Werde Tandempartner:in für Geflüchtete!
Möchtest du eine geflüchtete Person begleiten und unterstützen?
Die KOFFF (Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge) koordiniert «Eins-zu-Eins» Begleitungen zwischen Freiwilligen und Personen mit Fluchthintergrund in Basel. Beim «Eins-zu-Eins» Projekt engagieren sich rund 200 Freiwillige. Für detailliertere Infos siehe https://fff-basel.ch.
Möchten Sie sich freiwillig im Migrationsbereich engagieren und als Kontaktperson regelmässig asylsuchende oder geflüchtete Personen treffen, mit ihnen Deutsch üben und sie beim Ankommen in Basel unterstützen?
Sie können eine oder mehrere der folgenden Aufgaben übernehmen:
- Ansprechperson für die begleitete Person sein
- Unterstützung in administrativen Angelegenheiten
- Vorstellung von Freizeit- und kulturellen Aktivitäten
- Kulturelle Vermittlung: Erklärung von Regeln und Kultur (z. B. Hausordnung, Schulsystem, Verhalten am Arbeitsplatz)
- Gegebenenfalls Unterstützung bei der Suche nach Lehrstellen oder Arbeitsplätzen
- Deutsch sprechen und üben, möglicherweise auch Hilfe bei Hausaufgaben
Der Austausch erfolgt direkt zwischen Ihnen und der Person, also im persönlichen 1-zu-1-Gespräch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Koordinationsstelle für Freiwillige KOFFF
Ansprechperson: Linda Falcetta
Telefon: 061 319 56 74 (direkt)
E-Mail: kofff@srk-basel.ch
Rotes Kreuz Basel
Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel
www.fff-basel.ch