülerinnen und Schüler werden von 170 Lehrpersonen in 6 Schulhäusern und 12 Kindergärten unterrichtet.

Per 1. August 2025 suchen wir für die Primarstufe im Schulhaus Storebode eine

Klassenlehrperson mit einem Pensum von 14-24 Wochenlektionen

Sie unterrichten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Einführungsklasse. Die Stelle kann im Jobsharing besetzt werden und das Pensum in Absprache aufgeteilt werden.

Sie

• haben Freude am Unterrichten, arbeiten gerne in einem Klassenteam

• sind engagiert, motiviert und zuverlässig

• verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung auf der Primarstufe

• unterrichten in allen Fächern

Wir bieten Ihnen:

• eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Lehrerteam

• gute Zusammenarbeit mit den anderen Lehrpersonen im Zyklus 1

• ein angenehmes Arbeitsklima und eine unterstützende Schulleitung

Spricht Sie dieses spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumfeld an? Jacqueline Kym, die Schulleiterin, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte → Tel. 061 855 28 52.

Nun freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Kontaktaufnahme! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch an schulverwaltung@schule-moehlin.ch.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/klassenlehrperson-primarstufe-ab-1-august-2025 Tue, 15 Apr 2025 23:29:01 +0200
<![CDATA[Teilzei]]> Servicekraft (m/w/d) für unser Tagescafé gesucht – samstags & nach Bedarf unter der Woche

Für unser gemütliches Café-Bistro suchen wir eine freundliche und zuverlässige Unterstützung im Servicebereich.

Das erwartet dich:

 • Arbeitseinsatz hauptsächlich samstags

 • Nach Absprache auch unter der Woche bei Bedarf

 • 5 bis 10 Stunden/Woche

 • Ein kleines, nettes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld

 • Einfache Service-Tätigkeiten – kein à-la-carte-Betrieb

Das bringst du mit:

 • Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Gästen

 • Zuverlässigkeit und Teamgeist

 • Erste Erfahrung im Servicebereich von Vorteil.

Interesse?

Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/teilzei Tue, 15 Apr 2025 23:29:01 +0200
<![CDATA[Schichtleitung 60-80%]]> Unser Ziel ist es, einen Treffpunkt zu etablieren, an dem Qualität, Einfachheit und Regionalität perfekt miteinander harmonieren. Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine erfahrene Schichtleitung in einem Pensum von 60-80%.

Deine Aufgaben

• Du verwöhnst unsere Gäste, indem du für eine herzliche und effiziente Bedienung sorgst, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

• Mit Liebe zum Detail und einem Auge für Qualität kreierst du meisterhafte Döner.

• Du übernimmst eigenverantwortlich die Kassenabschlüsse und sorgst für eine präzise Abrechnung.

• Du strukturierst und organisierst die reibungslose Ladenöffnung und -schliessung, von der MEP-Vorbereitung bis zum perfekten Abschluss.

• Die Einhaltung von HACCP-Richtlinien sowie der Lebensmittelgesetze und verordnungen ist für dich selbstverständlich.

• Du führst deinen Posten eigenständig und sorgst dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft.

• Hygiene ist für dich wichtig, deshalb führst du tägliche sowie periodische Reinigungsarbeiten mit Sorgfalt durch.

• Du repräsentierst unseren Betrieb auf sympathische und professionelle Weise, sowohl intern als auch extern.

Dein Profil

• Deine Berufserfahrung sowie dein Fachwissen in der Gastronomie machen dich zu einem echten Profi.

• Du bist ein inspirierendes Vorbild, das aktiv anpackt und mit Hands-on-Mentalität vorangeht.

• Du bist ein echter Teamplayer und arbeitest gerne mit Menschen zusammen.

• Du arbeitest selbstständig, bist ausdauernd und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.

• Du denkst unternehmerisch und verstehst die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge.

• Effizienz und Flexibilität zeichnen dich aus, und du schätzt die Abwechslung der Schichtarbeit.

• Sauberkeit und Ordnung liegen dir am Herzen, und du arbeitest stets präzise.

• Deutsch und Englisch – du kommunizierst sicher in beiden Sprachen.

Wir bieten

• Attraktive Anstellungs- und Arbeitsbedingungen in einem Start-Up

• Bezahlter arbeitsfreier Geburtstag

• Montag als fixer Ruhetag

• Unterstützendes und kollegiales Team, Zusammenarbeit wird grossgeschrieben

• Wir bieten ein faires und wettbewerbsfähiges Gehalt

• Grosszügige Vergünstigungen, keine fixen Essensabzüge

Kontakt

Dossier via Mail an Fabienne Attenhofer | info@agoramarket.ch Wir freuen uns auf Dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/schichtleitung-60-80 Tue, 15 Apr 2025 23:21:55 +0200
<![CDATA[Dommetscherdienst / servicio de interpretation]]> Ich biete Begleitung zu verschiedenen Ämtern an und dolmetsche gerne für Sie. Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen von Dokumenten? Oder jemanden, der für Sie einen Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben erstellt und Sie bei der Jobsuche unterstützt?

Sind Sie unsicher, welches Mobilfunk-Abo Sie abschließen sollen? Bei diesen und vielen weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Seite!

Ich dolmetsche von Deutsch auf Spanisch und umgekehrt.”

Ofrezco acompañamiento a diversas oficinas y estoy encantado de interpretar para usted. ¿Necesita ayuda para rellenar documentos? ¿O alguien que le redacte un currículum y una carta de presentación y le apoye en la búsqueda de empleo?

¿No está seguro qué plan móvil contratar? ¡Con estas y muchas otras preguntas, estaré encantado de ayudarle!

Interpreto del alemán al español y viceversa.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/dommetscherdienst-servicio-de-interpretation Tue, 15 Apr 2025 23:21:55 +0200
<![CDATA[Social Media Recruiter für 6 bis 12 Monate]]> Lerne uns kennen: wir haben uns als führendes Premium Executive Search Unternehmen seit vielen Jahren in der Deutschweiz etabliert. Täglich verbinden wir Menschen und Unternehmen und bringen sie in ihrer Entwicklung weiter. Bei uns arbeiten Consultants sowie Recruiter und Career Starter, die bei uns das Handwerk des professionellen Active Sourcing erlernen. Weitere Informationen findest Du auf www.batterman.ch

Dein Verantwortungsbereich

  • Besprechen der Stellen- und Anforderungsprofile mit den Consultants
  • Schreiben, Publizieren und Überwachen der Stelleninserate auf Jobplattformen und Social Media
  • Identifizieren potenzieller Kandidaten auf Social Media Kanälen wie Linkedin, Xing, Homepages etc. inkl. aktiver Direktansprache
  • Erstellen von Videos mit modernsten Softwaretools für die personalisierte Kandidatenansprache
  • Durchführen der Telefoninterviews und ersten Vorselektionen von geeigneten Kandidaten
  • Vereinbaren von Vorstellungsterminen mit den Kandidaten
  • Mitgestalten und Teilnahme an den wöchentlich internen Meetings

Dein Profil

  • Bachelor/Master in Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie o.ä.
  • Freude im Umgang mit Social Media
  • Menschenkenntnis und ein gutes Gespür für einen perfekten Match zwischen Unternehmen und Kandidaten
  • Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Lust und Leidenschaft, professionelles Active Sourcing zu erlernen und erfolgreich umzusetzen
  • Aufgestellte, teamfähige und unkomplizierte Persönlichkeit

Deine Vorteile

  • Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer Kultur der Anerkennung
  • Hoher Freiraum zum Mitgestalten und eigene Ideen einzubringen
  • Moderne Anstellungsbedingungen mit sehr flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein Team an Deiner Seite, das Dich in Deiner Entwicklung formt und Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet
]]>
https://markt.unibas.ch/article/social-media-recruiter-fur-6-bis-12-monate-1 Tue, 15 Apr 2025 23:21:55 +0200
<![CDATA[Freiwillige:r für psychisch belasteten Flüchtling]]> Das Integrationsprojekt «Auf sicherem Boden» vom Roten Kreuz Basel sucht DICH! Das Rote Kreuz Basel sucht eine:n Freiwillige:n für eine Eins-zu-Eins Begleitung mit einem jungen, psychisch belasteten Geflüchteten um gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen.

Der junge Mann (ca. 30 Jahre alt) ist in die Schweiz geflohen. Gemeinsam unternimmst du mit ihm Aktivitäten, wie am Rhein spazieren, Tischflussball spielen etc. Du triffst dich ca. einmal pro Woche für 1 -2 Stunden.

  • Eine Ausbildung im sozialen Bereich wird nicht vorausgesetzt.
  • Du übernimmt keine stellvertretenden oder therapeutischen Aufgaben.
  • Alle Geflüchteten im Projekt sind in Fachtherapeutischen Settings und gut und umfassend betreut.

Was bieten WIR:

  • Du wirst umfassend in die Begleitung eingeführt und kontinuierlich durch die Projektleitung des Projekts betreuut.
  • Du darfst einen kostenlosen, obligatorischen Einführungskurs zum Thema «Flucht und Trauma» sowie andere interessante Weiterbildungskurse besuchen.
  • Nach der Kennelernphase darfst du gemeinsam mit dem jungen Mann die Treffen gestalten und koordinieren.

Gesucht wird:

  • Bist du sehr geduldig und einfühlsam und empathisch?
  • Hast du längerfristig Interesse daran, einen Menschen mit einer psychischen Belastung kennen zu lernen?
  • Du weisst wie du dich in schwierigen Situationen abgrenzen musst.
  • Du kennst dich im Umgang mit Menschen, welche psychisch belastet sind, aus.

Weitere Informationen

https://www.srk-basel.ch/integration-1/individuelle-begleitung-im-migrationsbereich/auf-sicherem-boden

Hast du noch Fragen?

Melde dich unverbindlich!

SRK Basel Stadt

Projektleitung: Judith Bögli

Email: judith.boegli@srk-basel.ch

WhatsApp: 078 266 94 33

Tel. 061 319 56 66

]]>
https://markt.unibas.ch/article/freiwillige-r-fur-psychisch-belasteten-fluchtling Tue, 15 Apr 2025 23:21:55 +0200
<![CDATA[Küchenmitarbeiter*in]]> Unser Ziel ist es, mehr als nur einen Dönerladen zu schaffen – wir wollen einen Treffpunkt etablieren, an dem Qualität, Einfachheit und Regionalität perfekt miteinander harmonieren. Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n erfahrene*n Bäcker*in/Küchenmitarbeiter*in in einem Pensum von 50-100%.

Deine Aufgaben

• Du stellst den Teig her und verarbeitest ihn bis zum Backen der Dönerbrote.

• Du führst Mise en Place-Arbeiten durch und bereitest Saucen sowie Toppings zu.

• Du übernimmst das Verstauen und die Lagerung der Bestellungen.

• Der Dönerspiess ist dein Metier, und du beherrschst das Handling rund um den Spiess.

• Die Einhaltung von HACCP-Richtlinien sowie der Lebensmittelgesetze und -Verordnungen ist für dich selbstverständlich.

• Du führst deinen Posten eigenständig und unterstützt deine Teammitglieder*innen.

• Hygiene ist für dich wichtig, deshalb erledigst du tägliche und periodische Reinigungsarbeiten in der Küche mit Sorgfalt.

• Du repräsentierst unseren Betrieb auf sympathische und professionelle Weise, sowohl intern als auch extern.

Dein Profil

• Deine Berufserfahrung oder Ausbildung in der Küche, als Bäcker*in oder dein Interesse an Döner machen dich zu einem echten Profi.

• Du bist ein echter Teamplayer und arbeitest gerne mit Menschen zusammen.

• Du arbeitest selbstständig, bist ausdauernd und belastbar.

• Effizienz und Flexibilität zeichnen dich aus, und du schätzt die Abwechslung der Schichtarbeit.

• Sauberkeit und Ordnung liegen dir am Herzen, und du arbeitest stets präzise.

• Du kommunizierst sicher in Deutsch oder Englisch.

Wir bieten

• Attraktive Anstellungs- und Arbeitsbedingungen in einem Start-Up

• Bezahlter arbeitsfreier Geburtstag

• Montag als fixer Ruhetag

• Unterstützendes und kollegiales Team, Zusammenarbeit wird grossgeschrieben

• Wir bieten ein faires und wettbewerbsfähiges Gehalt

• Grosszügige Vergünstigungen, keine fixen Essensabzüge

Kontakt

Dossier via Mail an Fabienne Attenhofer | info@agoramarket.ch 

Wir freuen uns auf Dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/kuchenmitarbeiter-in Tue, 15 Apr 2025 23:21:54 +0200
<![CDATA[Restaurantmitarbeiter:in]]> Wir suchen per 15. April 2025 oder nach Vereinbarung eine erfahrene:r Restaurantmitarbeiter:in in einem Pensum von 50-100%.

Deine Aufgaben

• Du verwöhnst unsere Gäste, indem du für eine herzliche und effiziente Bedienung sorgst, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

• Mit Liebe zum Detail und einem Auge für Qualität kreierst du meisterhafte Döner.

• Du strukturierst und organisierst die reibungslose Ladenöffnung und -schliessung, von der MEP-Vorbereitung bis zum perfekten Abschluss.

• Die Einhaltung von HACCP-Richtlinien sowie der Lebensmittelgesetze und -verordnungen ist für dich selbstverständlich.

• Du führst deinen Posten eigenständig und sorgst dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft.

• Hygiene ist für dich wichtig, deshalb führst du tägliche sowie periodische Reinigungsarbeiten mit Sorgfalt durch.

• Du repräsentierst unseren Betrieb auf sympathische und professionelle Weise, sowohl intern als auch extern.

Dein Profil

• Deine Berufserfahrung sowie dein Fachwissen in der Gastronomie machen dich zu einem echten Profi.

• Du bist ein inspirierendes Vorbild, das aktiv anpackt und mit Hands-on-Mentalität vorangeht.

• Du bist ein echter Teamplayer und arbeitest gerne mit Menschen zusammen.

• Du arbeitest selbstständig, bist ausdauernd und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.

• Du denkst unternehmerisch und verstehst die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge.

• Effizienz und Flexibilität zeichnen dich aus, und du schätzt die Abwechslung der Schichtarbeit.

• Sauberkeit und Ordnung liegen dir am Herzen, und du arbeitest stets präzise.

• Deutsch und Englisch – du kommunizierst sicher in beiden Sprachen.

Wir bieten

• Attraktive Anstellungs- und Arbeitsbedingungen in einem Start-Up

• Bezahlter arbeitsfreier Geburtstag

• Montag als fixer Ruhetag

• Unterstützendes und kollegiales Team, Zusammenarbeit wird grossgeschrieben

• Wir bieten ein faires und wettbewerbsfähiges Gehalt

• Grosszügige Vergünstigungen, keine fixen Essensabzüge

Kontakt

Dossier via Mail an Fabienne Attenhofer | info@agoramarket.ch

 Wir freuen uns auf Dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/restaurantmitarbeiter-in Tue, 15 Apr 2025 23:21:54 +0200
<![CDATA[Fashion Boutique Saleswoman (Basel)]]> Join the Intensify Me Team!

Intensify Me is a lingerie brand that celebrates the female form, blending beauty, comfort, and craftsmanship. In December 2024, I opened my first boutique in Basel, and as the brand grows, I’m looking for a passionate and reliable Saleswoman to join me.

The ideal candidate will have a talent for engaging customers and resolving any concerns. If you’re passionate about people and want to grow your customer service skills, we’d love to hear from you!

What I’m Looking For

• A warm and engaging personality with a passion for lingerie and fashion.

• Previous retail or sales experience is a plus.

• Strong communication skills in German and English

• A proactive attitude and ability to work independently.

• Flexible time availability

What I Offer

• A beautiful and inspiring work environment in the heart of Basel.

• The opportunity to be part of a growing, women-led brand.

• A flexible role with potential for long-term growth.

• An attractive remuneration

If you are passionate about fashion and have a talent for sales, I would love to meet you! Get in contact by email to: info@intensifyme.ch

To know more about the company check it out our Instagram (intensifyme_europe) and/or website www.intensifyme.ch or come to visit our store at Güterstrasse 164, 4053 Basel

]]>
https://markt.unibas.ch/article/fashion-boutique-saleswoman-basel Tue, 15 Apr 2025 23:21:20 +0200
<![CDATA[Praktikant*in / Trainee Nachhaltigkeit 80-100%]]> Nachhaltigkeit ist eines der zehn strategischen Ziele des Universitätsspitals Basel. Dabei engagieren wir uns sowohl im ökologischen wie auch im sozialen Bereich. Als Mitglied von Global Green and Healthy Hospitals ist das USB Teil eines internationalen Netzwerks, das sich der Reduzierung seines ökologischen Fussabdrucks und der Förderung der öffentlichen und ökologischen Gesundheit verschrieben hat.

Für die Fachstelle Nachhaltigkeit suchen wir per 18. August 2025 oder nach Vereinbarung eine*n

Praktikant*in / Trainee Nachhaltigkeit 80-100%

Das kannst du bei uns machen

  • Mitarbeit bei der Organisation der jährlichen Aktionswoche Nachhaltigkeit zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden
  • Unterstützung bei der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts des USB
  • Bearbeitung von Anfragen der Mitarbeitenden und anderen Interessensgruppen
  • Projektmitarbeit in diversen Themenfeldern wie Energie, Abfall und Recycling, Verpflegung, Beschaffung, Infrastruktur und Mobilität
  • Administrative Unterstützung der Fachstelle
Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Bachelorstudiumim Bereich Nachhaltige Entwicklung, Kommunikation, Wirtschaft, o.Ä.
  • Interesse am Gesundheitswesen und Nachhaltigkeitsthemen
  • Erste relevante Projekterfahrungen aus Studium oder Industrie
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch) von Vorteil

Benefits am USB

  • Mitarbeit an vielseitigen, zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsprojekten
  • Einblicke in abwechslungsreiche Themenfelder im Gesundheitswesen und Austausch mit diversen Stakeholdern im Bereich Nachhaltigkeit
  • Möglichkeit zur Vorbereitung bzw. Durchführung einer Masterarbeit im Rahmen des Praktikums (in Abstimmung mit der betreuenden Hochschule)
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Campus an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung

Für weitere Auskünfte steht dir Christian Abshagen, Leiter Fachstelle Nachhaltigkeit, zur Verfügung: christian.abshagen@usb.ch

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung an: nachhaltigkeit@usb.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-in-trainee-nachhaltigkeit-80-100 Tue, 15 Apr 2025 23:21:06 +0200
<![CDATA[svelte / java script developer]]> Am Aufbau eines Startups interessiert?

Als Cofounder oder als jemanden, der uns in seiner Freiezit unterstützen möchte - aus Freude am programmieren.

Wir realisieren einen neutralen Online-Marktplatz mit einem einzigartigen Produktportfolio für Anbieter von Sprachdienstleistungen und Sprachtalente.

Unsere Vision ist die Überwindung von Sprach- und Kommunikationsbarrieren! Nun suchen wir Dich als js-Developer und Partner.

Kennst Dich mit Fronten Frameworks aus und begeistert dich für Svelte?

-

Anforderungen 

Wir verwenden ein modernes Fullstack JavaScript Framework.  

Du kennst und kannst folgendes: (technische Aspekte).  

* Erfahrung mit JavaScript, HTML, CSS und einem Frontend Framework (React, Vue, Svelte, etc.)  

* Arbeitserfahrung (am besten in einem Team) mit Git und GitLab, GitHub oder ähnlichem   

* Grundsätze von Responsive Design      

* Idealerweise Erfahrung mit i18n, a11y, einem CSS Framework (Tailwind, Bulma, etc.) und npm (Node) 

-

Tätigkeiten

* Implementieren des Frontend (Svelte) nach gegebenem Design

* Umsetzen von Components und Seiten

Das Wichtigste ist, dass Du Verantwortung übernehmen möchtest und vom Konzept begeistert bist. Es besteht auch die Möglichkeit auf, ein unvergütetes Praktikum.    

Aufwand/Beteiligung  

Bei uns arbeiten alle in Ihrer Freizeit  für das Projekt. Es handelt sich um kein bezahlte Stelle, da wir ein Startup vor der Finanzierung sind. Planung und Umsetzung sind bereits fortgeschritten.   

Unser Startup ist ideal für dich, wenn Du aktuell eine Teilzeitstelle oder noch freie Kapazitäten hast und es schon immer Dein Wunsch war, ein Unternehmen mitaufzubauen oder in deiner freien Zeit zu unterstützen. Die Beteiligung am Startup richtet sich nach dem geleisteten Aufwand.

-

Treffen  

Möchtest Du in einem persönlichen Gespräch mehr über das Startup erfahren, sehen und das Team kennen lernen? Dann kontaktiere mich mit einigen Infos betreffend Ausbildung und Erfahrung per Mail unter m.barbazeni(at)linguala.com

Herr M. Barbazeni.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/svelte-java-script-developer Tue, 15 Apr 2025 23:20:31 +0200
<![CDATA[UltraCort Studie]]> Wie ist die akute Reaktion der Stresshormone nach dem Verzehr von unterschiedlich verarbeiteten Mahlzeiten?

Hauptprüfärztin: PD Dr. med. Eleonora Seelig, Universitätsspital Basel, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus.

Probanden für wissenschaftliche Studie gesucht: Für diese wissenschaftliche Studie suchen wir gesunde Männer zwischen 18 und 40 Jahren, die fließend Englisch oder Deutsch sprechen.

Ziel der Studie: Wir wollen die akuten Auswirkungen der Freisetzung von Glukokortikoiden (Stresshormonen) nach zwei unterschiedlich verarbeiteten Mahlzeiten bei gesunden, jungen Männern untersuchen.

Ablauf und Dauer der Studie: Die Studie findet am Universitätsspital Basel statt und umfasst zwei Besuche. Zunächst wird in einer etwa 30-minütigen Voruntersuchung festgestellt, ob Sie für die Teilnahme an der Studie geeignet sind. An einem der Studientage erhalten Sie ein hoch-verarbeitetes Frühstück, am anderen Tag ein wenig-verarbeitetes Frühstück. An beiden Studientagen werden verschiedene Tests durchgeführt, die jeweils etwa 4 Stunden dauern.

Aufwandsentschädigung (einschließlich Reisekosten): CHF 100.

Alle Daten werden vertraulich behandelt. Es gibt keinen medizinischen Nutzen für die Probanden.

Wenn Sie an einer Teilnahme an der Studie interessiert sind und die oben genannten Kriterien auf Sie zutreffen, wenden Sie sich bitte an Frau Jil Chevailler, Universitätsspital Basel, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel; Petersgraben 4, 4031 Basel,

Tel. 061 328 48 41, jilclaire.chevailler@usb.ch.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten registriert werden, wenn ein telefonischer Kontakt mit Frau Chevailler zustande kommt. Sollten Sie kein Interesse an der Teilnahme an der Studie haben, werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die oben genannte Adresse.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/ultracort-studie Tue, 15 Apr 2025 23:19:31 +0200
<![CDATA[Tandempartner:in für geflüchteten jungen Mann]]> Die Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KOFFF) koordiniert «Eins-zu-Eins» Begleitungen zwischen Freiwilligen und Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in Basel. Beim «Eins-zu-Eins» Projekt engagieren sich rund 200 Freiwillige. Detailliertere Infos findest du auf: https://fff-basel.ch.

Wir suchen eine engagierte freiwillige Person, die im Rahmen unseres «Eins-zu-Eins»-Tandemprojekts einen jungen geflüchteten Mann aus Afghanistan begleitet. Er wünscht sich eine Kontaktperson in Basel, die ihm hilft, durch regelmässige Treffen sein gesprochenes Deutsch zu verbessern und bei Fragen im Alltag zur Verfügung steht. In deinem Einsatz unterstützt du die sprachliche sowie auch die soziale Integration der begleiteten Person. Der Austausch erfolgt direkt zwischen dir und der begleiteten Person, also im persönlichen 1-zu-1-Gespräch.

Rahmen der Begleitung

Die Treffen im Rahmen der "Eins-zu-Eins"-Begleitung finden jede Woche oder alle zwei Wochen statt und dauern ca. 1-2 Stunden. Der Austausch erfolgt direkt zwischen dir und der begleiteten Person in persönlichen Gesprächen. Du wirst sorgfältig auf die Begleitung vorbereitet und die Aufgaben der Begleitung werden vorab mit der Ansprechperson vom Roten Kreuz abgestimmt. Während des gesamten Einsatzes wirst du vom Roten Kreuz betreut. Freiwillige übernehmen keine stellvertretenden oder therapeutischen Aufgaben. Da der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung in diesem Projekt zentral ist, erwarten wir ein Engagement von mindestens einem halben Jahr.

Das bieten WIR

  • Sorgfältige Vorbereitung auf deine Rolle und hilfreiche Tipps zur Gestaltung der Treffen.
  • Unterstützung durch eine Ansprechperson von der KOFFF während des Einsatzes.
  • Kostenlose Teilnahme an umfangreichen Weiterbildungsangeboten des Roten Kreuzes Basel, speziell für Freiwillige.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an drei Austauschtreffen und Apéros pro Jahr, um andere Freiwillige kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

Gesucht wird

  • Du bist 18 Jahre alt oder älter.
  • Du hast Verständnis für kulturelle Vielfalt.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bringst Sensibilität und die Bereitschaft mit, Vertrauen aufzubauen.
  • Du sprichst fliessend Deutsch und kannst klar kommunizieren, um die Sprachentwicklung zu unterstützen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Für weitere Informationen siehe: https://fff-basel.ch.

Kontaktperson

Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge KOFFF

Gabriela Guizzo Dri

Telefon: 061 319 56 74 (direkt)

Mail: kofff@srk-basel.ch

Adresse: Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel

]]>
https://markt.unibas.ch/article/tandempartner-in-fur-gefluchteten-jungen-mann Tue, 15 Apr 2025 23:19:31 +0200
<![CDATA[Gruppenprojekt im Migrationsbereich]]> Die fünf jungen geflüchteten Männer sind als Minderjährige in die Schweiz gekommen und wohnen nun in einer Wohngemeinschaft der Sozialhilfe Basel-Stadt. Mittlerweile sind sie alle 18 Jahre alt und in Ausbildung.

Als Unterstützung für die WG-Bewohner suchen wir neue Freiwillige! Gemeinsam mit einem oder zwei anderen Freiwilligen besuchst du die jungen Geflüchteten in der WG und unterstützt sie beim Deutschlernen, bei Hausaufgaben, der Lehrstellensuche oder Alltagsfragen.

Hast du Lust, dich regelmässig mit den WG-Bewohnern auszutauschen?

Hast du Freude daran, dein Wissen weiterzugeben und möchtest andere bei ihrer Ausbildung unterstützen?

Kennst du gute Tipps und Tricks zum Thema Wohnen und Alltagssituationen?

Anforderungen

Das Projekt richtet sich an männliche Freiwillige zwischen ca. 25 und 35 Jahren, da momentan ausschliesslich junge Männer in der WG wohnen. 

Für die Unterstützung als Freiwilliger ist der freundschaftliche Umgang auf Augenhöhe wichtig.

Zeitlicher Rahmen

Wöchentlich/alle zwei Wochen für ca. 1 Stunde, jeweils an einem Abend unter der Woche, nach 17:30 Uhr. 

Die Treffen werden in Absprache mit den Bewohnern, entsprechend der zeitlichen Verfügbarkeiten, festgelegt. Die Mitarbeitenden des Roten Kreuzes unterstützen euch dabei.

Einsatzdauer

Start ab Mitte März/Anfang April 2025 für mindestens 6 Monate, wenn möglich länger.

Leistungen

  • Das erste gemeinsame Treffen findet in der WG statt, begleitet durch eine Mitarbeiterin von der KOFFF.
  • Nachweis des Freiwilligeneinsatzes
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 1-2 gemeinsame Events mit anderen Peer-to-Peer Tandems pro Jahr, z.B. Sommergrill
  • Regelmässiger Erfahrungsaustausch

Interessiert?

Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite: www.fff-basel.ch. Bei Fragen darfst du uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns von dir zu hören!

Koordinationsstelle für Freiwillige KOFFF

Ansprechperson: Gabriela Guizzo Dri

Telefon: 061 319 56 74 (direkt)

E-Mail: kofff@srk-basel.ch

Rotes Kreuz Basel

Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel

www.fff-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gruppenprojekt-im-migrationsbereich Tue, 15 Apr 2025 23:19:31 +0200
<![CDATA[Reinigungskraft für Behinderteninstitution]]> Für unsere Wohngemeinschaft suchen wir eine zuverlässige und ordentliche Küchenhilfe/ Reinigungskraft 100%

Unsere Wohngemeinschaft bietet einen sicheren, warmen und liebevollen Ort für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Beeinträchtigungen. 

Wir legen grossen Wert auf ein respektvolles und unterstützendes Miteinander und suchen eine engagierte Küchenhilfe und Reinigungskraft, die unser multikulturelles Team tatkräftig unterstützt.

Ihre Aufgaben:   

Reinigung und Pflege der Gemeinschaftsbereiche, Zimmer und Sanitäranlagen

Sicherstellung von Sauberkeit und Hygiene in den gesamten Wohnbereichen

Einhaltung der Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften

Freundlicher Umgang mit Bewohnern und Kollegen

Ihr Profil: 

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Reinigung, vorzugsweise in einem sozialen oder medizinischen Umfeld. Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen!

Sie haben ein hohes Bewusstsein für Sauberkeit und Hygiene und sind sich der Wichtigkeit Ihrer Arbeit bewusst.

Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zuverlässig

Sie sind ein echter Teamplayer und schätzen eine kollegiale Zusammenarbeit

Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit unseren Bewohnern sind für Sie selbstverständlich.

Sie sind bereit, in verschiedenen Bereichen des Hauses tätig zu werden und auch bei Bedarf zusätzliche Aufgaben zu übernehmen

Wir bieten Ihnen:

Einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und freundlichen Team.

Ein respektvolles, positives und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zum Wohlbefinden unserer Bewohner zu leisten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !

Die Bewerbung können Sie gerne per Mailadresse an info@matrusaden.ch übermitteln.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Mirjam Moravitz oder Frau Theresa Bernardy unter der Telefonnummer 0041 - 61 - 841 21 11 zur Verfügung.

Unsere Institution ist eine Nichtraucherinstitution.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/reinigungskraft-fur-behinderteninstitution Tue, 15 Apr 2025 23:19:31 +0200
<![CDATA[Werde Tandempartner:in für Geflüchtete]]> Möchtest du dich im Migrationsbereich engagieren und als Kontaktperson eine geflüchtete Person begleiten und sie bei der sozialen Integration in Basel unterstützen?

Die Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KOFFF) koordiniert «Eins-zu-Eins» Begleitungen zwischen Freiwilligen und Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in Basel. Beim «Eins-zu-Eins» Projekt engagieren sich rund 200 Freiwillige. Detailliertere Infos findest du auf: https://fff-basel.ch.

Wir suchen eine motivierte freiwillige Person für unser «Eins-zu-Eins»-Tandemprojekt. Die Aufgabe besteht darin, jemanden regelmässig zu treffen und der Person beim Deutschlernen zu helfen. Du fungierst als Ansprechpartner:in und unterstützt die Person auf dem Weg, die Sprache besser zu lernen.

Rahmen der Begleitung

Die Treffen im Rahmen der "Eins-zu-Eins"-Begleitung finden jede Woche oder alle zwei Wochen statt und dauern ca. 1-2 Stunden. Der Austausch erfolgt direkt zwischen dir und der begleiteten Person in persönlichen Gesprächen. Du wirst sorgfältig auf die Begleitung vorbereitet und die Aufgaben der Begleitung werden vorab mit der Ansprechperson vom Roten Kreuz abgestimmt. Während des gesamten Einsatzes wirst du vom Roten Kreuz betreut. Freiwillige übernehmen keine stellvertretenden oder therapeutischen Aufgaben.

Das bieten WIR

  • Sorgfältige Vorbereitung auf deine Rolle und hilfreiche Tipps zur Gestaltung der Treffen.
  • Unterstützung durch eine Ansprechperson von der KOFFF während des Einsatzes.
  • Kostenlose Teilnahme an umfangreichen Weiterbildungsangeboten des Roten Kreuzes Basel, speziell für Freiwillige.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an drei Austauschtreffen und Apéros pro Jahr, um andere Freiwillige kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

Gesucht wird

  • Du bist 18 Jahre alt oder älter.
  • Du hast Verständnis für kulturelle Vielfalt.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bringst Sensibilität und die Bereitschaft mit, Vertrauen aufzubauen.
  • Du sprichst fliessend Deutsch und kannst klar kommunizieren, um die Sprachentwicklung zu unterstützen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Für weitere Informationen siehe: https://fff-basel.ch.

Kontaktperson

Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge KOFFF

Andrea Hüssy

Telefon: 061 319 56 68 (direkt)

Mail: kofff@srk-basel.ch

Adresse: Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel

]]>
https://markt.unibas.ch/article/werde-tandempartner-in-fur-gefluchtete-1 Tue, 15 Apr 2025 23:17:59 +0200
<![CDATA[Deutschkonversation mit einer geflüchteten Frau]]> Die Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KOFFF) koordiniert «Eins-zu-Eins» Begleitungen zwischen Freiwilligen und Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in Basel. Beim «Eins-zu-Eins» Projekt engagieren sich rund 200 Freiwillige. Detailliertere Infos findest du auf: https://fff-basel.ch.

Wir suchen eine engagierte freiwillige Person, die im Rahmen unseres «Eins-zu-Eins»-Tandemprojekts eine geflüchtete Frau aus Eritrea begleitet. Die Frau spricht Deutsch auf dem Niveau A2 und möchte insbesondere ihr gesprochenes Deutsch verbessern, um sich in Basel besser zurechtzufinden und Kontakte zu knüpfen. Deshalb wünscht sie sich eine Kontaktperson in Basel, die mit ihr regelmässig Deutsch spricht und bei Fragen zum Alltag und zum Leben in der Schweiz zur Verfügung steht. Sie freut sich auf gemeinsame Treffen zum Kaffeetrinken, Spazierengehen und darauf, Unterstützung bei ihren Anliegen zu erhalten. Sie würde gerne von einer Frau begleitet werden.

Mit deinem Einsatz unterstützt du die sprachliche sowie auch die soziale Integration der begleiteten Person. Der Austausch erfolgt direkt zwischen dir und der begleiteten Person, also im persönlichen 1-zu-1-Gespräch.

Rahmen der Begleitung

Die Treffen im Rahmen der "Eins-zu-Eins"-Begleitung finden jede Woche oder alle zwei Wochen statt und dauern ca. 1-2 Stunden. Du wirst sorgfältig auf die Begleitung vorbereitet und die Aufgaben der Begleitung werden vorab mit der Ansprechperson vom Roten Kreuz abgestimmt. Während des gesamten Einsatzes wirst du vom Roten Kreuz betreut. Freiwillige übernehmen keine stellvertretenden oder therapeutischen Aufgaben. Da der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung in diesem Projekt zentral ist, erwarten wir ein Engagement von mindestens einem halben Jahr.

Das bieten WIR

• Sorgfältige Vorbereitung auf deine Rolle und hilfreiche Tipps zur Gestaltung der Treffen.

• Unterstützung durch eine Ansprechperson von der KOFFF während des Einsatzes.• Kostenlose Teilnahme an umfangreichen Weiterbildungsangeboten des Roten Kreuzes Basel, speziell für Freiwillige.

• Möglichkeit zur Teilnahme an drei Austauschtreffen und Apéros pro Jahr, um andere Freiwillige kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

Gesucht wird

• Du bist 18 Jahre alt oder älter.

• Du hast Verständnis für kulturelle Vielfalt.

• Du hast Freude am Umgang mit Menschen.

• Du bringst Sensibilität und die Bereitschaft mit, Vertrauen aufzubauen.

• Du sprichst fliessend Deutsch und kannst klar kommunizieren, um die Sprachentwicklung zu unterstützen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Für weitere Informationen siehe: https://fff-basel.ch.

Kontaktperson

Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge KOFFF

Gabriela Guizzo Dri

Telefon: 061 319 56 74 (direkt)

Mail: kofff@srk-basel.ch

Adresse: Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel

]]>
https://markt.unibas.ch/article/deutschkonversation-mit-einer-gefluchteten-frau Tue, 15 Apr 2025 23:17:59 +0200
<![CDATA[Mentor*innen für Primarschulkinder]]> Beim schulergänzenden Lern- und Integrationsprogramm „Future Kids“ betreuen und begleiten Studierende verschiedener Hochschulen - in der Funktion einer Mentorin oder eines Mentors - Primarschulkinder aus benachteiligten Familienverhältnissen beim Lernen und auf ihrem Weg zu besserem Schulerfolg. Informationen zum Programm: www.aoz.ch/futurekids

Das sagt Elma, 4. Klasse, die bei Future Kids mitgemacht hat: Seit ich bei Future Kids dabei bin, bin ich fröhlich und weiss, dass etwas in mir steckt und ich werde alles dafür geben, auch eine Studentin zu werden.

Einsatzzeitraum: Mitte September 2025 bis Juli 2026, mit Option auf Verlängerung

Einsatzorte: Stadt Zürich, Winterthur, Schlieren oder Oberengstringen

Deine Aufgaben

  • Du betreust wöchentlich ein oder mehrere Kinder in ihrem Lernprozess (1-2 Stunden, zuhause beim Kind)
  • Du vermittelst Lerntechniken und unterstützt bei der Arbeits- und Lernorganisation
  • Du überprüfst, wie das Kind mit seinen Hausaufgaben umgeht, erörterst seine Bedürfnisse und arbeitest gezielt an diesen Themen

Dein Profil

  • Immatrikuliert an einer Hochschule (Studienabschluss frühestens im Frühlingssemester 2026)
  • Selbständiges Lernen gewohnt
  • Bereitschaft, das eigene Wissen weiterzugeben
  • Freude am Umgang mit Kindern

Das bieten wir dir

  • Langfristige Begleitung im Lernprozess eines Kindes
  • Weitere Lebensrealitäten kennen lernen
  • Vorbereitung auf die Aufgabe durch eine halbtägige Schulung
  • Fachliches Coaching während des Schuljahres
  • Ausflug mit deinem Mentee
  • Stundenlohn (CHF 25) oder ECTS-Credits
  • Reisekostenrückerstattung, wenn ausserhalb der Stadt ZH im Einsatz

Interessiert Mentor*in zu werden?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) an futurekids@aoz.ch oder direkt über das Stelleninserat: https://jobs.aoz.ch/aoz/job/details/3763429/

AOZ Future Kids | Qendresa Redzepi | T 044 415 65 79 | futurekids@aoz.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mentor-innen-fur-primarschulkinder Tue, 15 Apr 2025 00:51:58 +0200
<![CDATA[***Gesucht: SOCIAL MEDIA / GOOGLE ADS / WORDPRESS]]> Wir suchen eine/n Student/in für den Bereich Beauty

Du hast Erfahrung in folgenden Bereichen:

• Social Media Ads (Facebook & Instagram – Meta)

• Google Ads (für gezielte Suchanfragen)

• Sehr gute Kenntnisse mit WordPress-Websites

• Erstellung mobilfreundlicher Webseiten, die Vertrauen schaffen und Anfragen generieren

Wenn du weißt, wie man Beauty Treatments sichtbar macht und qualifizierte Anfragen generiert, dann melde dich gerne bei uns!

Kontakt: projekt.leiter2020@gmail.com

]]>
https://markt.unibas.ch/article/gesucht-social-media-google-ads-wordpress Tue, 15 Apr 2025 00:51:35 +0200
<![CDATA[Landschaftsgärtner/in gesucht]]> Standort: Basel - Stadt & Basel - Land

Arbeitszeit: 60 % - 100%

Startdatum: 1.5.2025

Über uns:

Wir sind ein kleines, eingespieltes Team mit grosser Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau. Seit 2021 gestalten und pflegen wir mit viel Herzblut individuelle Gärten und Aussenanlagen für unsere Kunden. Von der Planung über die Umsetzung bis zur regelmässigen Pflege – wir arbeiten mit hoher Qualität und Liebe zum Detail.

Als kleines Unternehmen legen wir Wert auf ein familiäres und freundliches Arbeitsklima. Bei uns zählt jeder Einzelne, und Teamarbeit steht an erster Stelle. Wir unterstützen uns gegenseitig, packen gemeinsam an und freuen uns über neue Kollegen, die mit Begeisterung und Engagement dabei sind.

Wenn Sie Freude an der Arbeit in der Natur haben und Teil eines motivierten Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben:

-Neuanlage und Pflege von Gärten und Außenanlagen

-Pflasterarbeiten und Wegebau

-Baum- und Strauchpflege

-Verlegen von Rollrasen und Bepflanzung

-Bedienung und Wartung von Gartengeräten und Maschinen

Ihr Profil:

-Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner

-Handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit im Freien

-Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

-Führerschein Klasse B 

-Deutsch in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team

Abwechslungsreiche Projekte und kreative Gestaltungsmöglichkeiten

Leistungsgerechte Bezahlung

Hochwertige Arbeitskleidung und moderne Arbeitsmittel

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung an:

Florian Omlin

support@hochbeet-basel.ch

076 337 12 31

Hammerstrasse 45

4410 Liestal

]]>
https://markt.unibas.ch/article/landschaftsgartner-in-gesucht Tue, 15 Apr 2025 00:49:14 +0200
<![CDATA[PRAKTIKUM PROZESSSUPPORT WASSER (W/M)]]> IWB, freut uns, und du bist? Wir könnten gemeinsam Basel und die Region mit Energie, Wasser, Mobilität und Telekom versorgen.

Freue dich auf spannende Aufgaben. Das sind drei davon:

• Mit viel Elan und Neugier in den Betrieb Produktion Wasser eintauchen und tatkräftig mithelfen.

• Unser Engineering Team beim Digitalisierungsprojekt «Wasser 4.0» für den Betrieb und Instandhaltung der Wasserproduktion unterstützen.

• Arbeitsprozesse analysieren, optimieren und digital abbilden.

Davon profitierst du. «Aber das ist noch nicht alles», wie es im Werbespot heisst:

• Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind in der ganzen IWB.

• «Kultur des Helfens» – man unterstützt sich und gibt sein Wissen weiter.

• Wir sind offen für neue Technologien, neue Wege und deine Ideen.

Damit machst du uns besser. Wetten, du bietest mehr:

• Interesse am Thema Trinkwasseraufbereitung und den damit verbunden vielseitigen Tätigkeiten.

• Freude an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und der Arbeit im Büro wie auch teilweise draussen in den Anlagen und in der Natur.

• Dein Ausbildungsrucksack ist mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik, Business/Process Engineering oder in naturwissenschaftlicher Richtung (Energie- und Umwelttechnik, Life-Sciences) gefüllt.

Alles klar? Her mit der Bewerbung!

Die gute Nachricht vornweg: Das Motivationsschreiben ist optional. Das ausführliche Inserat und den Link zum Bewerben findest du unter iwb.ch/jobs.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikum-prozesssupport-wasser-w-m Tue, 15 Apr 2025 00:49:14 +0200
<![CDATA[Koch/ Köchin gesucht]]> Wir suchen per Ende April, Anfang Mai eine Köchin oder Koch zur Unterstützung in unserem Team. Wer gerne kreativ und selbsttändig arbeitet, Spass am kochen mit Schwerpunkt italienisch und einem Hauch Rock n Roll hat, wäre bei uns sehr willkommen.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/koch-kochin-gesucht Tue, 15 Apr 2025 00:47:50 +0200
<![CDATA[Männliche Probanden gesucht]]> Für eine wissenschaftliche Studie suchen wir gesunde, normalgewichtige Männer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren deutscher Muttersprache oder mit guten Deutschkenntnissen, die nicht kälteempfindlich sind.

Ziel der Studie: In dieser Studie vergleichen wir den Effekt von verschiedenen Nahrungsmitteln (Fett, Protein und Zucker) auf den Energiehaushalt und Stoffwechsel bei Personen mit und ohne aktives braunes Fettgewebe (BAT).

Das BAT ist ein stoffwechselaktives Gewebe, das sich beim Erwachsenen hauptsächlich im Bereich des Halses über den Schlüsselbeinen befindet. Es dient zur Wärmeproduktion und vieles deutet darauf hin, dass es dabei helfen könnte, Übergewicht und Adipositas zu behandeln.

Ablauf und Dauer der Studie: Die Studie besteht aus einem Vortermin, einem 4-stündigen Studientermin und drei Studienterminen, jeweils von 6 Stunden Dauer. Der Vortermin dient zur Klärung, ob Sie an der Studie teilnehmen können. Bei den Studienterminen erfolgt eine Blutabnahme und der Energieverbrauch des Körpers wird mehrfach mittels einer sogenannten Kalorimetrie gemessen. Bei dem 4-stündigen Studientermin wird die Wärmeproduktion des Körpers mit einem milden Kältereiz über 2 Stunden stimuliert und anschliessend die Stoffwechselaktivität des braunen Fettgewebes mittels eines sog. Positronen-Emissions-Tomogramms/CT (PET/CT) gemessen. Dies geht mit einer geringen Strahlenbelastung einher. Bei den drei darauf folgenden Terminen wird eine Testmahlzeit mit entweder Zucker, Protein oder Fett eingenommen und an zwei der Termine wird eine Gewebeprobe des Fettgewebes über dem Schlüsselbein entnommen (einmal vor und einmal nach der Testmahlzeit). Die Entnahme von Gewebeproben aus dem Fettgewebe wird unter Ultraschallkontrolle erfolgen, um Verletzungen von Nerven und Gefässen zu verhindern. Die dazu verwendete Biopsienadel hat einen Durchmesser von 1.4 mm. Eine Narbenbildung ist daher eher unwahrscheinlich.

Aufwandsentschädigung (inkl. Reisespesen): CHF 700.- am Ende der Studie.

Alle Daten werden vertraulich behandelt. Für die Versuchspersonen ergibt sich kein medizinischer Nutzen.

Die nächsten Studientermine finden statt:

1) Screening Nr.1: Mo, 14.04.25; Di, 15.04.25; Do, 17.04.25 (Dauer: 45')

2) Screening Nr.2: zu vereinbaren (Dauer: 4h)

Je nach Screeningergebnis, besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der kompletten Studie:

3) Insgesamt drei Studienvisiten (Dauer: 6-7h); bitte drei Termine auswählen (keine Verschiebung auf andere Daten möglich):

- Do, 17.04.2025 oder Fr, 18. 04.2025 oder Mo, 21.04.2025

- Mo, 28.04.2025

- Do, 01.05.2025

- Mo, 05.05.2025

- Mi, 07.05.2025

- Mi, 21.05.2025

- Mi, 28.05.2025

Falls sie an einer Studienteilnahme interessiert sind, oben genannte Kriterien auf Sie zutreffen, und Sie an den genannten Terminen Zeit haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Claudine Netzhammer, Universitätsspital Basel, Petersgraben 4, 4031 Basel, email: claudine.netzhammer@usb.ch, auf.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Daten bei Zustandekommen eines Kontakts mit registriert werden. Sollten Sie an einer Studienteilnahme nicht interessiert sein, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

Wünschen Sie weitere Informationen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Netzhammer.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/mannliche-probanden-gesucht-2 Mon, 14 Apr 2025 21:11:55 +0200
<![CDATA[Qualified Piano Teacher]]> Qualified Piano Teacher position: 

Teaching days: Mon, Tues, Wed, Fri

Individual slots of 30 min (4 slots offered per teaching day)

Payment: CHF 40/30 mins

Slot 1 starting at 15:15-15:45 - Slot 4 Starting 16:45-17:15

Please send cv to this contact: znlchina@gmail.com

 Whatsapp: 0763829676

]]>
https://markt.unibas.ch/article/qualified-piano-teacher Mon, 14 Apr 2025 21:11:55 +0200
<![CDATA[Praktikant im Waldorf Kindergarten Dornach gesucht]]> Praktikum im Waldorf Kindergarten Dornach 2025/26

Unser kleiner, familiärer Kindergarten wird von einer erfahrenen Kindergärtnerin und einem engagierten Elternrat geführt.

Ihr Profil:

 • Interesse an der Waldorfpädagogik

 • Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern

 • Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau

Ihre Aufgaben:

 • Unterstützung der Kindergärtnerin im Alltag und bei Jahreszeitenfesten

 • Begleitung der Kinder im Freispiel, bei künstlerischen Aktivitäten und Naturerlebnissen

 • Mitgestaltung eines liebevollen, rhythmischen Tagesablaufs

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an info@waldorfkindergarten.ch

oder schriftlich an:

Freier Waldorf Kindergarten Dornach

Hügelweg 22, CH-4143 Dornach.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-im-waldorf-kindergarten-dornach-gesucht Mon, 14 Apr 2025 20:43:45 +0200
<![CDATA[Hochschulpraktikant/-in Kommunikation und Publikat]]> Eidgenössische Finanzkontrolle EFK

Das macht uns aus

Alles ausser gewöhnlich

Wir von der Eidgenössischen Finanzkontrolle sind das oberste Finanzaufsichtsorgan des Bundes. Wir prüfen, ob die Verwaltung die Bundesmittel gesetzeskonform, sparsam und wirksam einsetzt. Ausserdem sind wir auch die unabhängige Anlaufstelle des Bundes für Whistleblowing. So unterstützen wir Parlament und Bundesrat bei der Wahrnehmung ihrer Aufsicht über die Verwaltung. Wir haben nicht nur aussergewöhnlich spannende Aufgaben, wir sind auch eine aussergewöhnliche Arbeitgeberin. Denn was du hier tust, ist wichtig für das Erfolgsmodell Schweiz. Du schaust genau hin und stellst sicher, dass Steuergelder wirkungsvoll eingesetzt werden. Wir sind eine Organisation mit einer klaren Struktur und kurzen Wegen. Du triffst hier auf 140 andere kluge Köpfe mit interessanten Biografien, die mit dir an komplexen Projekten arbeiten. So arbeiten macht Freude! In kleinen, jeweils individuell zusammengestellten Teams führen wir im Jahr über 150 Prüfungen durch. Dabei betreten wir immer wieder Neuland und prüfen den Umgang mit Themen, die die Schweiz bewegen. Zusätzlich zu einem breiten Fachwissen und einer guten Allgemeinbildung sind hier auch eine gute Portion Spürgeist und Neugierde gefragt.

Hochschulpraktikant/-in Kommunikation und Publikation

Bern | 80-100%

  • Diesen Beitrag kannst du leisten
  • Qualitätssicherung von Berichten und Texten für EFK-Kanäle samt Betreuung administrativer Abläufe
  • Visuelle und textliche Unterstützung für den Social-Media-Auftritt der EFK
  • Mitarbeit am externen EFK-Newsletter
  • Interne Kommunikationsinitiativen konzipieren und begleiten
  • Bei Übersetzungen unterstützen

Das macht dich einzigartig

  • Masterabschluss (Uni, FH) in Geistes- oder Sozialwissenschaften oder wesensverwandten Studienrichtungen
  • Gute redaktionelle und administrative Fähigkeiten mit Interesse an Kommunikationsthemen im Verwaltungsumfeld
  • Analytisches, kritisches und konstruktives Mitdenken, Kreativität und eine Prise Humor
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis, Neugierde und Lernhunger
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen.

Auf den Punkt gebracht

Während deines einjährigen Praktikums unterstützt du die Kommunikation der EFK und erhältst erste Berufserfahrung, wobei du an unterschiedlichsten Themen in der internen und externen Kommunikation arbeitest. Die Qualitätssicherung und Publikation anspruchsvoller Texte reizen dich und als treibender Motor bei der Weiterentwicklung der externen Onlinekommunikation und internen Kommunikation erfährst du viel Praxisbezug und Dynamik in einem kleinen und erfahrenen Team.

  • Das bieten wir
  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».Das Praktikum ist auf 12 Monate befristet.Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen.

Fragen zur Stelle

Thomas BrücknerLeiter Kommunikation & Publikation+41 58 46 22666

Fragen zur Bewerbung

Gabriele Tschofen FreidigLeiterin Personal+41 58 46 31031

Onlinebewerbung unter www.lehre.admin.ch, Ref. Code 611-14300

]]>
https://markt.unibas.ch/article/hochschulpraktikant-in-kommunikation-und-publikat-2 Mon, 14 Apr 2025 20:43:45 +0200
<![CDATA[Stagiaire de haute école en communication et publi]]> Contrôle fédéral des finances CDF

Ce qui nous différencie

Tout sauf ordinaire

Le Contrôle fédéral des finances est l'organe suprême de surveillance financière de la Confédération. Notre rôle consiste à vérifier si l'administration emploie les ressources de la Confédération conformément aux principes de la légalité, de l'efficacité et de l'emploi ménager des fonds. Nous proposons également un service indépendant pour les lanceurs d'alerte (whistleblowing). Nous assistons ainsi le Conseil fédéral et le Parlement dans l'exercice de leurs tâches de surveillance. Non seulement nous accomplissons des tâches passionnantes, mais nous sommes aussi un employeur exceptionnel: en travaillant chez nous, tu contribues directement au succès du modèle suisse et tu veilles à ce que l'argent du contribuable soit utilisé de manière efficace. En rejoignant notre organisation dotée d'une structure claire et de processus de travail rapides, tu auras la chance de participer à des projets complexes en collaboration avec 140 autres collègues talentueux aux parcours de vie intéressants. Des conditions de travail idéales! Chaque année, nous organisons plus de 150 audits, qui sont menés par de petites équipes composées sur mesure. Nous découvrons sans cesse de nouveaux domaines et analysons la meilleure façon d'aborder les thèmes qui font bouger la Suisse. Outre de vastes connaissances techniques et une bonne culture générale, une bonne dose d'intuition et une grande curiosité sont nécessaires pour travailler chez nous.

Stagiaire de haute école en communication et publication

Berne | 80-100%

Ce à quoi tu peux contribuer

  • Garantir la qualité des rapports et des textes destinés à être publiés sur les canaux du CDF et gérer les tâches administratives qui y sont liées
  • Participer à la conception et à la rédaction des publications du CDF sur les réseaux sociaux
  • Participer à l'élaboration des newletters du CDF destinées à des interlocuteurs externes
  • Concevoir des campagnes de communication internes et en assurer le suivi
  • Participer à la traduction de textes
Ce qui te rend unique
  • Master (université ou HES) en sciences humaines ou sociales, ou dans un domaine équivalent
  • Aisance rédactionnelle, compétences administratives et intérêt pour les thèmes de communication ayant trait aux administrations publiques
  • Capacité d'analyse, esprit critique et constructif, créativité et sens de l'humour
  • Connaissance de l'économie d'entreprise, curiosité et soif d'apprendre
  • Bonne connaissance active de deux langues officielles

En quelques mots

Pendant ce stage d'un an, tu assisteras l'équipe chargée de la communication du CDF et auras l'occasion d'acquérir une première expérience professionnelle en travaillant sur des thèmes très variés dans le domaine de la communication interne et externe. L'assurance qualité et la publication de textes complexes te captivent ? Nous t'offrons la possibilité de participer au développement de la communication en ligne externe comme de la communication interne et d'acquérir un grand nombre de connaissances pratiques au sein d'une petite équipe expérimentée et dynamique.

Ce que nous offrons

  • Travailler pour la Suisse Nous nous engageons pour le succès du modèle suisse et pour le bien-être de la population.
  • La diversité au quotidien Nous veillons à l'égalité des chances, qui nous permet de déployer nos compétences et d'exprimer des points de vue différents.
  • Santé au travail Nous assistons et conseillons nos collaboratrices et collaborateurs pour toutes les questions liées à la santé physique ou psychique.

Tous les avantages

Informations complémentaires

Nous te prions de postuler via notre système de gestion des candidatures. Pour ce faire, il te suffit de cliquer sur « Pour postuler ».La durée du stage est limitée à 12 mois.Le diplôme universitaire a été obtenu au maximum une année avant l'entrée en fonction.

Questions sur le poste

Thomas BrücknerResponsable du service Communication et publication+41 58 46 22666

Questions sur la postulation

Gabriele Tschofen FreidigResponsable du personnel+41 58 46 31031

Candidature en ligne sur www.lehre.admin.ch, code de référence 611-14300

]]>
https://markt.unibas.ch/article/stagiaire-de-haute-ecole-en-communication-et-publi-1 Mon, 14 Apr 2025 20:43:45 +0200
<![CDATA[Werkstudent:in Projektarbeit (ca. 20-30%)]]> Werkstudent:in Projektarbeit (ca. 20-30%)

Wir, das Team der N.E.T. – Network.Enable.Think. GmbH, suchen ab dem 01. Juni oder nach Vereinbarung (unbefristet) eine kommunikative, interessierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als Werkstudent:in in der Projektarbeit. Sie wünschen sich eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit von Projektmanagementaufgaben (Planung, Kommunikation etc.), mit Inhalten wie dem Erstellen von Analysen und Berichten? Bei uns unterstützen und arbeiten Sie mit dem Team in der Kommunikation, der Vor-/Nachbereitung von Workshops und Sitzungen, bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, und beim Erstellen von Umfragen und (ökonomischen) Analysen zusammen.

Ihre Aufgaben

•    Unterstützung in der Projektarbeit und Assistenz der Projektleitung

•    Selbständiges Planen, Ausführen und Abschliessen von Teilprojekten und Aufgaben

•    Erstellen von Analysen und Recherchen, adressatengerechtes Aufbereiten von Ergebnissen

•    Verfassen von Berichten und Kommunikationen für/über Projekte

•    Inhaltliche und administrative Aufgaben und Unterstützung des Geschäftsführers (Beglei-ten bei Workshops und Terminen, Reviews von Berichten, Terminkoordination etc.)

•    Erstellen und Umsetzen von Umfragen, volkswirtschaftliche Auswertungen

•    Kommunikation mit Geschäftsleitung, Mitarbeitenden und externen Stakeholdern

•    Administrative Betreuung einer Geschäftsstelle eines Vereins

•    Routiniertes Einsetzen von digitalen Mitteln und Tools (MS Office, Miro.com etc.)

Die Aufgabenbeschreibung ist nicht abschliessend und wird kontinuierlich gemeinsam festgelegt.

Ihr Profil

Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten, organisieren und strukturieren gerne und bringen idealerweise erste Berufserfahrung mit. Sie verfügen über starke kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch, sind sowohl schriftlich als auch mündlich wortgewandt und präsentieren gerne. In Ihrem Studium sind Sie bereits fortgeschritten (kurz vor / im Masterstudium). Fachlich sind Sie an den Themen Projektarbeit, Unternehmensentwicklung und -analysen, Kommunikation und BWL/VWL interessiert und hatten bereits erste Berührungspunkte. Sie freuen sich darauf, Gelerntes aktiv anzuwenden. Unbekannte Themengebiete gehen Sie offen und interessiert an und können sich selbstständig einarbeiten. Teamwork in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld bereiten Ihnen Freude. Sie arbeiten eigenverantwortlich sowohl im Home-Office als auch in unserem Büro direkt am Bahnhof Muttenz.

N. E. T. – Network.Enable.Think. umschreibt eine Dienstleistungsplattform, welche Wissensträ-ger miteinander vernetzt und einen Wissenstransfer zwischen Unternehmen und verschiedenen Anspruchsgruppen ermöglicht. Wir arbeiten in Projekten für und mit anderen Unternehmen, wobei unser externer Zugang neue Sichtweisen ermöglicht. Wir beschäftigen uns mit Themen, die sich generell um die ‘Veränderung’ und den ‘Wandel’ drehen. Wir arbeiten an Projekten der Digitalisie-rung von Unternehmen und Geschäftsmodellen, dem Technologiewandel und dessen Auswirkun-gen auf die Gesellschaft und Politik, dem Klimawandel und Veränderungen/Innovationen in Natur und Industrie. Wir begleiten Unternehmen und Verwaltungseinheiten bei operativen Projekten. Unser Mehrwert besteht darin, Input aufzunehmen, diesen zu verdichten und auf den Punkt zu bringen. Vorhaben aus unserem Portfolio sind u.a.: www.wifoem.ch www.holz-4d.ch oder www.bawf.ch .

Wir freuen uns über Ihr vollständiges CV und Motivationsschreiben bis 05.05.2025 an job@net-future.ch, mehr Infos über uns: www.net-future.ch

Disclaimer: Aufgrund der Umstrukturierung dieser Plattform wird dieses Inserat zwischen dem 27.04.-29.04.2025 nicht einsehbar sein.

]]>
https://markt.unibas.ch/article/werkstudent-in-projektarbeit-ca-20-30 Mon, 14 Apr 2025 20:43:45 +0200
<![CDATA[Barkeeper*in]]> Die Schall und Rauch Bar in Basel sucht ab sofort eine*n Barkeeper*in für die Wochenenden. Mit Erfahrung im Gastgewerbe und Teamstärke. 

Melde dich für mehr Informationen auf

info@schallundrauchbar.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/barkeeper-in Mon, 14 Apr 2025 20:43:45 +0200
<![CDATA[Kursleiter Deutsch]]> fitforwork ist ein Verein in der Arbeitsintegration, welcher unter anderem einen Deutschkurs für Stellensuchende anbietet. Für Ferien-Vertretungen suchen wir eine erfahrene Person Kursleitende DAF/DAZ für das Unterrichten einer heterogenen Gruppe von bis zu 7 Personen. 

]]>
https://markt.unibas.ch/article/kursleiter-deutsch Mon, 14 Apr 2025 20:43:45 +0200
<![CDATA[Looking for private Physics tutor]]> https://markt.unibas.ch/article/looking-for-private-physics-tutor Mon, 14 Apr 2025 20:43:45 +0200 <![CDATA[Service Angestellte]]> Stelleninserat: Serviceangestellte/r (Stundenlohn)

Ort: Claragraben 101, 4057 Basel

Eintritt: Per sofort

Betrieb: Restaurant Pera Basel

Deine Aufgaben:

Freundlicher und professioneller Service unserer Gäste im à la carte- und/oder Bankettbereich

Beratung der Gäste zu Speisen und Getränken

Aufnahme von Bestellungen und Servieren von Speisen und Getränken

Mithilfe bei der Vorbereitung des Service (Mise en Place)

Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung im Servicebereich

Das bringst du mit:

Erfahrung im Service von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger/innen willkommen

Gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen

Freude am Gästekontakt und am Arbeiten im Team

Belastbarkeit und Flexibilität, auch an Wochenenden und abends

Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

Wir bieten:

Ein aufgestelltes, junges Team mit gutem Zusammenhalt

Faire Anstellungsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima

Einen zentral gelegenen und attraktiven Arbeitsplatz

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

info@pera-basel.ch

]]>
https://markt.unibas.ch/article/service-angestellte Mon, 14 Apr 2025 20:36:51 +0200
<![CDATA[Ihr Komplett-Set für Transporte]]> Hallo!

Ich bin Ihr persönliches Transport-Komplettset: Fahrer, Transporter, Handschuhe, Kartons – alles dabei, was man für einen gelungenen Umzug oder Transport braucht.

Egal ob in Zürich, Aargau oder Basel – ich packe an, fahre sicher und sorge dafür, dass Ihre Sachen heil ankommen.

Und das Ganze für faire Chf 80.00.- pro Stunde!

Bereit für den Einsatz?

Schreiben Sie mir einfach auf WhatsApp: 077 511 8345

Ich freue mich auf Ihre Mission!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/ihr-komplett-set-fur-transporte Mon, 14 Apr 2025 20:36:51 +0200
<![CDATA[Koch/ Köchin]]> Stelleninserat: Koch/Köchin 80–100%

Ort: Claragraben 101

Eintritt: per sofort

Betrieb: Claragraben 101

Deine Aufgaben:

Selbstständige Zubereitung von kalten und warmen Speisen auf allen Posten

Mitverantwortung für einen reibungslosen Küchenablauf

Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)

Mitarbeit bei der Menüplanung, Warenbestellung und Lagerbewirtschaftung

Das bringst du mit:

Mehrjährige Erfahrung als Koch/Köchin (mit oder ohne Abschluss)

Freude am Kochen und am kreativen Arbeiten mit frischen Produkten

Teamgeist, Belastbarkeit und eine saubere, strukturierte Arbeitsweise

Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen

Gute Deutschkenntnisse

Wir bieten:

Ein motiviertes und herzliches Team

Abwechslungsreiche und saisonale Küche mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten

Moderne Küche und gute Infrastruktur

Faire Anstellungsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Interessiert?

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

info@pera-basel.ch wir freuen uns auf dich!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/koch-kochin Mon, 14 Apr 2025 20:36:51 +0200
<![CDATA[Praktikant (m/w/d) 100% (6 Monate)]]> Aufgaben:

Unterstützung des Teams Pharmastandort bei vielfältigen Aufgaben und die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und Verantwortung für kleine Projekte zu übernehmen.

• Unterstützung bei der Führung von Projekten im Bereich Animal Welfare und Clinical Research und inhaltliche Unterstützung bei weiteren Projekten im Team im Bereich Standort

• Auswertung von Daten und Inhalten sowie redaktionelle Bearbeitung ausgewählter Themen

• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Arbeitsgruppensitzungen mit Mitgliedern sowie Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben

Was wir bieten:

• Einblick in das Funktionieren einer Schlüsselbranche der Schweizer Wirtschaft

• Spannendes, lehrreiches und interessantes Arbeitsumfeld mit dem Schwerpunkt Pharmastandort

• Einen vertieften Einblick in das politische System der Schweiz und zahlreiche Networking-Möglichkeiten

Dein Profil:

Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringst Du viel Eigeninitiative mit und arbeitest speditiv und selbständig. Idealerweise verfügst Du bereits über redaktionelle Erfahrung.

Neben Deinem ausgeprägten Interesse für die Pharmabranche verfügst Du über:

• Bachelorabschluss in Politik-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften

• Kenntnisse in der Durchführung von thematischen Recherchen und Freude am Erarbeiten redaktioneller Inhalte

• Fähigkeit, komplexe Themen zu verstehen und einfach zu kommunizieren

• Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit

• Hohes Mass an Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich schnell in neuen Themen zurechtzufinden

• Deutsch auf Niveau Muttersprache, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

]]>
https://markt.unibas.ch/article/praktikant-m-w-d-100-6-monate Mon, 14 Apr 2025 20:36:51 +0200
<![CDATA[Fundraising & Marketing Support - flexibel, remote]]> Bist du kreativ, motiviert und hast Lust, dich in einem jungen, dynamischen Team zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unser Projekt Her Voice suchen wir eine Person, die uns im Bereich Marketing & Fundraising tatkräftig unterstützt.

Deine Aufgaben könnten unter anderem sein:

  • Unterstützung im Fundraising-Team bei verschiedenen Projekten
  • Gestaltung von Marketingmaterialien und Spendenkommunikation
  • Organisation von Crowdfunding-Kampagnen und Events

Uns ist es wichtig, dass deine Freiwilligenarbeit nicht nur erfüllend ist, sondern dir auch die Möglichkeit bietet, Neues zu lernen. Daher sind unsere Aufgabenfelder vielfältig und geben dir die Chance, deinen eigenen Bereich zu gestalten und deine Ideen einzubringen!

Das bringst du mit:

  • Kreativität und ein gutes Gespür für Marketing und Gestaltung
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, Projekte selbstständig zu organisieren
  • Du bist kommunikativ und gehst gerne auf Menschen zu
  • Flexibilität und eine gute Portion Humor – bei uns wird es nie langweilig!

Was wir dir bieten:

  • Keine finanzielle Entschädigung, dafür viel Spass & eine grosse Lernmöglichkeit, denn bei uns sind in der Umsetzung (fast) keine Grenzen gesetzt!
  • Ein junges, aufgeschlossenes Team, das viel Spass bei der Arbeit hat und sich gegenseitig unterstützt
  • Viel Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Eine sinnvolle Tätigkeit, die wirklich etwas bewegt – und sich super auf deinem CV macht ;)

Klingt das nach deiner nächsten Herausforderung? Dann werde Teil unseres Teams und hilf uns, jungen Frauen in Tansania eine bessere Zukunft zu ermöglichen! Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diana, Samira, Jasmin & Rachelle

]]>
https://markt.unibas.ch/article/fundraising-marketing-support-flexibel-remote Mon, 14 Apr 2025 20:36:51 +0200