Praktikant:in im Kulturhofbüro
Ab Juli 2025 suchen wir eine:n neue:n Praktikant:in im Kulturhofbüro mit Schwerpunkt Kommunikation und Marketing.
Wir bieten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines unkonventionellen Betriebes mit folgenden Schwerpunkten:
Aufgaben
- Kommunikation und Marketing: Betreuung der Website (CMS), Social Media, Newsletter, Medien, Mitgestaltung des Kommunikations-Konzeptes, Öffentlichkeitsarbeit, etc.
- Administration: diverse organisatorische und administrative Aufgaben
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung diverser Anlässe in der Beiz und Heubühne
- Unterstützung beim Fundraising (z. B. Tierpatenschaften oder Gesuche)
- Mithilfe in der Finanzbuchhaltung
- Pflege Fotoarchiv
Voraussetzungen
- Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Eine offene, unkomplizierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, Neues kennen zu lernen und auszuprobieren
- Sicherheit und Freude im Umgang mit MS Office und Onlinetools wie Wix oder Mailchimp, Instagram und Facebook
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an Kultur und Nachhaltigkeitsthemen
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Allgemeine Bedingungen
- Praktikumsbeginn ab 1. Juli 2025 (oder nach Vereinbarung)
- Dauer des Praktikums: 13 Monate (mit Option auf Verlängerung)
- Pensum: 80% bis 100% bei einer 40-Stundenwoche
Das Praktikum richtet sich an angehende Kulturmanager:innen, an Studierende der Geistes-, Umwelt- Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder an Menschen, die im Kulturhof-Umfeld Berufserfahrung sammeln möchten. Wir bieten ein sehr vielseitiges Arbeitsumfeld in einem kleinen, unkomplizierten Team.
Interessiert? Bewerbungen per Mail an:
Irene Wespi, Leitungsteam Kulturhof Hinter Musegg, Diebold-Schilling-Strasse 13, 6004 Luzern,
Tel.: 041 412 19 31, kultur@hinter-musegg.ch
Über uns
Der Kulturhof Hinter Musegg liegt mitten in der Stadt Luzern und wird biologisch bewirtschaftet. Die Hofbeiz lädt ganzjährig zum Verweilen ein und seit September 2017 verfügen wir mit der Heubühne über einen ganzjährig nutzbaren Kultur- und Veranstaltungsraum. An rund 60 Tagen im Jahr nutzen Schulklassen unser Bildungsangebot, packen auf dem Hof mit an und erfahren Wissenswertes zu Ökologie und Geschichte. Der Kulturhof hat sich ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Unser Energiekonzept orientiert sich an der 2000-Watt-Gesellschaft. Was bei uns auf den Tisch kommt, stammt aus eigener Produktion oder von umliegenden Biohöfen und innovativen Klein-Produzenten aus der Region. Unsere Hoftiere, die Museggmauer, ihre tierischen Bewohner und der ökologische Kreislauf – dafür setzen wir uns ein und steigen täglich mit viel Herzblut in die Stiefel.
Mehr Informationen zum Kulturhof: www.hinter-musegg.ch