Personen mit hoher Trinkmenge für Studie gesucht
Für unsere Studie “MARS" suchen wir erwachsene Personen mit einer gesteigerten Trinkmenge (>3 Liter pro Tag). Die Teilnahme wird vergütet mit 100 CHF.
Personen mit gesteigerter Trinkmenge für Studie gesucht!
Für unsere Studie “Die Auswirkungen von Mannitol auf die Ausschüttung des Hormons Vasopressin in Gesunden und Patient:innen mit Polyurie-Polydipsie Syndrom (kurz: MARS)” suchen wir Personen mit einer gesteigerten Trinkmenge (> 3 Liter pro Tag).
Voraussetzungen:
• Sie sind ≥18 Jahre alt.
• Sie trinken mehr als 3 Liter pro Tag.
Sie sollten nicht:
• Schwanger sein oder stillen.
• Innerhalb der letzten 30 Tage an einer anderen Medikamentenstudie mitgemacht haben.
• Bekannte Erkrankungen der Nieren oder der Harnwege haben.
• Probleme beim Wasserlösen haben.
• Diuretika (Medikamente zur gesteigerten Harnausscheidung) einnehmen.
• Herzinsuffizient sein.
Ziel dieser Studie ist es, den Effekt einer Infusion mit Mannitol auf die Ausschüttung von Vasopressin zu untersuchen. Vasopressin ist ein Hormon aus der Hirnanhangsdrüse und reguliert die Wasserausscheidung in den Nieren. Bei einem Vasopressin-Mangel wird sehr viel Urin produziert, was durch eine hohe Trinkmenge kompensiert werden muss. Die Unterscheidung eines Vasopressin-Mangels von Patient:innen, die keinen Mangel haben, aber ebenfalls sehr viel trinken, erfolgt derzeit durch aufwändige und teilweise unangenehme Tests.
Wir wollen untersuchen, ob Mannitol die Ausschüttung von Vasopressin stimuliert und allenfalls als neuer, weniger belastender Test zur Diagnose eines vermuteten Vasopressin-Mangels eingesetzt werden könnte.
Ablauf und Dauer der Studie:
• Um zu prüfen, ob Sie geeignet sind, um an der Studie teilzunehmen, muss zuerst das Ausmass und die Ursache der erhöhten Trinkmenge abgeklärt werden. Dies geschieht anhand von:
o Einer 24 Stunden Urinsammlung und dem zeitgleichen Führen eines Trinkprotokolls,
o Und einer Bestimmung der Urinkonzentration nach einer Durstphase von 10 Stunden über Nacht.
o Falls Sie bereits die Diagnose einer primären Polydipsie oder eines Vasopressin-Mangels haben, entfallen diese Abklärungen. Das Screening und der Studienbesuch finden in diesem Fall am gleichen Tag statt und dauern gemeinsam ca. 4 Stunden.
• Wenn Sie an der Studie teilnehmen, werden Sie zu zwei (kurzen) Screening-Besuchen und zu einem Studienbesuch eingeladen.
• Sie werden einmal eine Infusion mit Mannitol bekommen. Anschliessend werden wir Ihnen in regelmässigen Abständen Blut abnehmen.
• Die Screening-Besuche dauern jeweils ungefähr 30 Minuten, der Studienbesuch ungefähr 2.5 Stunden.
• Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie 50 CHF für die Screening-Besuche und 100 CHF für den Studienbesuch (insgesamt 150 CHF).
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Daten bei Zustandekommen eines Kontakts registriert werden. Sollten Sie an einer Studienteilnahme nicht interessiert sein, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.