Praktika Unternehmenspflege & Innovationsförderung
Der Kanton Basel-Stadt sucht innerhalb des Bereichs Wirtschaft im Amt für Wirtschaft und Arbeit einen Praktikanten oder eine Praktikantin 50-100%
Ihre Aufgaben
Daten & Tech:
Sie unterstützen unsere beiden Teams Innovationsförderung und Unternehmenspflege in der Aufbereitung und Pflege von CRM Daten in (MS-Dynamics). Darüber hinaus erstellen Sie Dokumentationen und Schulungsunterlagen für die CRM-Nutzer:innen.
Analyse und Optimierung:
Sie unterstützen bei der Analyse und der Optimierung von bestehenden Geschäftsprozessen und erarbeiten und implementieren dazu selbständig kleine Konzepte.
Innovationsprojekte:
Sie helfen bei der Umsetzung bestehender Innovationsprogrammen unter der Leitung der Bereichsverantwortlichen und konzipieren weitere Initiativen.
Erfahrung:
Sie sind IT-affin und arbeiten sich gerne in neue Software ein. Vorteilhaft ist Erfahrung im Projektmanagement oder in der Mithilfe von Digitalisierungsprojekten.
Sie haben ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Innovationsmanagement oder Digitaler Transformation. Alternativ haben Sie eine IT-nahe Ausbildung und Interesse an Geschäftsprozessen, Datenmanagement und digitalen Tools.
Sie besitzen eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch und können in einer klaren und zielgruppenspezifischen Sprache kommunizieren.
Der Bereich Wirtschaft innerhalb des AWA ist verantwortlich für die Erarbeitung der wirtschaftspolitischen Grundlagen, pflegt den Kontakt zu wichtigen Unternehmen, konzipiert und leitet Projekte zur Wirtschaftsentwicklung und vertritt die Interessen des Kantons gegenüber affiliierten Organisationen im Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismus. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung sowie attraktive, moderne Arbeitsbedingungen auf allen Hierarchiestufen in Bezug auf Gleichberechtigung.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an
Fabio Speciale oder Marc Schindelholz
Leiter Unternehmenspflege / Leiter Innovationsförderung
+41 61 267 34 95 / +41 61 267 34 37
Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich gerne an
Stefanie Rueff
HR Beraterin
+41 61 267 40 34