Rechenschwäche – Dyskalkulie
«Rechnen ist doof!» Das denken viele. Und das Resultat daraus sind oftmals schlechte Noten.
«Rechnen ist doof!» Das denken viele. Und das Resultat daraus sind oftmals schlechte Noten.
Es gibt meistens mehrere Gründe, warum es einem Schüler schwerfällt, Mathe zu lernen und zu verstehen.
Verschiedene Faktoren müssen stimmen, dass optimales Lernen möglich ist. Passende Lernmethoden und Strategien, Motivation und Konzentration. Beim ganzheitlichen Lernen wird jeder Punkt berücksichtigt. Die Förderung setzt genau da an, wo die Ursachen für das Problem liegen.
Zudem wird genügend Raum für Bewegung und Kreativität geboten.
Information und persönliche Beratung:
T.B. Oester
Heilpraktikerin und Trainerin für Dyskalkulie und Lernschwäche
061 482 18 60, 076 335 18 60
tonie.beatrice@gmx.ch